Noch ist nicht ganz sicher, ob Jan Ullrich mitfährt und ob das Team Liberty Seguros dabei ist, zu unklar scheinen vier Tage vor dem Start der Tour de France die Doping-Gerüchte/Beweise. Fest steht aber, dass der Sportsender Eurosport erstmals das Radrennen live im Internet ausstrahlen wird. Zuschauer mit DSL-Anschluss können alle Etappen live per Videostreaming verfolgen, teilte der Kanal am Dienstag mit. Eurosport bietet eigenen Angaben zufolge mehr als 80 Stunden Bewegtbilder an. Der Internet-Zugang ist kostenfrei, ob eine Registrierung erforderlich ist, blieb zunächst ebenso unklar wie die benötigte Bandbreite.
Eurosport
Warenkorb
Kommentare
- 33 Kommentare zu "Kabelbinder als Spikereifenersatz"
- Benni: Lieben Dank für das Teilen deiner kreativen Lösung!
- How to Hack Winteredition: Tipps, die den Alltag erleichtern: […] für alle Fahrradsportler, die auch im Winter ungern auf den Drahtesel verzichten möchten: Kabelbinder an die Reifen binden. Wer…
- Reto Kurmann: cool und ich dachte ich habe schon Alles zum Thema Kabelbinder gesehen. Jeden Tag wieder eine neue Idee, vielen Dank…
- Das_Sams: Kabelbinder sind weder aus PE noch aus PVC. Kabelbinder sind aus PA und es gibt sie in verschiedenen Größen. Daß…
- Fahrradwerkzeug-infos.de: Sehr guter Tipp, war eben auch auf der Suche nach Alternativen zu Reifen mit Spikes. Das werde ich auf jeden…
- 2 Kommentare zu "Mäh!"
- 1 Kommentar zu "Erneuerbare Energie durch Solarstraßen"
- 1 Kommentar zu "Links abbiegen am Lützowplatz"
Im Prinzip ne tolle Sache, letztes Jahr haben wir versucht die Tour per Eurosport Stream zu verfolgen, da gab es jede Menge Ausfälle und oft eine miese Qualität wegen zu geringer Bandbreite. Wenn das dieses Jahr nicht besser wird denke ich über die Anschaffung einer DVB-T Karte nach.
Stellt Ihr wieder den Beamer in Eurem Laden auf, da würde ich dieses Jahr auf jeden Fall vorbeikommen.
Grüße, D.
Klar, wir haben alles schon aufbaut, für uns kanns losgehen!