Die Polizei in Hessen verteilt zur Zeit an vielen Bahnhöfen Flyer mit dem Titel “Da bist Du platt!”. Im Flyer wird Radfahren sowohl visuell als auch textlich als tödliches Unterfangen dargestellt.
Die Präventionskampagne der Polizei wird vom ADFC kritisiert. „Die Polizei blendet dabei aus, dass Fahren mit dem Rad ebenso sicher ist wie das Fahren mit dem Auto, obwohl Radfahrer nicht von Airbags und großen Knautschzonen geschützt werden. „Radfahren ist sicher. Und je mehr Radfahrer auf den Straßen unterwegs sind, desto sicherer wird es für alle“ sagt der ADFC-Landesvorsitzende Volkmar Gerstein.“

„Besonders verärgert ist man beim ADFC Hessen, weil die Polizei in ihrem Flyer die Verursacherfrage verschleiert, in dem sie darauf hinweist, dass mehr als die Hälfte der Radverkehrsunfälle durch die Radfahrer selbst verursacht würden. „Dies ist nicht falsch, liegt aber nur daran, dass rund ein Drittel aller Unfälle Alleinunfälle sind oder zwischen zwei Radfahrern passieren. Entsprechend ist der Radfahrer in diesen Fällen stets der Verursacher, weil Schlaglöchern oder Pollern in der Statistik keine Schuld zugewiesen werden kann“ so Volkmar Gerstein. Wenn man jedoch nur die Unfälle zwischen Autofahrern und Radfahrern betrachtet, muss man feststellen, dass in zwei von drei Fällen der Autofahrer die Schuld trug.“
ADFC Hessen: ADFC kritisiert Präventionskampagne der Polizei