Genervter Bromptonfahrer in London gerät immer wieder mit Autofahrern, anderen Radlern und Fußgängern in Konflikt. Er erfindet deshalb den Bikebutterfly, ein Sicherheitstool für Radfahrer, das drei entscheidende Vorteile hat: man ist leicht zu sehen, man wird ganz schnell langsam und man erzeugt eine steile Lernkurve bei Fußgängern. Der Bikebutterfly ist grundsätzlich in sechs verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich. Eigentlich war eine Produkteinführung am ersten April geplant, wurde wegen des schönen Wetters aber vorgezogen.
Warenkorb
Kommentare
- 1 Kommentar zu "Fortsetzung: Staupause -Teil 2!"
- 34 Kommentare zu "Kabelbinder als Spikereifenersatz"
- Manfred Mann: Sehr angenehm dürfte sein, dass dadurch der Reifenwechsel entfällt. Sehr unschön, dass man damit Plastik (sorry: PE oder PVC) in…
- Benni: Lieben Dank für das Teilen deiner kreativen Lösung!
- How to Hack Winteredition: Tipps, die den Alltag erleichtern: […] für alle Fahrradsportler, die auch im Winter ungern auf den Drahtesel verzichten möchten: Kabelbinder an die Reifen binden. Wer…
- Reto Kurmann: cool und ich dachte ich habe schon Alles zum Thema Kabelbinder gesehen. Jeden Tag wieder eine neue Idee, vielen Dank…
- Das_Sams: Kabelbinder sind weder aus PE noch aus PVC. Kabelbinder sind aus PA und es gibt sie in verschiedenen Größen. Daß…
- 2 Kommentare zu "StauPause! Demo – Wir holen uns die Straße zurück !"
- 48 Kommentare zu "Wurzelaufbrüche auf Radwegen"
- Steffen: Hallo. Auch wenn der Thread schon ewig alt ist. Verkehrssicherungspflicht bedeutet für mich das ich alle Wege die man benutzen…
- berlinradler: @Michael S, nicht falsch verstehen: Ich fahre nicht aus Klimagründen Rad. Wenn ich das täte, dürfte ich ja auch nicht…
- Michael S: Off-Topic Fortsetzung... ;-) @ berlinradler: Da muss ich doch mal mit fab sprechen "der klimaaspekt interessiert mich als radfahrer persönlich…
- berlinradler: Nochmal zum SUV-Thema, das wirklich Offtopic ist. Das Problem, das ich an diesen Fahrzeugen sehe, ist der hohe Verbrauch fossiler…
- benno: ... ja das war so ein typischer Unfall für ein Lokalblatt: Kein Personenschaden, kein Sachschaden, nur ein Schreck - aber…

brilliant, made my day. will fledermaus Flügel. haha
muss ich haben!
Wenn Mitwind ist, will ich sowas auch 😉
Ha ha!
Genial! Bin fast vom Stuhl gefallen vor lachen!
Das brauch ich auch!
Es ist Arthur die Motte von The Tick…unglaublich gut 🙂
Ich auch, ich auuuuch! Ich sehe schon die Gesichter vor mir!
Faltet der sich auch allein wiederzusammen?
very british
Na ja, der stand ja schon als die aufging, von wegen Bremswirkung. Und die Entfaltungsbreite ist für Berliner Straßenverhältnisse Innenstadt auch eher fragwürdig – da kriegt man doch sofort Unbeteiligte an den Hals, Autisten oder auch nur nachfolgende Radler, die reinsemmeln. Ick wees nich. Lustich isses aber.
hm, ist kein echtes Produkt, sondern ein Test, wie man künftig Marketing machen kann. Erstmal Aufmerksamkeit schaffen, dann ein echtes Produkt hinterherschieben. (oder so ähnlich). Das Video ist von Cycle Gaz zumindest entsprechend kommentiert, er hat mal nachgeforscht (englisch):
http://croydoncyclist.wordpress.com/2012/03/23/teaching-pedestrians-to-look/
-Loriot- Ach,was?
@ Stefan: … ich kann mich Ze Kohl nur anschließen 😉
g r o ß a r t i g !