Der CDU-Politiker und Europaparlamentarier Dieter-Lebrecht Koch will, dass Radfahrer künftig verpflichtend Warnwesten tragen. Koch reichte dafür einen Entwurf beim Europäischen Parlament ein. Nach Kochs Meinung wird dadurch die Verkehrssicherheit der Verkehrsteilnehmer, insbesondere der Fahrradfahrer, erhöht.
Beim ADFC stieß die Initiative Kochs im Europaparlament auf Kritik. ADFC-Bundesgeschäftsführer Horst Hahn-Klöckner schreibt: „Sie greift in unverhältnismäßiger Weise in die allgemeine Handlungsfreiheit ein und erschwert das Radfahren unzumutbar mit der Folge, dass weniger Menschen Rad fahren. Genau das wird dazu führen, dass für sie das individuelle Risiko eines Fahrradunfalls ansteigt.“
Stattdessen fordert der ADFC Koch auf, sich auf andere Bereiche der Radverkehrspolitik zu begeben. Hinsichtlich der einheitlichen Vorschriften für die Ausstattung von Fahrrädern mit wirksamen Lichtanlagen bestehe zum Beispiel noch Regelungsbedarf.
ADFC: Europaabgeordneter fordert Warnwestenpflicht für Radfahrer