Einerseits gilt die Eurobike in Friedrichshafen am Bodensee als europäische Leitmesse für Produkte rund um das Fahrrad. Jahr für Jahr ziehen mehr Aussteller auf größerer Fläche mehr Besucher an. Andererseits ist aber auch eine Absetzbewegung verschiedener Fahrradhersteller zu verzeichnen. So hat die ZEG – Europas größter Zweirad-Fachhandelsverband – bekannt gegeben, ab dem kommenden Jahr nicht mehr an der Branchenmesse in Friedrichshafen teilzunehmen und stattdessen eine eigene Hausmesse zu veranstalten. Schon länger nicht mehr am Bodensee dabei ist die amerikanische Firma Kona. Es droht eine Defragmentierung der Branche in einzelne Haus- und Ordermessen mit Eventcharakter.
Nun hat die Messeleitung die Reißleine gezogen und kündigt für das Jahr 2018 eine Neukonzeption der Eurobike an. Die Fahrradmesse wird um knapp zwei Monate nach vorn gezogen und beginnt am Sonntag, dem 8. Juli 2018. Ob die Messe drei oder vier Tage dauern wird, ist noch ungewiss. Sicher ist aber jetzt schon, dass die Publikumstage am Ende der Messe ersatzlos wegfallen. Die Messe soll nur noch für Fachbesucher offen sein.
Eurobike: Eurobike stellt die Weichen neu