Warenkorb
Kommentare
- 8 Kommentare zu "Fahrrad ist für 35 Millionen Europäer das Hauptverkehrsmittel"
- Fit für die Fahrschule » Blog Archive » Fahren mit Anhänger: [...] sich gerne aus eigener Kraft fortbewegt, wählt oft das Fahrrad als Verkehrsmittel. Fahrradfahren ist günstig und gut für die…
- Juliana: Ausserdem hällt es auch fit! Und natürlich schützt es auch unseren Planeten ;)
- berlinradler: Das ist ja auch sehr abhängig von der Gegend. Manche Städte haben Fahrradanteile über 30%, manche unter 10%. Zumindest wenn…
- Toni: Aha, sehr interessant. Mir kommt es so vor, dass die meisten Menschen mit dem Auto zur Arbeit fahren und das…
- glx: @ Dieter: War es villeicht Monheim? http://www.news.de/auto/855039365/das-auto-ist-ein-armutsmodell/1/
- 1 Kommentar zu "Das ADFC Projekt InnoRADQuick – weltbeste Beispiele für Schnellumbau von Straßen"
- 1 Kommentar zu "Demo am Freitag gegen den Radewegestopp!"
- 8 Kommentare zu "Neuer Nabendynamo von SON"
- jan von der radspannerei: Der Nabendynamo heißt SON 29 und ist ab September lieferbar. Ein Vorderrad kostet je nach Felge ca. 550 €. Es…
- SuSanne: Auf der VeloBerlin konnte man ihn schon bewundern. Da stand er auch eingespeicht fast unscheinbar neben dem SON-Stand. Angesprochen darauf,…
- jan Ungerer: Vermutlich wird das irgendwann im nächsten Jahr sein.
- Christoph: Das klingt sehr interessant. Ab wann wird man das gute Stück kaufen können?
- jan Ungerer: Daten aus dem Teststand liegen uns leider noch nicht vor. Wir sind aber auch sehr gespannt.
Ey Leute, schauts euch ruhig mal an. DAS finde ich cool 🙂
Also, meine Tochter fährt ja einfach ohne Helm. BTW: Ich würde auch vermuten, dass sie mindestens genau so schnell unterwegs ist. Gerade diese Motoradhelme da, sind echt komisch.
Gerade in Berlin sind die Kids in der Regel flitziger als dieses lahme Geschiebe da.
Mag sein – scheint mir hier aber kein ernsthaftes Rennen zu sein, sondern einfach nur eine Spaßaktion als Werbeveranstaltung für die Striderräder. Und Spaß scheinen die zu haben. Als Helm-Promo-Video würde ich das ganze jetzt nicht verstehen 🙂
Vor allem sollte man Belehrungen in beide Richtungen unterlassen. Denn wenn die Helmgegner die Helmträger ständig kritisieren, wirds andersherum auch öfter so laufen. Das kann man doch entspannt sehen.
Persönlich fehlt mir allerdings auch ein Risikoempfinden – meine Tochter trägt keinen Helm, wenn sie Laufrad fährt. Während ich mir Fahrradunfälle mit Kopfverletzungen vorstellen kann, fehlt mir beim Laufradfahren tatsächlich die Fantasie. Da müssten Kinder auch nen Helm tragen, wenn sie durch die Gegend rennen 😉