Als ich den Kommentar von Diamant auf den gleichnamigen Beitrag von vorgestern las, dachte ich an einen vergilbten Zeitungsausriss, der seit Jahren am Schreibtisch eines Mitbewohners hängt. Da ist von einer Firma die Rede, die Schnellstraßen für Radfahrer mit eingebautem Rückenwind plant. Ich hab mal gegoogelt, die Internetseite der Firma Bicycle Transportation Systems, Inc. findet man hier. Dort stellt man sich die Zukunft des Massenverkehrs wirklich revolutionär vor. Die Fahrradtransportsysteme bestehen aus zwei unabhängigen Richtungsröhren und werden über bestehende Straßen oder neben Bahngleisen gebaut. Gebläse sorgen für einen ständigen Rückenwind, sodass die Durchschnittsgeschwindigkeit für Radfahrer bei 40 kmh liegt. Da 90 % der Kraft eines Radfahrers dafür aufgewendet wird, den Luftwiderstand zu überwinden, wird das Fahren auch viel effektiver sein. Der Haken an der Sache: die Website ist von 1997 und es sieht nicht so aus, dass so etwas je gebaut wurde. Aber die Fahrradautobahnbilder sind schön.
Warenkorb
Kommentare
- 4 Kommentare zu "Fahrradparkplätze am Bahnhof Ostkreuz"
- Wulf Peter Froehlich: ES GIBT KAUM FAHRRADSTÄNDER AM OSTKREUZ Ich wohne seit 2013 hier am Ostkreuz und habe die gesamte Bauentwicklung an diesem…
- berlinradler: Was dort eindeutig fehlt, ist eine Call-a-Bike-Station. Wo doch die S3 jahrelang am Ostkreuz enden wird. Aber für diese Lösung:…
- Linda: Wieviele der Parkplätze stehen denn unter den S-Bahn Brücken? Sieht man auf dem Bild nicht so richtig. Weiß ja nicht,…
- Michael S: Seh ich das richtig, dass man fürs Einparken dort die Fahrbahn überqueren muss? Naja, als Provisorium...
- 5 Kommentare zu "Parkraum ist übelste Verschwendung…"
- @jmi: Ich finde, das Getier sollte seinen Standort und seine aktuelle Tätigkeit twittern. Wie wär’s?
- inka erichsen: kuhle sache. und auch die skizze ist toll mit den augen dran. gerne mal bei radkraft in der schwedter str.…
- Köpke: Unser Ortsbeirat monierte das Parken eines Bootes am Straßenrand. Bei der Beratung ging es auch um die 14-Tages-Frist. Die wurde…
- jan von der radspannerei: Das Chamäleon wird als Handwagen eingeordnet und fällt damit unter die Bestimmungen wie sie z.B. auch für Lastenfahrräder gelten. Im…
- Jakob: Nur aus Interesse: Was ist die rechtliche Grundlage für die 2-Wochen-Begrenzung? So wie ich die aktuellen (autozentrischen) Regelungen verstanden habe,…
- 16 Kommentare zu "14-Jähriger von LKW tödlich verletzt"
- Peggy: Der LKW - Fahrer ist die Nacht von Polen nach Berlin durch gefahren und ist am Steuer mehrfach eingeschlafen. Als…
- Michael S: @ Lilly: zu allem Überfluss kann ich nicht sehen, dass der Junge irgendwo Rot gehabt hätte. Es findet sich überhaupt…
- Kai: @Lily: Mag sein, dass bei diesem konkreten Unfall der LKW-Fahrer sich völlig korrekt verhalten hat. Mir geht um diese verharmlosendenFormulierungen,…
- berlinradler: @Lilly, mit anderen Worten - Kinder dürfen in der Außenwelt keine Fehler machen, die potenziell tödlichen Folgen sind o.k., weil…
- Martin LE: @ Lilly I. Allgemeine Grundegeln §1 Grundregeln (1) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet…
- 10 Kommentare zu "Das Wuff-Lock"
- Kalin: Der kleine hat mir gut gefallen :-)))))
- Larissa: Ich hatte für mein Fahrrad das selbe Schloss. Krasser Zufall. :) Ich habe mal den Schlüssel verloren gehabt, war extrem…
- Maximilian: Also ich weiß ja nicht ob das in Berlin Hand und Fuß hätte ;) Auf dem Land ist das sicherlich…
- andre: Hammer tipp so geht keiner mehr an mein Fahrrad echt klasse
- lorena peterson: gute idee habs meinen hund auch gekauft!! nur zu empfehlen
Rückenwind statt Gegenwind klingt verführerisch, das ist dann schon mehr ein High-Speed-Way.
Habe noch einen interessanten Ansatz gefunden
„Cycle lanes under London
I remember seeing a press report years ago about using old
train \ tube lines for a cycle network in and around London.
Apparently, there are a number of derelict tube tunnels
under the city that were going to be tarmaced & lit so as to
give cyclists an easier passage in and out of London.
Does anybody else remember this being reported? I think it
might have been Red Ken’s idea (if not, I want copyright!!). “
Dann hätte ich gern das Copyright für einen Fahrrad-High-Speed-Way, die die Leute etwa ab Yorckbrücken in wenigen Minuten Richtung FU pustet. Die Bummel-U1 würde man auf diese Weise dreimal abhängen.