In den kommenden zwei Jahren wird im Bezirk Pankow der Straßenzug Eberswalder Straße und Danziger Straße auf einer Länge von 750 Metern komplett umgebaut. Preis der Grundsanierung: drei Millionen Euro. Geplant sind auch Radwege, dazu die Pressemeldung des Senators für Stadtentwicklung im Zitat: „Die Gehwege werden mit separaten Radwegen neu gebaut.“ Es werden also klasssische Hochbordradwege entstehen, von den Fahrbahnen teilweise durch Parktaschen und teilweise durch Baumscheiben getrennt (siehe Grafik: Querschnitt Eberswalder Straße).
Ich weiß nicht, ob das Bauvorhaben aufgrund von zehn Jahre alten Planungen entsteht oder ob die zuständigen Verkehrsplaner sich konsequent den aktuellen Erkenntnissen der Verkehrswissenschaftler verweigern. Fahrräder gehören auf die Fahrbahn und nicht auf den Bürgersteig! Sonst kracht es bald wieder an der nächsten Kreuzung.
Das Foto zeigt die Danziger Straße zwischen Schönhauser Allee und Lychener Straße noch im alten Zustand.
Grafik Bezirksamt Pankow
Foto: abbilder
Stadtentwicklungssenat: Umbau der Eberswalder Straße / Danziger Straße von Schwedter Straße bis Lychener Straße
Bezirksamt Pankow: Straßen- und Leitungsbau Eberswalder Straße – Danziger Straße (pdf)



Wer sein Bike mit in die Wohnung nehmen muss, weil es keine andere Möglichkeit gibt, das Rad sicher zu verwahren, oder wer das geliebte Stück in den eigenen Wänden präsentieren möchte, der sollte zum Ikea-Hacker surfen. Dort wird gezeigt, wie man aus dem Ikea-Verbindungspfosten stolmen für 28,- Euro plus einigen Kleinteilen aus dem Baumarkt ein attraktives Bike Rack bauen kann.