Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) möchte die Bahnrad-Weltmeisterschaften 2013 ins Velodrom nach Berlin holen. Laut rad-net waren erste Gespräche mit dem Weltverband UCI und dem Berliner Senat recht vielversprechend. Die Bahnrad-WM wird im nächsten Jahr 2011 in Apeldoorn in den Niederlanden ausgetragen, Melbourne in Australien hat den Zuschlag für 2012 bekommen.
rad-net: Bahnrad-WM 2013 soll nach Berlin geholt werden
Warenkorb
Kommentare
- 0 Kommentar zu "Freiheit auf zwei Rädern!"
- 48 Kommentare zu "Wurzelaufbrüche auf Radwegen"
- Steffen: Hallo. Auch wenn der Thread schon ewig alt ist. Verkehrssicherungspflicht bedeutet für mich das ich alle Wege die man benutzen…
- berlinradler: @Michael S, nicht falsch verstehen: Ich fahre nicht aus Klimagründen Rad. Wenn ich das täte, dürfte ich ja auch nicht…
- Michael S: Off-Topic Fortsetzung... ;-) @ berlinradler: Da muss ich doch mal mit fab sprechen "der klimaaspekt interessiert mich als radfahrer persönlich…
- berlinradler: Nochmal zum SUV-Thema, das wirklich Offtopic ist. Das Problem, das ich an diesen Fahrzeugen sehe, ist der hohe Verbrauch fossiler…
- benno: ... ja das war so ein typischer Unfall für ein Lokalblatt: Kein Personenschaden, kein Sachschaden, nur ein Schreck - aber…
- 1 Kommentar zu "Rider – Eiskalte Arbeitsbedingungen"
- 1 Kommentar zu "Das ADFC Projekt InnoRADQuick – weltbeste Beispiele für Schnellumbau von Straßen"
Hey, mal wieder ’nen Fixxie-Thema!
Als ich im RSS-Feed den Titel gelesen hab („Bahnrad“ in Verbindung mit „Berlin“) dachte ich zuallererst mal: „Moooment … die wollen ’ne „WM“ auf diesen schrottigen Deutsche-Bahn-Rädern machen? In welcher Disziplin?“.
Ups ;-).
Das heißt immer noch Bahnrad, diese schreckliche Wort Fixie sollte eigentlich verboten werden, denn das passt ja überhaupt nicht so zu den wundervollen Rädern, oder?
Achja, morgen ist übrigends der „Bahnradladen“ KEIRIN 6 Jahre alt, die sind schon etwas länger auf dem Bahn Zug (jutes Wort!)
Tschüss
Das lustige ist, dass mittlerweile fast jeder weiss, was ein „Fixie“ ist, aber bei „Bahnrad“ denken immer alle, die nix von Fahrrädern verstehen an diese Leihräder der Deutschen Bahn. Aber so ist das eben mit den Wandlungen den Begrifflichkeiten. Frag mal jemanden was ein Crossrad ist. Jeder wird Dir sofort so eine Mißgeburt mit Besenstiellenker und Federgabel beschreiben. Selbst Eingeweihte nehmen mittlerweile nur noch die Bezeichnung „Quer(feldein)rad“, um keine Verwirrung zu stiften. Und „Hacker“ bedeutet heute eh nur noch „Datenkrimineller“. Die ursprüngliche Bedeutung kennt heute so gut wie keiner mehr.
@Jochen: neu hier? Alles, was in diesem Blog mit „Bahnrad“, Fixxies (Doppel-X) und Hipstern zu tun hat, wird hier nicht so ganz ernst genommen. Sind doch nicht beim BDR.
hihi, das wärs doch. ne bahnrad-wm, also mit den bahnrädern der dt. bahn 😉
die Räder der Deutschen Bahn erinnern mich manchmal an die Berliner S-Bahn- Substanz entscheidet übers Ankommen