Am Sonnabend (29. August) steigt im Vokspark Friedrichshain von 15:00 Uhr bis zum Abwinken das Bullit Berlin Meeting. Gezeigt wird unter anderem das erste E-Bullit, ein Bullit-Lastenrad mit elektrischer Unterstützung. Am Sonntag (30. August) wird das Meeting am Amphitheater im Mauerpark von 11:00 bis 20:00 Uhr fortgeführt. Joe Hatchiban präsentiert das Karaoke-Bullit und natürlich wird man jede Menge Bullit-Transporträder sehen können.
Bullit Berlin
Warenkorb
Kommentare
- 0 Kommentar zu "Freiheit auf zwei Rädern!"
- 48 Kommentare zu "Wurzelaufbrüche auf Radwegen"
- Steffen: Hallo. Auch wenn der Thread schon ewig alt ist. Verkehrssicherungspflicht bedeutet für mich das ich alle Wege die man benutzen…
- berlinradler: @Michael S, nicht falsch verstehen: Ich fahre nicht aus Klimagründen Rad. Wenn ich das täte, dürfte ich ja auch nicht…
- Michael S: Off-Topic Fortsetzung... ;-) @ berlinradler: Da muss ich doch mal mit fab sprechen "der klimaaspekt interessiert mich als radfahrer persönlich…
- berlinradler: Nochmal zum SUV-Thema, das wirklich Offtopic ist. Das Problem, das ich an diesen Fahrzeugen sehe, ist der hohe Verbrauch fossiler…
- benno: ... ja das war so ein typischer Unfall für ein Lokalblatt: Kein Personenschaden, kein Sachschaden, nur ein Schreck - aber…
- 1 Kommentar zu "Rider – Eiskalte Arbeitsbedingungen"
- 1 Kommentar zu "Das ADFC Projekt InnoRADQuick – weltbeste Beispiele für Schnellumbau von Straßen"
Wichtiges Update zu dem Treffen… Das Treffen am Samstag ist vor die Raumfahrtagentur in der Metzer Strasse verlegt. Die Runde am Sonntag im Mauerpark bleibt wie angekündigt.
http://elektronenrad.de/blog/index.php/2009/08/16/bullitt-meeting-berlin/
es gibt noch leichtere cargobikes und die bullits fahren sich nicht wirklich so toll, laaaaaaaaaaaangweilig…
„es gibt noch leichtere cargobikes“
Welche sind das? (einfach sachliches Interesse)
verrat ick nicht, verkoof ick bald selber, mach oooch nen schicken laden in pberg auf…
bullitt und schlecht fahren? das muss wohl an den guten drogen liegen die der stevo vermutlich konsumiert, also ich habe nun schon 30jahre mit sporadischen fahrradbasteln, rahmenbraten und was es sonst so gibt auf der „uhr“ und viel mehr ist da in punkto fahrqualität nicht zu machen , wenn man/frau echte ladung mit optimaler leistungsumsetzung durch verstopfte metropolen bewegen will.
das bullitt nimmt sogar rücksicht auf grosse füsse (der entwickler hat wohl welche) und bei welchem lastenrad kann man bequem seine botten während der fahrt abstellen ??!
einzig der quickup steuerkopf sollte für aufrechtfahrer wie mich zehn centimeter höher ausfahren.
und es wäre schön wenn das bullitt unlackiert als rahmen-lenkungkit erhällich wäre, was dessen präsenz sicher erheblich steigern wird…….
gruß!