Heute hat der ADFC den 6. bundesweiten Fahrradklimatest gestartet. Zuletzt waren Radfahrer vor zwei Jahren befragt worden, um das Fahrradklima in ihrer Stadt oder Gemeinde zu bewerten. Damals hatten mehr als 80.000 Bürger insgesamt 332 Städte und Gemeinden bewertet.
Damit ein Ort in die Bewertung beim Fahrradklimatest eingehen kann, muss eine Mindestteilnehmerzahl erreicht werden. Bei Großstädten über 200.000 Einwohner sind das 100 Teilnehmer, bei Städten zwischen 100 und 200.000 sind 75 Teilnehmer erforderlich und Orte unter 100.000 Einwohnern benötigen mindestens 50 Teilnehmer, um auf das Bewertungstableau zu gelangen.
In Berlin hatten 2.375 Teilnehmer der Stadt eine glatte vier gegeben. Berlin erreichte damit einen Platz 24 von 38 bewerteten Großstädten. Trotz der blamablen Bewertung lag die Hauptstadt damit nur knapp unter dem Mittelwert aller großen Städte. Ein Durchschnittswert von 3,91 besagt, dass das Fahrradklima in Deutschlands großen Städten eher mau ist. Um so gespannter warten wir darauf, ob sich das Radfahrklima 2014 verbessert hat.