Die Fietsfabriek

Neu in Berlin ist ein Laden der holländischen Fietsfabriek. Seit Mai kann man in der Oderberger Straße in Prenzlauer Berg im zweiten Hinterhof die komplette Modellreihe des Spezialisten für Lastenräder und kinderfreundliche Fahrräder anschauen und natürlich auch kaufen. Besonders schön finde ich das Fahrrad "995", ein Kindertransporter auf der Basis des Long John.

Fietsfabriek

Fietsfabriek
Oderberger Straße 44

Fahrradgedicht

Lob des Fahrrads bei gleichzeitiger
Anerkennung der Vorzüge des Schiffes

Das Schiff ist doch als Fortbewegungsmittel
Dem Fahrrad zweifelsohne unterlegen
In jeder Hinsicht.
Nur vielleicht bei Regen
Da schlägt dem Schiff die Stunde des Triumphes
Und zwar aufgrund des wasserdichten Rumpfes;
Der Fahrradfahrer kann schlecht unter Deck.
PS: Dass Fahrrad schlägt dafür nie leck.

Autorin Kathrin Passig

Das Fahrradgedicht von Kathrin Passig steht heute auf der Titelseite der taz. Anlass ist die Verleihung des Ingeborg-Bachmann-Preises in Klagenfurt an die Autorin, taz-Journalistin und Bloggerin Passig. Herzlichen Glückwunsch!
Kathrin Passigs Blog: Die Riesenmaschine

81 Jahre alter Radfahrer in Neuruppin geblitzt

Ein 81 Jahre alter Radfahrer ist in einer Tempo-30-Zone in Neuruppin (Ostprignitz-Ruppin) von einer Radaranlage geblitzt worden, weil er schneller fuhr als 30 Stundenkilometer. Folgen hatte die Geschwindigkeitsübertretung für den Radler nach Angaben der Polizei vom Mittwoch nicht. Der rüstige Senior hatte erst vor kurzem bei einem Wettstreit mit Standfahrrädern zwischen Teilnehmern aus Neuruppin und Kyritz in drei Minuten 1,8 Kilometer geschafft. (dpa-Meldung)

Surly Singlespeed!

 Ab sofort bei uns im Laden: der Singlespeedrahmen Steamroller von Surly. Wie alle Surly-Bikes aus 4130 CrMo gefertigt und auber verarbeitet. Spezialität: Die wunderschöne Gabel mit einem geraden geschmiedeten Gabelkopf und gemufften geschmiedeten Ausfallenden. Ein absoluter Augenschmaus. Surly baut auch den Steamroller nach dem Motto:"fatties fits fine", dicke Reifen sind möglich, ich würde sagen so bis ca. 37mm, je nach Decke. Natürlich ist der Rahmen pulverbeschichtet.
Anschauen unter:  Surlybikes

Fahrradsternfahrt Hamburg 2006

Am kommenden Sonntag, dem 18. Juni 2006, wird in Hamburg eine Fahrrdsternfahrt von verschiedenen Punkten am Stadtrand, aus Schleswig-Holstein und Niedersachsen, in die Innenstadt führen. Die Veranstalter rechnen damit, dass die 10 000 Radfahrer der letzten Sternfahrt deutlich getoppt werden. Tausende HamburgerInnen und Hamburger wollen dem Senat demonstrieren, dass sie statt des Kraftfahrzeugverkehrs den Umweltverbund aus FußgängerInnen, RadfahrerInnen und BenutzernInnen öffentlicher Verkehrsmittel gefördert wissen wollen.
Fahrradsternfahrt Hamburg

Bike-Fussball

"Fußball spielen auf dem Fahrrad macht sehr viel Spaß. Aber auch hier gilt: Übung macht den Meister. Du brauchst: 1 Fußball, es kann auch ein Softball sein, eventuell 2 Tore. Markiere die Spielfeldgröße je nach Anzahl der Spieler. Bilde 2 Mannschaften. Die Tore können echt oder auch einfach auf den Boden gezeichnete Linien sein. Gespielt werden zweimal 10 Minuten. Die Spieler dürfen den Ball nur treten, wenn noch mindestens 1 Fuß auf einem Pedal steht – sonst gibt es Freistoß! Und nun Anpfiff: Wer schießt die meisten Tore?"
aus: zzzebra – Das Web-Magazin für Kinder

Polizistenwitz

Steht ein kleines Mädchen mit seinem neuen Mountainbike an der Ampel. Kommt ein Polizist auf einem Pferd angeritten und fragt: "Na, mein Mädchen, hast du das Fahrrad vom Christkind bekommen?" Antwortet das Mädchen: "Ja, hab ich!" Sagt der Polizist: "Sorry, aber ich muss dir leider 20 Euro abnehmen. Sag dem Christkind nächstes Jahr, es soll dir ein Bike mit Reflektoren schenken, okay?" Fragt das Mädchen: "Haben Sie das Pferd auch vom Christkind bekommen?" Der Polizist überlegt kurz und nickt dann. Meint das Mädchen: "Na, dann sagen Sie dem Christkind nächstes Jahr, das Arschloch kommt hinten hin, und nicht oben drauf!"

Tour de France 2006 in Google Earth

Google Earth ist ein kostenloses Programm von Google, mit dem man abenteuerliche Flüge in 3-D über die ganze Erde machen kann. Das Programm ist schnell installiert und läuft problemlos, man braucht lediglich eine einigermaßen flotte Internetanbindung. Mit Google Earth kann man nun die Tour de France 2006 nachfahren. Die Etappe Nummer 15 zum Beispiel führt über 187 km bis fast auf den Gipfel des  Alpe D’Huez. Bereits vor dem Rechner bekommt man Schweißtropen auf der Stirn, wenn man sieht, wie steil das bergauf geht.
Google Earth
Google Earth Blog: Tour de France Datensatz
via: Biking Bis

Sternfahrer trotzen Regen und Wind

Sternfahrt 2006Es war wie im letzten Jahr: Regenwolken jagten über die Stadt, pusteten den Radfahreren heftig ins Gesicht, aber wer ein richtiger Sternfahrer ist, der lässt sich durch solche Widrigkeiten nicht entmutigen. Schließlich gab es zwischendurch auch sonnige Abschnitte, siehe Photo. Weitere Photos zur Sternfahrt 2006 bei flickr.
Sternfahrt-Photos

Nachtrag 29.05.2006:
flickr-Suche nach Sternfahrt (z.Zt 177 Bilder)

Presseschau:
Tagesspiegel: 100 000 Radler gegen neun Windstärken
Morgenpost: Wer Glück hat, radelt mit dem Wind
Berliner Zeitung: Vom Sturm ausgebremst
taz: Radler pfeifen auf den Wind

Tourenplaner – 200 mal Urlaub für einen Tag

Kennen Sie den ersten Bürgerbus Brandenburgs? Wissen Sie welche Bahnstrecken von alternativen Unternehmen bedient werden? Wie schnell kann man mit der Bahn in der Sächsischen Schweiz oder an der Ostsee sein? Wohin könnte man Baden fahren? Wie kommt man am günstigsten in den Harz?

Die Antworten finden Sie im VCD-Tourenplaner. Dieses Heft im handlichen A5-Format enthält neben zahlreichen Informationen zu rund 200 Zielen im Osten Deutschlands die exakten und lesbaren Fahrpläne. Ein Extra für Berliner – für den staufreien Wochenendausflug. Herausgegeben wird das Heft vom VCD Nordost e.V. , erhältlich am S- Bahn-Schalter, im Presse- und Buchhandel für schlappe 2,50 Euro.

 

Fahrradbildungsurlaub

Schon einmal einen aktiven Tagebau von Nahem gesehen? Ist die Dreifelderwirtschaft nur aus dem Geschichtsunterricht bekannt? Seltsame Rindviecher, die die Wege kreuzen? Erlebnis- und Bildungsreisen bieten mehr! Bella Ventura bietet in Kooperation mit demBildungswerk der Heinrich-Böll-Stiftung einen Fahradurlaub durch die Niederlausitz an.
Mehr unter:
www.fahrradbildungsurlaub.de
www.bellaventura.de 

Radler aus Münster fordern Polizeikontrollen?

Folgende merkwürde Meldung ging gestern über den Ticker der Münsteraner Polizei: „Im Rahmen gezielter Kontrollen wurden am Mittwochvormittag (24. Mai 2006) an verschiedenen Örtlichkeiten auf der Promenade mehr als 150 Fahrräder kontrolliert. Überprüft wurden die Eigentumsverhältnisse und die Einhaltung bzw. die Nichteinhaltung der Verkehrsvorschriften. Diese Aktionen werden von den Münsteranerinnen und Münsteraner Fahrradfahrern immer wieder eingefordert und stoßen deshalb auch immer wieder auf Verständnis.“ Sind die Radfahrer in Münster wirklich so anders als in Berlin?
via: de.rec.fahrrad
Pressemeldung der Polizei Münster

Bikeparks, MTB Strecken und Hallen weltweit

Bikepark MapSeitdem Google Maps auch bei uns detaillierte Karten zeigt, lohnen sich deutsche Google Mashups. Auf der Seite bikeparkmap.de sollen Bikeparks weltweit gesammelt werden. "Die Bikeparkmap befindet sich noch im Aufbau. In den nächsten Tagen wird eine detaillierte Darstellung aller Informationen (Strecken, Anschrift, Foampit ja/nein, Campingplatz ja/nein usw.) dazu kommen. Es wird auch eine Suchfunktion geben, mit der direkt nach den verfügbaren Strecken gesucht werden kann. Ein schöneres Layout kommt auch noch." (Dank an Janto für den Hinweis!)
Bikepark Map