Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) möchte die Bahnrad-Weltmeisterschaften 2013 ins Velodrom nach Berlin holen. Laut rad-net waren erste Gespräche mit dem Weltverband UCI und dem Berliner Senat recht vielversprechend. Die Bahnrad-WM wird im nächsten Jahr 2011 in Apeldoorn in den Niederlanden ausgetragen, Melbourne in Australien hat den Zuschlag für 2012 bekommen.
rad-net: Bahnrad-WM 2013 soll nach Berlin geholt werden
Warenkorb
Kommentare
- 4 Kommentare zu "Fahrradparkplätze am Bahnhof Ostkreuz"
- Wulf Peter Froehlich: ES GIBT KAUM FAHRRADSTÄNDER AM OSTKREUZ Ich wohne seit 2013 hier am Ostkreuz und habe die gesamte Bauentwicklung an diesem…
- berlinradler: Was dort eindeutig fehlt, ist eine Call-a-Bike-Station. Wo doch die S3 jahrelang am Ostkreuz enden wird. Aber für diese Lösung:…
- Linda: Wieviele der Parkplätze stehen denn unter den S-Bahn Brücken? Sieht man auf dem Bild nicht so richtig. Weiß ja nicht,…
- Michael S: Seh ich das richtig, dass man fürs Einparken dort die Fahrbahn überqueren muss? Naja, als Provisorium...
- 5 Kommentare zu "Parkraum ist übelste Verschwendung…"
- @jmi: Ich finde, das Getier sollte seinen Standort und seine aktuelle Tätigkeit twittern. Wie wär’s?
- inka erichsen: kuhle sache. und auch die skizze ist toll mit den augen dran. gerne mal bei radkraft in der schwedter str.…
- Köpke: Unser Ortsbeirat monierte das Parken eines Bootes am Straßenrand. Bei der Beratung ging es auch um die 14-Tages-Frist. Die wurde…
- jan von der radspannerei: Das Chamäleon wird als Handwagen eingeordnet und fällt damit unter die Bestimmungen wie sie z.B. auch für Lastenfahrräder gelten. Im…
- Jakob: Nur aus Interesse: Was ist die rechtliche Grundlage für die 2-Wochen-Begrenzung? So wie ich die aktuellen (autozentrischen) Regelungen verstanden habe,…
- 16 Kommentare zu "14-Jähriger von LKW tödlich verletzt"
- Peggy: Der LKW - Fahrer ist die Nacht von Polen nach Berlin durch gefahren und ist am Steuer mehrfach eingeschlafen. Als…
- Michael S: @ Lilly: zu allem Überfluss kann ich nicht sehen, dass der Junge irgendwo Rot gehabt hätte. Es findet sich überhaupt…
- Kai: @Lily: Mag sein, dass bei diesem konkreten Unfall der LKW-Fahrer sich völlig korrekt verhalten hat. Mir geht um diese verharmlosendenFormulierungen,…
- berlinradler: @Lilly, mit anderen Worten - Kinder dürfen in der Außenwelt keine Fehler machen, die potenziell tödlichen Folgen sind o.k., weil…
- Martin LE: @ Lilly I. Allgemeine Grundegeln §1 Grundregeln (1) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet…
- 10 Kommentare zu "Das Wuff-Lock"
- Kalin: Der kleine hat mir gut gefallen :-)))))
- Larissa: Ich hatte für mein Fahrrad das selbe Schloss. Krasser Zufall. :) Ich habe mal den Schlüssel verloren gehabt, war extrem…
- Maximilian: Also ich weiß ja nicht ob das in Berlin Hand und Fuß hätte ;) Auf dem Land ist das sicherlich…
- andre: Hammer tipp so geht keiner mehr an mein Fahrrad echt klasse
- lorena peterson: gute idee habs meinen hund auch gekauft!! nur zu empfehlen
Hey, mal wieder ’nen Fixxie-Thema!
Als ich im RSS-Feed den Titel gelesen hab („Bahnrad“ in Verbindung mit „Berlin“) dachte ich zuallererst mal: „Moooment … die wollen ’ne „WM“ auf diesen schrottigen Deutsche-Bahn-Rädern machen? In welcher Disziplin?“.
Ups ;-).
Das heißt immer noch Bahnrad, diese schreckliche Wort Fixie sollte eigentlich verboten werden, denn das passt ja überhaupt nicht so zu den wundervollen Rädern, oder?
Achja, morgen ist übrigends der „Bahnradladen“ KEIRIN 6 Jahre alt, die sind schon etwas länger auf dem Bahn Zug (jutes Wort!)
Tschüss
Das lustige ist, dass mittlerweile fast jeder weiss, was ein „Fixie“ ist, aber bei „Bahnrad“ denken immer alle, die nix von Fahrrädern verstehen an diese Leihräder der Deutschen Bahn. Aber so ist das eben mit den Wandlungen den Begrifflichkeiten. Frag mal jemanden was ein Crossrad ist. Jeder wird Dir sofort so eine Mißgeburt mit Besenstiellenker und Federgabel beschreiben. Selbst Eingeweihte nehmen mittlerweile nur noch die Bezeichnung „Quer(feldein)rad“, um keine Verwirrung zu stiften. Und „Hacker“ bedeutet heute eh nur noch „Datenkrimineller“. Die ursprüngliche Bedeutung kennt heute so gut wie keiner mehr.
@Jochen: neu hier? Alles, was in diesem Blog mit „Bahnrad“, Fixxies (Doppel-X) und Hipstern zu tun hat, wird hier nicht so ganz ernst genommen. Sind doch nicht beim BDR.
hihi, das wärs doch. ne bahnrad-wm, also mit den bahnrädern der dt. bahn 😉
die Räder der Deutschen Bahn erinnern mich manchmal an die Berliner S-Bahn- Substanz entscheidet übers Ankommen