[via]
Warenkorb
Kommentare
- 29 Kommentare zu "Teures Fahrrad nicht schneller als Billigrad"
- Tino: Ich habe ein Pinarello Gravel Bike 13 kg mit entnehmbarerer Motor Batterie Einheit ca 4 kg. Subjektiv ohne Einheit viel…
- Klemmi: Hm...auf meinem etwa 17kg Trekkingrad (27Gänge) benötige ich zur Arbeit, etwa 19km, ca. 65 Minuten Quer durch Berlin (laut BBBike…
- kl: Humor hin oder her. Immerhin hat er den Mist in einer medizinischen Fachzeitschrift veröffentlicht. Die ganzen statistischen Auswertungen hätte er…
- redlope: Auch ich bin jahrelang mit schwerem Oldtimerrad gefahren und bemerkte nur eine geringe "Verbesserung", als ich ein leichteres, neues nutzte.…
- Hannes Wolke: Genau! Was nützt ein 7,5 kg Rad, wennze kein Saft in den Beinen hast! Dies wird vermutlich erst beim Kampf…
- 7 Kommentare zu "Neuer Nabendynamo von SON"
- SuSanne: Auf der VeloBerlin konnte man ihn schon bewundern. Da stand er auch eingespeicht fast unscheinbar neben dem SON-Stand. Angesprochen darauf,…
- jan Ungerer: Vermutlich wird das irgendwann im nächsten Jahr sein.
- Christoph: Das klingt sehr interessant. Ab wann wird man das gute Stück kaufen können?
- jan Ungerer: Daten aus dem Teststand liegen uns leider noch nicht vor. Wir sind aber auch sehr gespannt.
- Veit: "tatsächlich die gleiche Leistung wie die Dicken. Sprich, die Nennleistung von 6 Volt und 3 Watt" - reicht also für…
- 1 Kommentar zu "Traurige Nachricht"
- 7 Kommentare zu "Neuer Nabendynamo von SON"
- SuSanne: Auf der VeloBerlin konnte man ihn schon bewundern. Da stand er auch eingespeicht fast unscheinbar neben dem SON-Stand. Angesprochen darauf,…
- jan Ungerer: Vermutlich wird das irgendwann im nächsten Jahr sein.
- Christoph: Das klingt sehr interessant. Ab wann wird man das gute Stück kaufen können?
- jan Ungerer: Daten aus dem Teststand liegen uns leider noch nicht vor. Wir sind aber auch sehr gespannt.
- Veit: "tatsächlich die gleiche Leistung wie die Dicken. Sprich, die Nennleistung von 6 Volt und 3 Watt" - reicht also für…
ist bequemer als Laufen. ist entspannter als Autofahren.
Wenn wir hier die Frage beantworten wollen, fällt es mir schwerer. Irgendwie hat sich die Affinität zum Radfahren in der Jugend ergeben und ist – anders als bei den meisten damaligen Mitfahrern – auch geblieben, als ich theoretisch hätte aufs Auto umsteigen können. Zudem sitz ich den ganzen Tag am PC und will trotzdem nicht so unfit werden, dass ich nach einer Treppenstufe ne 20-minütige Pause einlegen muss.
Ich bin ein Schönwetter-Fahrer… Aber wenn ich fahre, dann liebe ich es:)
„Childhood memories“, das geht mir genauso. Als Kind habe ich es geliebt mit dem Rad durch die Strassen zu düsen und abneds konnte ich stundenlang am Rad werkeln. Heutzutagae habe ich die Geduld nicht mehr um noch Dinge zu reparieren oder perfekt einzustellen. Nun fahre ich auch Rennrad, weil so meine Verletzungen nicht so belaste wi ebeim Laufen bzw. Sprinten. Und natürlich ist es schneller und gemütlicher als spazieren gehen;)
Weil man auf dem Rad so schöne Dinge machen kann:
http://www.youtube.com/watch?v=jNdsI3MuJ8s
– Video und Lied sind aber auch fast ein eigenen Beitrag wert 😀
[…] (1497) 125. Thorstena (1508) 126. Gestern Nacht im Taxi (1511) 127. Das wilde Gartenblog (1534) 128. Rad-Spannerei blog (1549) 129. Patch & Teckel (1557) 130. Kochen für Schlampen (1583) 131. Angelas Bastelwelt […]
[…] Neukölln (1086) 87. Ostkreuzblog (1122) 88. Hans-Martin Tillack (1138) 89. Style Taxi (1151) 90. Rad-Spannerei blog (1167) 91. filmtagebuch (1174) 92. Gestern Nacht im Taxi (1182) 93. Zeitgeschmack Fashionblog […]