T-Mobile nominiert Tour-Team

Ein Spanier (Oscar Sevilla), ein Ukrainer (Sergej Gontschar), ein Australier (Michael Rogers), zwei Italiener (Giuseppe Guerini und Eddy Mazzoleni) sowie vier Deutsche (Andreas Klöden, Matthias Kessler, Patrik Sinkewitz und Jan Ullrich) bilden das Team T-Mobile zur Tour de France 2006.

Surly Singlespeed!

 Ab sofort bei uns im Laden: der Singlespeedrahmen Steamroller von Surly. Wie alle Surly-Bikes aus 4130 CrMo gefertigt und auber verarbeitet. Spezialität: Die wunderschöne Gabel mit einem geraden geschmiedeten Gabelkopf und gemufften geschmiedeten Ausfallenden. Ein absoluter Augenschmaus. Surly baut auch den Steamroller nach dem Motto:"fatties fits fine", dicke Reifen sind möglich, ich würde sagen so bis ca. 37mm, je nach Decke. Natürlich ist der Rahmen pulverbeschichtet.
Anschauen unter:  Surlybikes

Pink Floyd: Bike

I’ve got a bike
You can ride it if you like
It’s got a basket
A bell that rings
And things to make it look good
I’d give it to you if I could
But I borrowed it

You’re the kind of girl that fits in with my world
I’ll give you anything
Everything if you want things

I’ve got a cloak
It’s a bit of a joke
There’s a tear up the front
It’s red and black
I’ve had it for months
If you think it could look good
Then I guess it should

You’re the kind of girl that fits in with my world
I’ll give you anything
Everything if you want things
    

I know a mouse
And he hasn’t got a house
I don’t know why
I call him Gerald
He’s getting rather old
But he’s a good mouse

You’re the kind of girl that fits in with my world
I’ll give you anything
Everything if you want things

I’ve got a clan of gingerbread men
Here a man
There a man
Lots of gingerbread men
Take a couple if you wish
They’re on a dish

You’re the kind of girl that fits in with my world
I’ll give you anything
Everything if you want things

I know a room full of musical tunes
Some rhyme
Some ching
Most of them are clockwork
Let’s go into the other room and make them work
Pink Floyd: Bike

Fahrradsternfahrt Hamburg 2006

Am kommenden Sonntag, dem 18. Juni 2006, wird in Hamburg eine Fahrrdsternfahrt von verschiedenen Punkten am Stadtrand, aus Schleswig-Holstein und Niedersachsen, in die Innenstadt führen. Die Veranstalter rechnen damit, dass die 10 000 Radfahrer der letzten Sternfahrt deutlich getoppt werden. Tausende HamburgerInnen und Hamburger wollen dem Senat demonstrieren, dass sie statt des Kraftfahrzeugverkehrs den Umweltverbund aus FußgängerInnen, RadfahrerInnen und BenutzernInnen öffentlicher Verkehrsmittel gefördert wissen wollen.
Fahrradsternfahrt Hamburg

Bike-Fussball

"Fußball spielen auf dem Fahrrad macht sehr viel Spaß. Aber auch hier gilt: Übung macht den Meister. Du brauchst: 1 Fußball, es kann auch ein Softball sein, eventuell 2 Tore. Markiere die Spielfeldgröße je nach Anzahl der Spieler. Bilde 2 Mannschaften. Die Tore können echt oder auch einfach auf den Boden gezeichnete Linien sein. Gespielt werden zweimal 10 Minuten. Die Spieler dürfen den Ball nur treten, wenn noch mindestens 1 Fuß auf einem Pedal steht – sonst gibt es Freistoß! Und nun Anpfiff: Wer schießt die meisten Tore?"
aus: zzzebra – Das Web-Magazin für Kinder

Polizistenwitz

Steht ein kleines Mädchen mit seinem neuen Mountainbike an der Ampel. Kommt ein Polizist auf einem Pferd angeritten und fragt: "Na, mein Mädchen, hast du das Fahrrad vom Christkind bekommen?" Antwortet das Mädchen: "Ja, hab ich!" Sagt der Polizist: "Sorry, aber ich muss dir leider 20 Euro abnehmen. Sag dem Christkind nächstes Jahr, es soll dir ein Bike mit Reflektoren schenken, okay?" Fragt das Mädchen: "Haben Sie das Pferd auch vom Christkind bekommen?" Der Polizist überlegt kurz und nickt dann. Meint das Mädchen: "Na, dann sagen Sie dem Christkind nächstes Jahr, das Arschloch kommt hinten hin, und nicht oben drauf!"

André Bourvil: A bicyclette

André Bourvil (eigentlich André Zacharie Raimbourg, * 27. Juli 1917 † 23. September 1970) war ein französischer Schauspieler und Chansonnier. Bourvil stammte aus einer normannischen Bauernfamilie. Während des Zweiten Weltkrieges begann er als Groteskenkomiker und musikalischer Clown auf der Kabarettbühne und im Radio. Später wurde er für den Film entdeckt und spielte neben komischen Rollen auch klassische Charakterrollen. Seine Paraderolle war dennoch der freundlich-naive Gegenpart zu Louis de Funès‘ machiavellistischen Figuren in dessen Filmen. (aus: Wikipedia). Hier das Stück La bicyclette von Bourvil.

Je m’en allais chercher des oies
Du côté de Fouilly les oies,
A bicyclette.
Soudain, qui vois-je devant moi ?
Un‘ belle fille au frais minois
A bicyclette.
En arrivant à sa hauteur,
J’y fais un sourire enchanteur,
A bicyclette.
Ell‘ rit aussi,
On parle alors
Et ell‘ me dit dans nos transports,
A bicyclette :
„Est-c‘ que vous et’s coureur ?
– Non j’ne suis pas coureur.
– Ah ! c’que vous et’s menteur !
– Moi, je suis balayeur.
– Avez-vous fait le tour ?
– Tour de France, Non mais j’ai fait des tours, Des détours des contours Et même d’autres tours…
„Des tours de quoi ?“, qu’em dit.
– Des tours d’vélo pardi !
– Vous êtes un blagueur. Ah ! c’que vous et’s coureur !

[Parlé:]
Vous parlez d’un raisonnement.
Pfé!
Dans les champs chantaient les grillons,
Le soleil dardait ses rayons
De bicyclette.
Ell‘ voulait que je chante un brin,
Mais à cela j’ai mis un frein
De bicyclette.
Près d’un tournant y avait un bois
Où l’on se dirigea, ma foi,
A bicyclette.
Mais comme ell‘ roulait près de moi
Voilà qu’em’fait presqu’a mi-voix,
A bicyclette.

– Ah ! c’que vous et’s coureur!
– Moi… j’ne suis pas coureur.
– Ah ! c’que vous et’s menteur !
– Moi, je suis balayeur.
– Vous savez fair‘ la cour !
– Oui, j’y réponds, car pour Ce qui est de fair‘ la cour, Je la fais chaque jour.
– La cour à qui ? qu’em‘ dit.
– La cour d’la ferm‘ pardi!
– Vous êtes un blagueur.
– Ah ! C’que vous et’s coureur !

[Parlé:]
Vous parlez d’un raisonnement.
Y fallait pas qu’elle soit intelligente pour toujours dire ça. Enfin !
Dans l’bois, j’y disais „Voyez donc,
Sans boussole nous nous guidons“
De bicyclette.
Mais ell‘ répétait, pleine d’ardeur,
Que j’étais un coureur coureur
A bicyclette.
Je l’étais pas, ça c’est couru,
Mais alors, je le suis devenu
A bicyclette.
Et comme je courais vers le but
Voilà qu’em fait comm’au début,
A bicyclette
– Ah ! c’que vous et’s coureur !
– Moi… j’ne suis pas coureur.
– Ah ! c’que vous et’s menteur !
– Moi je suis balayeur.
J’y redis en courant,
Car j’continuais d’courir
Vers l’but à conquerir
(Vous êtes au courant)
Moi a forc‘ de courir,
Parcourir, discourir,
L’vélo s’est dégonflé
Et j’suis pas arrivé.

[Parlé:]
Moralité : Rien ne sert de courir.
Il faut partir à point…
Comme l’a si bien dit la F…. La F….. la tortue.

500 kostenlose Leihfahrräder in Berlin

Hol dir dein kostenloses Citybike für einen Tag! Bike-4free bietet zur Zeit 400, bald aber schon 500 kostenlose Leihfahrräder in Berlin. An den drei Standorten
Bundespressestrand
Holocaust Mahnmal
Leipziger Platz
stehen die Räder zwischen 10 und 20 Uhr für dich zum Abholen bereit. Du brauchst deinen Perso, füllst einen Zettel aus, gibst den Code fürs Zahlenschloss ein und radelst los. Finanziert wird das durch Werbung an dem Rad für einen Telefonanbieter.
Bike-4free

Tour de France 2006 in Google Earth

Google Earth ist ein kostenloses Programm von Google, mit dem man abenteuerliche Flüge in 3-D über die ganze Erde machen kann. Das Programm ist schnell installiert und läuft problemlos, man braucht lediglich eine einigermaßen flotte Internetanbindung. Mit Google Earth kann man nun die Tour de France 2006 nachfahren. Die Etappe Nummer 15 zum Beispiel führt über 187 km bis fast auf den Gipfel des  Alpe D’Huez. Bereits vor dem Rechner bekommt man Schweißtropen auf der Stirn, wenn man sieht, wie steil das bergauf geht.
Google Earth
Google Earth Blog: Tour de France Datensatz
via: Biking Bis

Sternfahrer trotzen Regen und Wind

Sternfahrt 2006Es war wie im letzten Jahr: Regenwolken jagten über die Stadt, pusteten den Radfahreren heftig ins Gesicht, aber wer ein richtiger Sternfahrer ist, der lässt sich durch solche Widrigkeiten nicht entmutigen. Schließlich gab es zwischendurch auch sonnige Abschnitte, siehe Photo. Weitere Photos zur Sternfahrt 2006 bei flickr.
Sternfahrt-Photos

Nachtrag 29.05.2006:
flickr-Suche nach Sternfahrt (z.Zt 177 Bilder)

Presseschau:
Tagesspiegel: 100 000 Radler gegen neun Windstärken
Morgenpost: Wer Glück hat, radelt mit dem Wind
Berliner Zeitung: Vom Sturm ausgebremst
taz: Radler pfeifen auf den Wind

Tourenplaner – 200 mal Urlaub für einen Tag

Kennen Sie den ersten Bürgerbus Brandenburgs? Wissen Sie welche Bahnstrecken von alternativen Unternehmen bedient werden? Wie schnell kann man mit der Bahn in der Sächsischen Schweiz oder an der Ostsee sein? Wohin könnte man Baden fahren? Wie kommt man am günstigsten in den Harz?

Die Antworten finden Sie im VCD-Tourenplaner. Dieses Heft im handlichen A5-Format enthält neben zahlreichen Informationen zu rund 200 Zielen im Osten Deutschlands die exakten und lesbaren Fahrpläne. Ein Extra für Berliner – für den staufreien Wochenendausflug. Herausgegeben wird das Heft vom VCD Nordost e.V. , erhältlich am S- Bahn-Schalter, im Presse- und Buchhandel für schlappe 2,50 Euro.

 

Fahrradbildungsurlaub

Schon einmal einen aktiven Tagebau von Nahem gesehen? Ist die Dreifelderwirtschaft nur aus dem Geschichtsunterricht bekannt? Seltsame Rindviecher, die die Wege kreuzen? Erlebnis- und Bildungsreisen bieten mehr! Bella Ventura bietet in Kooperation mit demBildungswerk der Heinrich-Böll-Stiftung einen Fahradurlaub durch die Niederlausitz an.
Mehr unter:
www.fahrradbildungsurlaub.de
www.bellaventura.de 

Großplakate zur Fahrradsternfahrt

Großplakat zur Fahrradsternfahrt

Mit diesen Großplakaten wird massiv für die Teilnahme an der Fahrradsternfahrt und für das Radfahren während der Fussballweltmeisterschaft geworben. Wer das wohl bezahlt hat? Meine Vermutung: das Geld stammt aus dem Fahrradtopf der Senatorin für Stadtentwicklung.