„Hat Kopenhagen eine besondere Radkultur? Oder fahren einfach nur sehr viele Menschen Fahrrad? Können andere Städte von Kopenhagen lernen?“ Diese Fragen versucht eine Ausstelllung zu klären, die ab nächster Woche im Gemeinschaftshaus der Nordischen Botschaften im Tiergarten gezeigt wird. Zu Wort kommen Politiker, Stadtplaner, Architekten, Blogger und Fahrradaktivisten. Die Ausstellung ist eine Koproduktion zwischen der Dänischen Botschaft in Berlin, dem Verkehrszentrum Kopenhagen und dem Dänischen Fahrradverband mit der Cycling Embassy sowie Cecilia Vanman, Autorin von »City of Bicycles« und Mikael Colville-Andersen/Copenhagenize Consulting.
Am Donnerstag, dem 9. Februar wird eine Begleitveranstaltung zur Ausstellung stattfinden. Folgende Teilnehmer debattieren im Felleshus zur Zukunft der urbanen Mobilität :
Michael Cramer (MdEP Grüne)
Burkhard Horn (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin)
Michael Colville-Andersen (Copenhagenize Consulting)
Jesper Pørksen (Dänischer Fahrradverband)
Tina Saaby (Stadtarchitektin Kopenhagen)
Niels Tørslev (Leiter Verkehrszentrum Kopenhagen)
Ausstellung: Eine Stadt fährt Rad
Zeit: 11. Januar 2012 bis 29. Februar 2012
Ort: Nordische Botschaften Felleshus / Gemeinschaftshaus
Rauchstraße 1
10787 Berlin
Nordische Botschaften: Eine Stadt fährt Rad


