Lust auf eine Entdeckungsreise? Das neue Heft Rad&Touren 2007 des ADFC bietet vielfältige Möglichkeiten, die Region Berlin/Brandenburg aktiv und gesund mit dem Fahrrad zu entdecken. Als vor elf Jahren das erste Heft erschien, zählte es kaum 70 Touren. Für die Saison 2007 stehen 500 geführte und von 60 Aktiven geleitete Fahrradtouren zur Auswahl. Sehr schön ist wieder die TOM-Karikatur auf dem Titelblatt, diesmal mit Fahrradtouris und zeternden Gärtnern in Rheinsberg. Das randvolle Heft mit vielen Infos auf 128 Seiten gibt es kostenlos bei der Geschäftsstelle des ADFC in der Brunnenstraße 28 im Bezirk Mitte oder als pdf im Netz.
Rad&Touren 2007 (pdf)
Warenkorb
Kommentare
- 10 Kommentare zu "Polizei codiert Fahrräder und Kinderwagen"
- Günter: Aufrechterhalten. Mein Hauck Buugy hat mich 120 Euro gekostet. Ich möchte nicht, dass es so leicht gestohlen wird.)
- Alex: Seit mehreren Tagen spiele ich auch mit den Gedanken mein Fahrrad codieren zu lassen. Lohnt es sich heute überhaupt noch?
- Laura: Nachdem eine Bekannte von mir seinen über alles geliebten Teutonia, für den Sie fast vierstellig bezahlt hat, geklaut bekommen hat,…
- annika: Jetzt, 7 Jahre später finde ich das immer noch ziemlich krass, wie korrupt manche Menschen sind und einfach einen Kinderwagen…
- 40spokes: Der ADFC codiert auch Rahmen, einfach mal bei denen anrufen oder mailen, http://www.adfc-berlin.de/service/codierung.html
- 2 Kommentare zu "Was machen eigentlich die Berliner Radschnellverbindungen?"
- 5 Kommentare zu "Keine Verbesserung für Radfahrende auf der Oberbaumbrücke!"
- harrdoc: Genauso habe ich es im Sommer in Kopenhagen erlebt, traumhaft angenehm, stressfrei, beglückendes Radfahren.
- Diann: Es kommt vielleicht gar nicht so sehr darauf an, was gemacht wird, sondern wer es macht (und mit welchen Intensionen).…
- Ecki: Die Diffamierung "Angstradler" für diejenigen, die sich eine angemessene Erweiterung der (am Verkehrsaufkommen gemessen bislang unterentwickelten) fahrzeugspezifischen Verkehrsinfrastruktur wünschen, finde…
- Bens: eine überbreite Spur bringt den Kfz'lern gar nichts, aber engt den Radverkehr ein. Zwei normal breite Spuren…
- Jakob: Zitat § 43 Abs. 1 Berliner Mobilitätsgesetz: Auf oder an allen Hauptverkehrsstraßen sollen Radverkehrsanlagen mit erschütterungsarmem, gut befahrbarem Belag…
- 1 Kommentar zu "Kottbusser Damm noch immer ohne geschützten Radweg"
Hallo! Bei dem PDF-Dokument handelt es sich noch um die alte Broschüre von 2006… *hinweis*. Liebe Grüße!
Hallo Carolita, danke für den Hinweis, das habe ich verpeilt. Der aktuelle Jahrgang Rad&Touren 2007 ist auf der Website des ADFC Berlin noch nicht veröffentlicht. Der Link wird nachgereicht.
Nun ist der Link zum Heft Rad & Touren 2007 korrekt.