Die Firma e-bike-mobility stellte auf der Eurobike eine interessante Fahrradgarage vor. Der Biketower BT52-112 ist eine automatische Park- und Vermietstation für 52 bis 112 Fahrräder. Eine erste Demostation wurde vor drei Wochen in Meckenbeuren nahe Friedrichshafen errichtet. Der runde Biketower hat einen Durchmesser von knapp sieben Metern, die Grundfläche des Towers liegt bei 28,5 Quadratmetern. Je nachdem, wieviel Parkraum benötigt wird, lässt sich der Biketower einfach um weitere Etagen erweitern. Die Garage eignet sich als gesicherte Parkmöglichkeit an Bahnhöfen, Ballungszentren, Wohnanlagen und Knotenpunkten des öffentlichen Nahverkehrs.
Die modulare Bauweise des Biketowers bewirkt, dass die Garage vorproduziert und innerhalb von kurzer Zeit aufgebaut werden kann. In den nächsten Monaten werden 15 Fahrradgaragen in in Barcelona und Alicante aufgestellt. Auch in Berlin wird man bald einen Biketower nutzen können. Eine Genehmigung für eine Station an der Tiergartenstraße líegt vor. Über den Daumen gepeilt kostet die Garage ab 200.000,- Euro. Verglichen mit insbesondere unterirdischen Fahrradparkstationen ist das ein Klacks.
Biketower können mit induktiver Ladetechnik für Pedelecs ausgestattet werden. Das bedeutet, dass für das Aufladen der Akkus kein Kabel benötigt wird. Den Kontakt zur Induktionsplatte bekommt das E-Bike über einen speziellen Fahrradständer. Beim Abstellen des E-Bikes im Tower wird der Akku dann ganz automatisch aufgeladen. Bernd Reutemann, Chef von e-bike-mobility: „Gedacht ist das vor allem für Mieträder oder Firmenflotten. Wer will, kann sich aber auch sein eigenes E-Bike mit dem Ständer ausrüsten lassen“.
e-bike-mobility
Nach dem Klick ein Foto der Demonstrationsgarage auf der Eurobike.
Fahrradgarage Biketower weiterlesen