Heute kommen die Freunde von superprotzigen Bahnhöfen auf ihre Kosten, aber danach gehört das Wochenende den Radfahrern. Neben der Sternfahrt gibt es eine Reihe von weiteren Radfahrer-Veranstaltungen. Die Liebhaber des HPV (Human Powered Vehicle) treffen sich schon am Freitag und Sonabend zu eigenen Rallyes, bevor sie sich am Sonntag den Sternfahrern anschließen.
Berliner Liegeradtreffen
Radler aus Münster fordern Polizeikontrollen?
Folgende merkwürde Meldung ging gestern über den Ticker der Münsteraner Polizei: „Im Rahmen gezielter Kontrollen wurden am Mittwochvormittag (24. Mai 2006) an verschiedenen Örtlichkeiten auf der Promenade mehr als 150 Fahrräder kontrolliert. Überprüft wurden die Eigentumsverhältnisse und die Einhaltung bzw. die Nichteinhaltung der Verkehrsvorschriften. Diese Aktionen werden von den Münsteranerinnen und Münsteraner Fahrradfahrern immer wieder eingefordert und stoßen deshalb auch immer wieder auf Verständnis.“ Sind die Radfahrer in Münster wirklich so anders als in Berlin?
via: de.rec.fahrrad
Pressemeldung der Polizei Münster
Bikeparks, MTB Strecken und Hallen weltweit
Seitdem Google Maps auch bei uns detaillierte Karten zeigt, lohnen sich deutsche Google Mashups. Auf der Seite bikeparkmap.de sollen Bikeparks weltweit gesammelt werden. "Die Bikeparkmap befindet sich noch im Aufbau. In den nächsten Tagen wird eine detaillierte Darstellung aller Informationen (Strecken, Anschrift, Foampit ja/nein, Campingplatz ja/nein usw.) dazu kommen. Es wird auch eine Suchfunktion geben, mit der direkt nach den verfügbaren Strecken gesucht werden kann. Ein schöneres Layout kommt auch noch." (Dank an Janto für den Hinweis!)
Bikepark Map
This Bike Is A Pipe Bomb: Black Panther Song
Leider haben wir nicht mitgeschnitten, dass die Gruppe This Bike Is A Pipe Bomb, von der wir schon mal hier berichteten, im letzten Winter eine Tour durch Europa gemacht hat, sonst hätten wir gewiss darauf hingewiesen, hier ein Plakat für das Konzert im AZ Connie in Dresden im Januar.
Zum Ausgleich hier den Black Panther Song von This Bike Is A Pipe Bomb live irgendwo in den USA.
This Bike Is A Pipe Bomb: Black Panther Song
Die drei Fahrradevents dieses Sommers
Sternfahrt am Sonntag, 28. Mai 2006
Es werden wieder viele Radfahrer aus Berlin und der näheren und weiteren Umgebung erwartet. Auf 19 Routen mit 81 Treffpunkten und einer Gesamtlänge von 1.000 Kilometer führen die Routen in einem einem familienfreundlichen Tempo aus ganz Berlin und immer mehr Orten in Brandenburg zum Großen Stern in der Berliner Stadtmitte. Dort ist mit dem European Bike Day eine große Abschlussveranstaltung geplant.
Übersichtsseite der RadZeit zur Sternfahrt
Ostseefahrt vom 24. bis 27. August 2006
Den neuen Radfernweg Berlin – Usedom werden von Donnerstag, den 24. August bis Sonntag, den 27. August 2006 bis zu eintausend Radfahrer entdecken. Eine Anmeldung für die Ostseefahrt ist erforderlich.
Kreisfahrt am Sonnabend, 16. September 2006
Direkt vor der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus werden am Sonnabend, 16. September 2006 Tausende von Radfahreren unterwegs sein.
Gianpaolo Cheula gewinnt die 58. Friedensfahrt
Der Italiener Gianpaolo Cheula aus dem britischen Radstall Barloworld hat die 58. Ausgabe der Friedensfahrt von von Linz über Karlsbad nach Hannover gewonnen. Cheula hatte vor zwei Tagen das Gelbe Trikot erobert und ließ es sich nicht mehr nehmen. Am Ende lag er 6 Sekunden vor dem Zweiten Andrea Tonti. Cheula war schon als Kind ein Fan der Friedensfahrt: "Ich habe als Kind im Fernsehen viel Friedensfahrt geschaut.
Wer sich für die Geschichte der Friedensfahrt interessiert, der kann das virtuelle Friedensfahrt-Museum besuchen, vielleicht bald auch das reale.
Friedensfahrtmuseum
Kindersitz Römer Sulky
Der beliebte Kindersitz Sulky der Firma Römer wird offenbar vom Markt genommen. Mehrere Großhändler haben ihn bereits nicht mehr im Programm, oder er ist nicht mehr lieferbar.
Schade, denn die Montage vorn am Fahrrad hat doch Vorteile gegenüber der Position über dem Hinterrad. Du kannst dich unterhalten, das Kind kann auch nach vorne schauen und hat nicht deinen Rücken vor der Nase wie bei herkömmlichen Kindersitzen wie beispielsweise dem Römer Jockey.
Update 2008: Der Sulky ist bei uns jetzt auch ausverkauft. Wir haben nur noch Halterungen einzeln. Alternativ verkaufen wir den Kangaroo von Polisport oder den Discovery von Hamax.
Thijs holt 6. Etappe der Friedensfahrt
An der berüchtigten steilen Wand von Meerane hat der Belgier Erwin Thijs die 6. Etappe der 58. Friedensfahrt gewonnen. Der Italiener Giuseppe Palumbo kam mit 28 Sekunden Rückstand auf Platz zwei. Auf der Friedensfahrt findet ein täglicher Wäschewechsel statt. Gestern lag noch der Weißrusse Konstantin Siwzow im Gesamtklassement vorn, heute besitzt der Italiener Giampaolo Cheula vom britischen Baroworld-Rennstall das Gelbe Trikot.
Nachtrag 21.05.2006: Die Steile Wand in Meerane im Selbstversuch:
Lokalradio der Universität Leipzig: Die Steile Wand
The Ditty Bops auf Fahrrad-Tour
Die Ditty Bops haben wir bereits im letzten November vorgestellt. Nun geht die Band auf Fahrrad-Tournee. Am 25. Mai verlassen Amanda Barrett und Abby DeWald Los Angeles und fahren Richtung New York. Unterwegs wollen sie in kleinen und großen Städten Halt machen und Konzerte geben. Der MP3-Link mit dem Stück Walk or Ride geht zu einem Livemitschnitt in der Great American Music Hall in San Francisco.
The Ditty Bops: Walk Or Ride
Interview mit den Ditty Bops zur Tournee
Biking Bis: Ditty Bops go on (bicycle) tour
Berlin: Kind angefahren
Aus dem Presseticker der Berliner Polizei: "Ein elfjähriger Radfahrer aus Grunewald wurde gestern Nachmittag gegen 16 Uhr 20 im selben Ortsteil von dem Auto einer 23-Jährigen aus Wilmersdorf erfasst und schwer verletzt. Der Elfjährige fuhr mit seinem Fahrrad auf dem Gehweg der Bettinastraße in Richtung Fontanestraße. An einer Grundstücksausfahrt stieß er mit dem Pkw „VW“ zusammen. Das Kind kam mit Kopf- und Gliederschmerzen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus."
Friedensfahrt: Gasperoni neuer Spitzenreiter
Der Italiener Cristian Gasperoni hat am Dienstag die Führung in der Friedensfahrt übernommen. Auf der ersten Bergetappe (Karlsbad-Teplitz/176 km) fuhr er auf Platz zwei und damit in das Gelbe Trikot. Der bisherige Spitzenreiter Danilo Hondo hatte einem Rückstand von 3:33 Minuten.
Neues Deutschland: Interview mit Danilo Hondo
Radfahrer haben Vorfahrt
Spiegel Online berichtet heute über ein für Radfahrer interessantes Gerichtsurteil: "Ein Radler fährt in falscher Richtung auf dem Radweg – und kollidiert mit einem Auto, das aus einer Einfahrt kommt. Wer hat Schuld? Ein Landgericht hat die strittige Rechtslage jetzt geklärt."
Weiter schreibt SpOn: "Fahrradfahrer haben an Einfahrten auch dann Vorfahrt vor ausfahrenden Autos, wenn sie den Radweg in der falschen Richtung befahren. Das geht aus einem Urteil des Landgerichts Oldenburg hervor, von dem der Deutsche Anwaltverein in Berlin berichtet. Dem Urteil zufolge haben Autofahrer gegenüber Radfahrern grundsätzlich eine besondere Sorgfaltspflicht.
Im vorliegenden Fall war ein Autofahrer, der aus einer Grundstückseinfahrt fahren wollte, mit einer Radfahrerin zusammengestoßen, die auf dem Radweg in die falsche Richtung fuhr. Der Mann hatte Bremse und Gas verwechselt. Die Frau verklagte ihn auf Schadensersatz, dem das Gericht stattgab. Der Autofahrer habe eine Wartepflicht gehabt. Dass die Radfahrerin in der falschen Richtung gefahren war, führe zu keinem anderen Ergebnis, so die Richter. Denn der Unfall wäre auch dann passiert, wenn sich die Frau korrekt verhalten hätte."
SpOn verweist auf das Aktenzeichen 5 S 562/05.
Frau und Fahrrad

Photografin: too many bicycles (flickr)
Friedensfahrt: Hondo fährt in Gelb
Das Comeback von Danilo Hondo ist endgültig geglückt. Auf der 2. Etappe der Internationalen Friedensfahrt 2006 feierte der Radprofi seinen ersten Sieg nach seiner Dopingsperre. Der ehemalige Cottbusser gewann im Ziel der 58. Friedensfahrt von Schrems/Österreich nach Budweis nach 177 Kilometern den Massensprint. Hondo nahm dem Australier Baden Cooke das Gelbe Trikot ab.
Tanzkinder: Radl-Song
Die Tanzkinder aus Würzburg kommen mit akustischem Sommer-Pop. Für die BR-Radltour des Bayrischen Rundfunks spielen die Tanzkinder den Radl-Song.
Tanzkinder: Radl-Song