Am Sonnabend (29. August) steigt im Vokspark Friedrichshain von 15:00 Uhr bis zum Abwinken das Bullit Berlin Meeting. Gezeigt wird unter anderem das erste E-Bullit, ein Bullit-Lastenrad mit elektrischer Unterstützung. Am Sonntag (30. August) wird das Meeting am Amphitheater im Mauerpark von 11:00 bis 20:00 Uhr fortgeführt. Joe Hatchiban präsentiert das Karaoke-Bullit und natürlich wird man jede Menge Bullit-Transporträder sehen können.
Bullit Berlin
Warenkorb
Kommentare
- 29 Kommentare zu "Teures Fahrrad nicht schneller als Billigrad"
- Tino: Ich habe ein Pinarello Gravel Bike 13 kg mit entnehmbarerer Motor Batterie Einheit ca 4 kg. Subjektiv ohne Einheit viel…
- Klemmi: Hm...auf meinem etwa 17kg Trekkingrad (27Gänge) benötige ich zur Arbeit, etwa 19km, ca. 65 Minuten Quer durch Berlin (laut BBBike…
- kl: Humor hin oder her. Immerhin hat er den Mist in einer medizinischen Fachzeitschrift veröffentlicht. Die ganzen statistischen Auswertungen hätte er…
- redlope: Auch ich bin jahrelang mit schwerem Oldtimerrad gefahren und bemerkte nur eine geringe "Verbesserung", als ich ein leichteres, neues nutzte.…
- Hannes Wolke: Genau! Was nützt ein 7,5 kg Rad, wennze kein Saft in den Beinen hast! Dies wird vermutlich erst beim Kampf…
- 7 Kommentare zu "Neuer Nabendynamo von SON"
- SuSanne: Auf der VeloBerlin konnte man ihn schon bewundern. Da stand er auch eingespeicht fast unscheinbar neben dem SON-Stand. Angesprochen darauf,…
- jan Ungerer: Vermutlich wird das irgendwann im nächsten Jahr sein.
- Christoph: Das klingt sehr interessant. Ab wann wird man das gute Stück kaufen können?
- jan Ungerer: Daten aus dem Teststand liegen uns leider noch nicht vor. Wir sind aber auch sehr gespannt.
- Veit: "tatsächlich die gleiche Leistung wie die Dicken. Sprich, die Nennleistung von 6 Volt und 3 Watt" - reicht also für…
- 1 Kommentar zu "Traurige Nachricht"
- 7 Kommentare zu "Neuer Nabendynamo von SON"
- SuSanne: Auf der VeloBerlin konnte man ihn schon bewundern. Da stand er auch eingespeicht fast unscheinbar neben dem SON-Stand. Angesprochen darauf,…
- jan Ungerer: Vermutlich wird das irgendwann im nächsten Jahr sein.
- Christoph: Das klingt sehr interessant. Ab wann wird man das gute Stück kaufen können?
- jan Ungerer: Daten aus dem Teststand liegen uns leider noch nicht vor. Wir sind aber auch sehr gespannt.
- Veit: "tatsächlich die gleiche Leistung wie die Dicken. Sprich, die Nennleistung von 6 Volt und 3 Watt" - reicht also für…
Wichtiges Update zu dem Treffen… Das Treffen am Samstag ist vor die Raumfahrtagentur in der Metzer Strasse verlegt. Die Runde am Sonntag im Mauerpark bleibt wie angekündigt.
http://elektronenrad.de/blog/index.php/2009/08/16/bullitt-meeting-berlin/
es gibt noch leichtere cargobikes und die bullits fahren sich nicht wirklich so toll, laaaaaaaaaaaangweilig…
„es gibt noch leichtere cargobikes“
Welche sind das? (einfach sachliches Interesse)
verrat ick nicht, verkoof ick bald selber, mach oooch nen schicken laden in pberg auf…
bullitt und schlecht fahren? das muss wohl an den guten drogen liegen die der stevo vermutlich konsumiert, also ich habe nun schon 30jahre mit sporadischen fahrradbasteln, rahmenbraten und was es sonst so gibt auf der „uhr“ und viel mehr ist da in punkto fahrqualität nicht zu machen , wenn man/frau echte ladung mit optimaler leistungsumsetzung durch verstopfte metropolen bewegen will.
das bullitt nimmt sogar rücksicht auf grosse füsse (der entwickler hat wohl welche) und bei welchem lastenrad kann man bequem seine botten während der fahrt abstellen ??!
einzig der quickup steuerkopf sollte für aufrechtfahrer wie mich zehn centimeter höher ausfahren.
und es wäre schön wenn das bullitt unlackiert als rahmen-lenkungkit erhällich wäre, was dessen präsenz sicher erheblich steigern wird…….
gruß!