Vor einigen Jahren schon begannen viele Felgenhersteller Rillen in ihre Felgen zu fräsen. Ein Sicherheitsgewinn bedeute die Fräsung. Seien die Rillen auf der Felgenflanke nicht mehr zu sehen weil die Bremsschuhe die Felgenflanke auf das Niveau der Fräsung abgebremst haben, so hieß es stolz überall auf den Messen, -muß die Felge ausgetauscht werden. Leider funktioniert das in der Praxis nicht so gut. Ständig in der Fräsung verhakte Bremsschuhe sind zwar nervig aber nicht wirklich gefährlich, wenn der Bremsschuh aber die Felgenflanke und die Fräsung mit abschleift, kann die Felge im Extremfall platzen. Auf unseren Bildern ist die Fräsung der Felge von den Bremsschuhen auf beiden Seiten durchgeschliffen.
Warenkorb
Kommentare
- 6 Kommentare zu "Pankow: Fahrradparkplätze Gudvanger Straße"
- Uli: Das ist wirklich vorbildlich. Gerade jetzt in Coronazeiten lassen ich meine Kinder auch lieber mit dem Fahrrad zur Schule fahren,…
- botchjob-rbt: immerhin wird die "nächste generation" so gleich aufs rad gepolt und gewöhnt sich nicht daran von der helikoptermom im vorstadtpanzer…
- sascha restgrau: wenn man dieses auch an orten macht, die nicht in erster linie von minderjährigen frequentiert werden, d.h. die eine ausrede…
- Kristine: Sehr vorbildlich! Zu meiner Schulzeit gab es nur einen kleinen Fahrradstellplatz - und der war in einer Nische hinter der…
- Michael S: “… 36 Kfz-Stellplätze aufgehoben …” ich glaub die Hölle friert zu!!1! ... und das scheinbar auch noch mit Bürgerbeteiligung! Ich…
- 1 Kommentar zu "Wie Fahrradmechaniker Wuhan in Bewegung halten"
- 1 Kommentar zu "Zahlen, Daten und Fakten zum Fahrradmarkt in Deutschland"
- 12 Kommentare zu "In wie spitzem Winkel kann man auf dem Rad Straßenbahnschienen sicher überqueren?"
- vorTrieB: Definitiv gefährlich: Die Gleisquerung der Petershagener Straße südlich von Petershagen. Hier: https://goo.gl/maps/YMZdgZq951iJLdAw6 Ich kam aus Richtung Norden. Es war etwas…
- Flc: Ja, das hab ich auch immer so gemacht. Hat viele Monate super geklappt. Und dann war es ein nasser Herbsttag...…
- Gregor: Hallo Jakob, ein wirklich interessanter Ansatz und für mich aktuell sehr wichtige Informationen. An meinem Arbeitsort haben wir eine gefährliche…
- Zahlendreher: Ich hebe kurz das Vorderrad beim Queren von Straßenbahnschienen ein wenig an. Dann kommt es kaum in Kontakt mit der…
- Julia: Aus eigener Erfahrung: Bei nassen Schienen muss der Winkel größer sein als bei trockenen Schienen...
Seid ihr sicher, dass die Felge mal äußere Verschleißindikatoren hatte? Sie sieht mir nicht so aus, eher so als ob sie ‚Tropfenförmige‘ Stiftlöcher hätte, die sich irgendwann gewollt öffnen.
Tobi
Exal, der Hersteller dieser Felge baut nur Felgen mit Rille.
Mavic-Felgen haben ja beispielsweise eine kleine Fräsung an der Innenseite der Felge. Im Verschleißfalle entsteht dann nur ein kleines Loch.
Warum nicht einfach die Felge wechseln wenn sie durchgescheuert ist? Wirklich auseinandergefallen ist mir noch keine. Einfgefräste Rillen verkürzen m.E. einfach nur die Lebensdauer von Felge und Bremsklötzen. In wessen Interesse das wohl liegt ? ^^
eigentlich ist es auch blödsinn die felge durchzubremsen…
fährt auch noch jemand mit stempelbremsen?
Meine Felge war (trotz missachtetem) Verschleiß Indikator nach 5 Jahren Fahrt über sandige Wege bergauf/bergab durchgebremst: Plötzlich schlägts beim Bremsen, weil sich die Felge in zwei Ringe zerlegt.
Fahrrad „buy and forget “ wie in der guten alten Zeit ist out. Dafür gabs früher regelmäßige Platten, es wird nicht alles schlechter…
Neue Felge – Ritzel – Kette -Räder am Tretlager—ca. 200€, dafür läufts wie neu.
Ich verstehe nicht ganz, was gemeint ist:„wenn der Bremsschuh aber die Felgenflanke und die Fräsung mit abschleift“. Das macht doch der Bremsschuh im normalen Betrieb und wenn die Fräsung nicht mehr zu sehen ist, soll die Felge ersetzt werden.
Der Verschleiß auf dem Bild sieht aus, als wäre jemand weit über den Indikator gefahren.
Wie verhält es sich denn nun?