Seit einigen Jahren wird der Lowtech-Kinderroller Like-A-Bike von Deutschland in viele Länder der Erde exportiert. Jetzt macht sich Velotaxi daran, diesen Erfolg zu kopieren. In Deutschland ist das Fahrradtaxi mit dem markanten Look bereits in mehr als 20 Städten aktiv, mehr und mehr ausländische Standorte kommen hinzu. Seit diesem Monat kann man auch in New York Velotaxi fahren, auf festen Routen oder als normales Taxi. Die Kosten: ein Dollar pro Block bei einem Minimum von 10 Dollar pro Person.
New York: BicyTaxi
via: Treehugger
Warenkorb
Kommentare
- 48 Kommentare zu "Wurzelaufbrüche auf Radwegen"
- Steffen: Hallo. Auch wenn der Thread schon ewig alt ist. Verkehrssicherungspflicht bedeutet für mich das ich alle Wege die man benutzen…
- berlinradler: @Michael S, nicht falsch verstehen: Ich fahre nicht aus Klimagründen Rad. Wenn ich das täte, dürfte ich ja auch nicht…
- Michael S: Off-Topic Fortsetzung... ;-) @ berlinradler: Da muss ich doch mal mit fab sprechen "der klimaaspekt interessiert mich als radfahrer persönlich…
- berlinradler: Nochmal zum SUV-Thema, das wirklich Offtopic ist. Das Problem, das ich an diesen Fahrzeugen sehe, ist der hohe Verbrauch fossiler…
- benno: ... ja das war so ein typischer Unfall für ein Lokalblatt: Kein Personenschaden, kein Sachschaden, nur ein Schreck - aber…
- 1 Kommentar zu "Rider – Eiskalte Arbeitsbedingungen"
- 1 Kommentar zu "Das ADFC Projekt InnoRADQuick – weltbeste Beispiele für Schnellumbau von Straßen"
- 1 Kommentar zu "Demo am Freitag gegen den Radewegestopp!"
good to see these zero emission vehicles in 24 cities in 22 prefectures in Japan now
http://japansugoi.com/wordpress/velotaxis-in-japan