An der berüchtigten steilen Wand von Meerane hat der Belgier Erwin Thijs die 6. Etappe der 58. Friedensfahrt gewonnen. Der Italiener Giuseppe Palumbo kam mit 28 Sekunden Rückstand auf Platz zwei. Auf der Friedensfahrt findet ein täglicher Wäschewechsel statt. Gestern lag noch der Weißrusse Konstantin Siwzow im Gesamtklassement vorn, heute besitzt der Italiener Giampaolo Cheula vom britischen Baroworld-Rennstall das Gelbe Trikot.
Nachtrag 21.05.2006: Die Steile Wand in Meerane im Selbstversuch: Lokalradio der Universität Leipzig: Die Steile Wand
Die Ditty Bops haben wir bereits im letzten November vorgestellt. Nun geht die Band auf Fahrrad-Tournee. Am 25. Mai verlassen Amanda Barrett und Abby DeWald Los Angeles und fahren Richtung New York. Unterwegs wollen sie in kleinen und großen Städten Halt machen und Konzerte geben. Der MP3-Link mit dem Stück Walk or Ride geht zu einem Livemitschnitt in der Great American Music Hall in San Francisco. The Ditty Bops: Walk Or Ride Interview mit den Ditty Bops zur Tournee Biking Bis: Ditty Bops go on (bicycle) tour
Aus dem Presseticker der Berliner Polizei: "Ein elfjähriger Radfahrer aus Grunewald wurde gestern Nachmittag gegen 16 Uhr 20 im selben Ortsteil von dem Auto einer 23-Jährigen aus Wilmersdorf erfasst und schwer verletzt. Der Elfjährige fuhr mit seinem Fahrrad auf dem Gehweg der Bettinastraße in Richtung Fontanestraße. An einer Grundstücksausfahrt stieß er mit dem Pkw „VW“ zusammen. Das Kind kam mit Kopf- und Gliederschmerzen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus."
Der Italiener Cristian Gasperoni hat am Dienstag die Führung in der Friedensfahrt übernommen. Auf der ersten Bergetappe (Karlsbad-Teplitz/176 km) fuhr er auf Platz zwei und damit in das Gelbe Trikot. Der bisherige Spitzenreiter Danilo Hondo hatte einem Rückstand von 3:33 Minuten. Neues Deutschland: Interview mit Danilo Hondo
Spiegel Online berichtet heute über ein für Radfahrer interessantes Gerichtsurteil: "Ein Radler fährt in falscher Richtung auf dem Radweg – und kollidiert mit einem Auto, das aus einer Einfahrt kommt. Wer hat Schuld? Ein Landgericht hat die strittige Rechtslage jetzt geklärt."
Weiter schreibt SpOn: "Fahrradfahrer haben an Einfahrten auch dann Vorfahrt vor ausfahrenden Autos, wenn sie den Radweg in der falschen Richtung befahren. Das geht aus einem Urteil des Landgerichts Oldenburg hervor, von dem der Deutsche Anwaltverein in Berlin berichtet. Dem Urteil zufolge haben Autofahrer gegenüber Radfahrern grundsätzlich eine besondere Sorgfaltspflicht.
Im vorliegenden Fall war ein Autofahrer, der aus einer Grundstückseinfahrt fahren wollte, mit einer Radfahrerin zusammengestoßen, die auf dem Radweg in die falsche Richtung fuhr. Der Mann hatte Bremse und Gas verwechselt. Die Frau verklagte ihn auf Schadensersatz, dem das Gericht stattgab. Der Autofahrer habe eine Wartepflicht gehabt. Dass die Radfahrerin in der falschen Richtung gefahren war, führe zu keinem anderen Ergebnis, so die Richter. Denn der Unfall wäre auch dann passiert, wenn sich die Frau korrekt verhalten hätte."
Das Comeback von Danilo Hondo ist endgültig geglückt. Auf der 2. Etappe der Internationalen Friedensfahrt 2006 feierte der Radprofi seinen ersten Sieg nach seiner Dopingsperre. Der ehemalige Cottbusser gewann im Ziel der 58. Friedensfahrt von Schrems/Österreich nach Budweis nach 177 Kilometern den Massensprint. Hondo nahm dem Australier Baden Cooke das Gelbe Trikot ab.
Die Tanzkinder aus Würzburg kommen mit akustischem Sommer-Pop. Für die BR-Radltour des Bayrischen Rundfunks spielen die Tanzkinder den Radl-Song. Tanzkinder: Radl-Song
Auf der rechten Seite des Blogs gibt es nun die Kategorie Musik. In die neue Kategorie fällt auch der mit Abstand am häufigsten angeklickte Beitrag Nine Million Bicycles.
Das Traditional Bicycle Built For Two wurde von vielen Interpreten aufgenommen. Hier ist das Stück in einer Version von Blur:
There is a flower
Within my heart,
Daisy, Daisy!
Planted one day
By a glancing dart,
Planted by Daisy Bell!
Whether she loves me
Or loves me not,
Sometimes it’s hard to tell;
Yet I am longing to share the lot –
Of beautiful Daisy Bell!
Daisy, Daisy,
Give me your answer do!
I’m half crazy,
All for the love of you!
It won’t be a stylish marriage,
I can’t afford a carriage
But you’ll look sweet upon the seat
Of a bicycle made for two.
We will go ‚tandem‘
As man and wife,
Daisy, Daisy!
‚Peddling‘ away
Down the road of life,
I and my Daisy Bell!
When the road’s dark
We can both despise
P’licemen and ‚lamps‘ as well;
There are ‚bright lights’
In the dazzling eyes
Of beautiful Daisy Bell!
Daisy, Daisy,
Give me your answer do!
I’m half crazy,
All for the love of you!
It won’t be a stylish marriage,
I can’t afford a carriage
But you’ll look sweet upon the seat
Of a bicycle made for two.
I will stand by you
In ‚wheel‘ or woe,
Daisy, Daisy!
You’ll be the bell(e)
Which I’ll ring you know!
Sweet little Daisy Bell!
You’ll take the ‚lead‘
In each ‚trip‘ we take,
Then if I don’t do well,
I will permit you to
Use the brake,
My beautiful Daisy Bell!
Während der Fußball-Weltmeisterschaft sollen am Olympiastadion und bei zahlreichen WM-Partyplätzen in der ganzen Stadt kostenlose und bewachte Parkplätze für Fahrräder eingerichtet werden. Unter dem Motto Berlin steigt um – auch aufs Fahrrad hat die Senatorin für Stadtentwicklung, Ingeborg Junge-Reyer (SPD), am Mittwoch auf dem Potsdamer Platz eine Kampagne zu Gunsten der Radfahrer gestartet. Ein kostenloser WM-Fahrradstadtplan will die besten Fahrradstrecken in der Innenstadt, z.B. zu den WM-Partys und zu den bewachten Fahrradparkplätzen zeigen. Lustig ist, wo die Stadtentwicklungssenatorin ihren Fahrradplan überall vertreibt. Es gibt ihn im Infocenter der Senatsverwaltung in der Behrensstraße 42, bei Karstadt Sport und in einem Zeitungsladen in der Claudiusstraße 6. Webseite: Berlin steigt um Pressemeldung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung
Zuletzt wurde The Bicycle Wheel von Marcel Duchamp in der MoMa in Berlin gezeigt, der Ausstellung von mehr als 200 Kunstwerken des Museum of Modern Art, New York. Das 1913 entstandene Kunstwerk Das Fahrradrad stellt vor nahezu hundert Jahren die entscheidende Frage an ein Kunstwerk: Was ist Kunst und was ist der Anteil des Künstlers am Kunstwerk?
Wiglaf Droste über Fahrradmode: "Spätestens im Mai wird die Zweiradsaison eröffnet. Von unseren Organspendern, den altruistischen Motorradfahrern, soll hier nicht die Rede sein – es geht um unmotorisierte Zweirädrigkeit. Früher hieß das Fahrradfahren; jene, die sich darin übten, wurden Fahrradfahrer genannt und bewegten sich in ihrer gewöhnlichen Kleidung. Man sah vollständig und unsportiv würdig angezogene Männer, und man sah Frauen in geblümten oder gepunkteten Kleidern die Straßen entlangradeln."
Es klingt zu schön um wahr zu sein: Das E-V Sunny kann komplett mit Sonnenkraft angetrieben werden. Es besitzt eingebaute riesige Sonnenkollektoren und einen 500-Watt-Frontantrieb, der das Rad auf 30 km/h Reisegeschwindigkeit bringen soll. Das knapp 35 Kilo schwere Solarfahrrad soll 1300 Kanadische Dollar kosten und ab September 2006 ausgeliefert werden. Ernst oder Schabernack? Thera-P-Products: E-V Sunny Bicycle Diskussion bei Treehugger zum Solarfahrrad
Johnny Haeusler und Tanja Kreitschmann von Spreeblick machen einen Fahrrad-Podcast zum Radfahren in Berlin (21:53 Minuten 10 MB). Spreeblick: Podcast 140 vom 9. Mai 2006 Spreeblick
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.