Design-Studie von Cannondale

Cannondale JackknifeDer US-amerikanische Fahrradhersteller Cannondale hat ein Konzeptbike namens Jackknife vorgestellt. Jackknife heißt auf deutsch Klappmesser und wie ein Taschenmessser lässt sich die Fahrradstudie zusammenklappen. Weitere Charakteristika des Fahrrads, das vielleicht im Jahre 2015 auf den Markt kommen könnte: gedämpfte Einarmgabel, integriertes Licht und eine hydraulische Antriebsgruppe.
Radsport / Rennrad über die Fahrradstuidie von Cannondale

Google Rennfahrer-Jerseys

Google Rennfahrer-JerseysIm Google-Store kann man allerlei Schnickschnack rund um die Suchmaschine aus Kalifornien kaufen. Nun bietet Google auch Rennfahrer-Jerseys an, zum Preis von 47,80 Dollar nicht gerade das Schnäppchen. Die Jerseys, die aus der Kollektion von Hincapie Sportswear kommen, sind mit dem Google-Logo der letzten Tour de France verziert.
Google-Store

Große Rennfahrer Platz 6: Miguel Induráin

Miguel Induráin ist der einzige Baske in der Siegeshalle der weltbesten Radrennfahrer. Er gewinnt die Tour de France ab 1991 als erster an fünf aufeinander folgenden Jahren. In den Jahren 1993 und 1994 siegt er sowohl bei der Tour als auch im Giro. Der überragende Zeitfahrer holt auf dem Kampf gegen die Uhr einen Vorsprung heraus, den er in den Bergen nicht wieder aufgibt. Mit diesem einfachen Rezept wird Indurain zum überragenden Radsportler seiner Zeit.

Sein Versuch, die Tour ein sechstes Mal zu gewinnen, scheitert 1996, als er gegen Barne Rijs verliert. Dennoch deutet er kurze Zeit später noch einmal seine Klasse an, als er als erster Profi das Radrennen bei der Olympiade in Atlanta die Goldmedaille holt.

Kettenlängeberechnungsprogramm

Aus der Kettenstrebenlänge, der Zähnezahl des größten Kettenblattes und Ritzels lässt sich die Kettenlänge exakt bestimmen. Die Schaltwerklänge spielt dabei keine Rolle! Das Kettenlängeberechnungsprogramm sowie weitere nützliche Tools für Radsportinteressierte findet Ihr bei
Rad-Sport-Technik.

Unfälle vermeiden (1): Falle Autotür

Falle AutotürEine der gefährlichsten Situationen, in die ein Radfahrer geraten kann, ist die unfreiwillige Begegnung mit einer sich plötzlich öffnenden Autotür. Diese Gefahr droht immer und überall, denn man sieht häufig nicht, ob sich in einem haltenden oder parkenden Auto eine Person befindet.

Wie kann man diesen Unfall vermeiden?
Fahr weiter nach links! Es sollte immer ein Sicherheitsabstand zwischen Dir und sich unvermittelt öffnenden Autotüren liegen. Überholende Autos haben es dadurch schwerer, an Dir vorbei zu kommen. Aber für überholende Autofahrer bist Du sichtbar, während parkende Autofahrer häufig nicht in den Rückspiegel schauen, bevor sie die Autotür öffnen.
Grafik: BicycleSafety.com

Tour de France in London

Ein britisches Podcast von der Pressekonferenz, bei der der Start der Tour de France 2007 in London vorgestellt wurde. Interviewt werden unter anderem Johnny Green, ehemailigen Roadmanager von Clash. Viele weitere Soundbites zum Beispiel vom Bürgermeister Londons Ken Livingstone.
Podcast: Tour de France launch in London

Fahrradmöbel

FahrradmöbelDie Gruppe Bike Furniture Design baut Möbel aus alten Fahrrädern., hauptsächlich aus Felgen, Lenkstangen und Fahrradrahmen. Inzwischen gibt es eine ganze Palette von Tischen, Barhockern und allen Arten von Sitzgelegenheiten sowie Wohnaccessoires.
Bike Furniture Design

Fahrrad-Stadtplan Berlin erschienen

Fahrrad-Stadtplan BerlinKomplett neu erstellt wurde der Fahrrad-Stadtplan Berlin, der vom ADFC vorgestellt wurde. 12.000 km Straßen wurden mit dem Fahrrad abgefahren, um den Plan auf den aktuellen Stand zu bringen. Nun sind flächendeckend alle Stadtgebiete vertreten. Bei der Bewertung der Straßen standen Sicherheits- und Komfortkriterien im Vordergrund. Der Plan kostet 6,50 Euro und ist in der Geschäftsstelle des ADFC in der Brunnenstraße erhältlich.

Direktverbindungen per Fahrrad

Viele Radwanderwege – auch Radfernwege – dienen mehr der Flächenerschließung als dem Vorankommen. Einen ganz anderen Ansatz hat die Webseite radwelt.de. Hier werden erprobte Routen gezeigt, geeignet für zügige Ferntouren mit dem Fahrrad.
Das Prinzip ist:
• möglichst direkt
• möglichst Asphalt
• möglichst wenig Autos
• nicht zu viele Berge
Die Seite zeigt Kartenausschnitte mit Routenempfehlungen, dazu Fährinfos, Stadtplanausschnitte und Blattschnitte topografischer Karten.
www.radwelt.de/

Große Rennfahrer Platz 7: Philippe Thys

Philippe Thys aus Anderlecht in Belgien ist der erste dreifache Toursieger. 1913 siegt er bei der elften Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt souverän und 1914 beendet er knapp zwei Minuten vor seinem schärfsten Rivalen die damals 5380 km lange Tour de France. Im gleichen Jahr kommt der Weltkieg und mit ihm eine sechsjährige tourlose Zeit.

Bei der ersten Tour de France nach dem Krieg 1919 tritt Philippe Thys wieder an – und verliert. Unaustrainiert ist der siegverwöhnte Belgier gegen starke Konkurrenz chancenlos. „Sie sind ein dekadenter Spießbürger, der die Liebe zum Radsport verloren hat“, schreibt ein enttäuschter Tour-Chef Desgrange dem belgischen Radsportidol in einem Brandbrief. Der nimmt sich die Vorwürfe zu Herzen und arbeitet wie besessen für die nächste Tour, die er klar gewinnt. Große Rennfahrer Platz 7: Philippe Thys weiterlesen