Am Wochenende fand mit der 99. Lombardei-Rundfahrt die letzte große Radrennveranstaltung des Jahres statt. Das Saisonfinale gewann Olympiasieger Paolo Bettini.
Das Photo zeigt eine Situation vom Rennen „Rund um den Rollberg“ aus dem Jahre 2000. Der Schockwellenreiter hat viele weitere Bilder des Rennens als flickr-set ins Netz gestellt.
Der italienische Star-Designer Georgio Armani macht seine Drohung wahr und verkauft ab Dezember Fahrräder unter dem Armani-Label.
Gleich 100.000,00 US-Dollar ist das Ziel einer Auktion der Lance Armstrong Foundation. Die hier abgebildete Rennmaschine ist eine
Mit dem Billig-Flieger nach Irland und dort eine Tour mit Deinem eigenen Rad auf der grünen Insel unternehmen, das wird ab Sommer 2006 möglich sein. Die Firma Bike Packers will Fahrradurlaubern die Anreise in ihre Urlaubsregionen sowie die Rückreise erleichtern. Das Konzept: Du gibst Dein Rad bei einem Fahrradhändler in der Nähe ab. Der verschickt das Rad zum Ausgangspunkt Deines Radurlaubs. Dort kannst Du es bei einem Fahrradhändler abholen.
Am 22. April 1884 begann Thomas Stevens eine Radreise auf einem gewöhnlichen Fahrrad, einem Hochrad der Marke "Columbia". Der junge englische Reporter startete in San Francisco und fuhr Richtung Osten. Nach 103 Tagen kam er in Boston an, überwinterte dort und fuhr im nächsten Frühjahr mit einem Dampfschiff nach Liverpool. Er durchradelte England, überquerte den Kanal mit einem Schiff und setzte seine Reise durch Frankreich fort. Weiter ging es durch Deutschland, Österreich, Ungarn und Bulgarien, wo er am 24. Juni 1885 ankam. Einen Monat später war er in Instanbul und danach verbrachte er 6 Monate in Persien. Nachdem er in Afghanistan in den Knast gekommen war, kehrte er zunächst wieder nach Persien zurück. Im August 1886 war er in Indien und durchquerte danach China und Japan. Schließlich stieg er in ein Schiff von Japan nach San Francisco, wo er am 24. Dezember 1886 ankam. Seine Reisebeschreibung kann man in der
Die Firma
Du suchst ein Fahrrad, das perfekt zu Dir passt? Du bist bei Deiner Suche nicht wirklich erfolgreich? Dann bau Dir doch selbst einen Rahmen!
Cycles Gaansari ist eine Fahrradfirma in Ohio, die noch echte Eisenfahrräder bauen. Das Motto der Firma (Ride it like you stole it!) scheint wie abgeschrieben vom Wahlspruch der Rad-Spannerei (Fahrräder zum Banken überfallen!). Nun hat 