Neues von den Strike-Bike Kollegen aus Nordhausen. Nach dem Ende der Werksbesetzung war der Weg in Umschulung und Arbeitslosigkeit für die meisten Kollegen vorgezeichnet. Ein kleiner Teil schraubt aber weiter Räder zusammen und präsentiert nun das neue Rad. Das Nachfolgemodell des Strike-Bikes heißt Volksrad – Black Edition beziehungsweise Red Edition und kostet 299,- Euro.
Zur Zeit werden die Fahrräder gebaut, ab Juni soll ausgeliefert werden. Die Fahrräder kommen zu 95% vormontiert beim Kunden an. Pedale einschrauben, Lenker in Fahrtrichtung einstellen, dann kann es schon losgehen …. Die Einnahmen dieser einmaligen Direktvermarktungsaktion werden für den Neuaufbau und weitere Produktionsanlagen für die geplanten Spezialfahrräder (u. a. mit Elektroantrieb) und einen robusten Fahrradanhänger bzw. Handwagen, den „Rollfix“ verwendet.
Strike-Bike GmbH Nordhausen
Bestellformular Volksrad
Die erste Auflage des Buches Recht für Radfahrer erschien 1999 und entwickelte sich schon bald zum Standardwerk, wenn es um rechtliche Fragen und Probleme rund ums Radfahren ging. Anfang 2008 brachte der Rhombos-Verlag eine 240 Seiten dicke Neuauflage des Rechtsratgebers heraus. Der Autor, Rechtsanwalt Dietmar Kettler aus Kiel, informiert verständlich und praxisbezogen über alle rechtlichen Aspekte des Radfahrens, sodass auch Nichtjuristen das Buch mit Gewinn lesen. Kettler gelingt es, Rechtsfragen lebendig und ausgewogen zu erklären – im Zweifel allerdings für die Radfahrer. Ein ausführliches Sachverzeichnis erleichtert die Suche, denn die Themenpalette ist ausgesprochen breit: von Verkehrsregeln über Ausrüstungsvorschriften, aktuellen Verkehrsurteilen, das Recht gegenüber Behörden bis hin zu Tipps bei Unfällen. Wenn du dich als Radfahrer über deine Rechte und Pflichten informieren willst, dann greif zum Kettler!
Heute Abend wurde der 1000. Kommentar im Rad-Spannerei blog abgegeben, genauer gesagt: chris hat im Beitrag 
