Der Paketversender DPD testet in Hamburg die Zustellung mit Lastenfahrrädern. In einer Pressemeldung des Unternehmens heißt es: „Die Zustellung per Muskelkraft bietet sich vor allem bei Zustelltouren an, die sich durch kurze Wegstrecken und eine hohe Stoppdichte auszeichnen. Das ist etwa bei der Zustellung in städtischen Zentren an Privatempfänger der Fall – diese erhalten oft nur eine einzelne Sendung.
Zur Beladung der Fahrräder hat DPD dezentrale Umschlagspunkte eingerichtet – zum Beispiel bei gewerblichen Kunden im Zielgebiet, die Lagerflächen zur Verfügung stellen. Dort laden die Fahrrad-Zusteller während ihrer Zustelltour immer wieder neue Pakete auf und bringen diese umweltfreundlich zum Empfänger.“ DPD will die Transporträder von drei Herstellern testen und geht erst einmal in den Stadtteilen Barmbek, Steilshoop, Rotherbaum, Winterhude und Alsterdorf an den Start.
