Fahrradwitz

Wie bekommt man trotz des Schneegestöbers vor der Tür gute Laune? Man zieht sich einen Fahrradwitz rein:

Treffen sich 2 Männer, sagt der Eine: "Du mein Hund jagt immer Leute mit einem Fahrrad.", erwidert der Andere: "ja und was willste jetzt dagegen tun?" "Ich nehm ihm das Rad wieder weg!"

Und noch einen:

Oma macht sich fertig, um mit dem Rad wegzufahren. Fragt klein Susi: "Wo fährst du denn hin?" Oma: "Zum Friedhof, mein Kind." Darauf Susi: "und wer bringt das Fahrrad wieder nach Hause?"

Schon besser? Na siehste!
aus: beats blog

BMX-Video

BMX-Künstler Steven Hamilton zeigt in zwei Minuten vierzig Sekunden seine Tricks. Abgefahren finde ich den Sprung über das Treppengeländer nach 2 min. 10 sek., ansatzlos, ohne Schwung zu nehmen.
BMX-Video

Nacktradeln nur mit Helm erlaubt

In Neuseeland wurde das dritte „Clothing Optional“-Rennen von Tarakohe nach Pohara durchgeführt, natürlich nackig. Dadurch fühlten sich der Bürgermeister und prüde Bürger gestört und versuchten, das Rennen zu verhindern. SpiegelOnline: „Doch die Gesetzeshüter hatten Pech: Sie suchten vergeblich nach einem Grund, das Rennen zu untersagen. Man habe sich über die rechtliche Lage informiert und erfahren, dass Nacktradeln kein Vergehen sei, räumte Polizeioffizier Arthur Clarence ein.“ Bürgermeister John Hurley forderte die Polizei auf, wenigstens die Helmpflicht konsequent durchzuetzen.

Und wo steht Ihr Fahrrad?

Die Arbeitsgemeinschaft "Fahrradfreundliche Städte und Gemeinden in NRW" hat eine 12-seitige Broschüre zum Fahrradparken für Architekten und Bauherren herausgegeben. Die AG möchte mit dem Infoheft Tipps und Anregungen zum Thema Fahrradabstellanlagen geben. Wenn bereits bei der Planung von Häusern an die Schaffung von Abstellmöglichkeiten gedacht wird, erspart man sich später Notlösungen, mit denen niemand glücklich wird.
Und wo steht Ihr Fahrrad?

Fahrradzeichnungen

FahrradzeichnungenEine kleine aber schöne Kollektion von Fahrradzeichnungen bietet die Seite cicli su carta. Er (oder sie) schreibt: "I’ve always liked drawing. And I like riding bicycles. Drawing bicycles was the simplest way to put these two passions together." Ich mochte immer gern zeichnen und radfahren. Beim Fahrradzeichnen konnte ich meine Liebe zu beiden Beschäftigungen verbinden.
cicli su carta
via: Velorution

Jan Ullrich lässt es ruhig angehen

Jan Ullrich StraßenmalereiAlle anderen Rennfahrer, die Ambitionen auf den Toursieg haben, sind schon voll in den Rennen. Tom Boonen hat gestern bei Paris- Nizza schon seinen zehnten Saisonsieg eingefahren. Jan Ullrich trainiert dagegen in der Toscana mit Rudy Pevanage und hat sich noch nicht festgelegt, wann er in die Rennsaison einsteigt. "Ich will weiter intensiv an meiner Form arbeiten", ließ der T-Mobile-Kapitän verlauten.
Photo: duesi

Urlaub mit dem Rad im Aufschwung

Fahrradtourismus ist weiterhin sehr beliebt: 45,4 Prozent der Deutschen nutzten im Jahr 2005 das Fahrrad im Urlaub, das entspricht einer Zunahme von 4,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. 3,1 Prozent der Deutschen – das sind etwa zwei Millionen – planen in den nächsten drei Jahren „ziemlich sicher“ mindestens eine Radreise. Für weitere 3,4 Millionen Deutsche kommt ein Fahrradurlaub generell in Frage. Das ist das Ergebnis der Radreiseanalyse 2006, die vom ADFC auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin vorgestellt wurde.
Die ADFC Radreiseanalyse 2006

Bikelight-Wiki

Auf der Seite Bikelight-Wiki sollen alle Infos,  die irgendwie die Beleuchtung am Fahrrad betreffen,  gesammelt werden. Bislang ist das Projekt noch nicht mehr als eine gute Linksammlung zum Thema, kann ja aber noch werden.
Bikelight-Wiki

Mit Fahrrädern gegen die Vogelgrippe

Nachdem die Vogelgrippe nun auch die Kreise Steinburg und Pinneberg erreicht hat (eine tote Entem mit H5N1-Virus im Hafen von Kollmar aufgefunden), wird hier die Vogelgrippe mit dem Fahrrad gejagt: Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Kollmar fahren mit Fahrrädern auf den Deichwegen ihre Einsatzorte an, um nach toten Vögeln an der Elbe zu suchen.

Woanders hatte man noch Tornado-Jagdbomber zum Einsatz gebracht.
aus: de.rec.fahrrad

Tour de France mit 22 Teams

Mehr Rennställe als in den letzten Jahren werden die Tour die France 2006 bestreiten. Alle Teams: AG2R Prevoyance, Agritubel, Bouygues Télécom, Caisse d’Epargne – Illes Balears, Cofidis, Comunidad Valenciana, Crédit Agricole, Team CSC, Davitamon – Lotto, Discovery Channel Team, Euskatel – Euskadi, FDJeux.com, Gerolsteiner, Lampre, Liberty Seguros Würth Team, Liquigas, Team Milram, Phonak Hearing Systems, Quick Step, Rabobank, Saunier Duval – Prodir und das T -Mobile Team.

Fahrradsticker und Rohrbomben

Der Aufkleber auf dem Fahrrad vor einem Universitätgebäude in Athens, Ohio in den USA hat zu Verwirrungen geführt. Auf dem Sticker stand "This Bike is a Pipe Bomb!", auf deutsch: Dies Fahrrad ist eine Rohrbombe. Ein Polizist entdeckte den Sticker und ließ Unigebäude und Umgebung absperren. Bombenentschärfer der Polizei rückten an und entfernten das Rad mit professionellem Gerät, bis man entdeckte, dass keine Bombe in das Rad eingebaut war. Später stellte sich heraus, dass der Sticker der Name einer örtlichen Punkband ist
Bike Band Sticker Causes Bomb Scare
via: BikePortland