Mit bedauern nehmen wir zur Kenntnis, dass Panaracer-Reifen in Deutschland nicht mehr erhältlich sind weil der zuständige Großhändler Panaracer aus dem Programm nimmt. Der japanische Reifenhersteller Panaracer ist seit jeher für sehr leichte und trotzdem pannensichere Reifen mit hervorragenden Laufeigenschaften bekannt. Zudem sind Panaracer Reifen nicht teuer.
Als Ersatz wird uns das Programm von Maxxis angeboten. Ein schlechter Tausch: Straßenreifen für Vielfahrer gibt es bei Maxxis nicht in der Qualität von Panaracer, MTB und Rennradreifen sind zu teuer.
Ein weiterer Hinweis auf die Praxisferne gewisser Großhändler. Wer selbst nicht Fahrrad fährt, sollte auch keine Fahrradreifen vertreiben.
Wir versuchen uns die Reste an Straßenreifen zu sichern, um zumindest für einen gewissen Zeitraum Panaracer in unserem Programm zu behalten.
Bicycle Race von Freddy Mercurys Queen klingt wie von gestern, ich habe das Stück schon damals nicht sehr gemocht, als alle Radios es von früh bis spät dudelten. Als Entschädigung gibt es das Stück heute noch einmal, nun aber viel frischer, viel lebendiger. Die Gruppe Be Your Own Pet hat im letzten Herbst ein Album mit Queen-Coverversionen veröffentlicht. Darauf findet man auch Bicycle Race, schnell und schmutzig runtergespielt im Stil der New Wave Bands der späten siebziger Jahre. Sehr schön ist auch das Stück Bicycle, Bicycle aus der EP Summer Sensation. Der letzte Link bringt gleich alle fünf Songs der hörenswerten EP. "We´re on 2 wheels Baby!"
Xavier Naidoo versteigert sein Rennrad zugunsten der Stiftung Söhne Mannheims e.V. Die Söhne Mannheims sind ein gemeinnütziger Verein zur Unterstützung sozialer Projekte im Raum Mannheim. Das Rad wurde von Naidoo bei der Deutschland-Tour 2005 gefahren. Drei Tage vor dem Ende der Versteigerung liegt das Höchstgebot bei 1.210,- Euro.
Ein verblüffendes Fahrraddesign stellt der holländische Gestalter Besten Leijh vor, ein Fahrrad in offener Schichtbauweise. Außen hat das Design die Anmutung einer resopalbeschichteten Schrankwand aus den 60er Jahren, innen ist es krass grün. Auf "Products" klicken und dann auf "Sandwichbike". Sehenswert ist auch Leijhs Entwurf eines Citybikes. 