Die Idee hinter Global Gutz ist folgende: weltweit starten in verschiedenen Städten rund um den Globus Fahrradkuriere simultan zu einem Wettrennen. Das Rennen geht über eine gleiche Distanz und eine gleiche Anzahl von Checkpoints muss abgefahren werden, um die Rennbedingungen überall so gleich wie möglich zu machen. Auf diese Weise kann weltweit jeder gegen jeden antreten. In diesem Jahr nehmen Fahrradkuriere in 35 Städten am Global Gutz teil. Zuschauen darf jeder, mitmachen dürfen nur die Bikekuriere. Treffpunkt in Berlin ist Mitternacht vom Sonnabend auf Sonntag, also am 12. Juni 2011 um 0:00 Uhr in der Greifswalder Straße Höhe Ernst Thälmann Park. Um 1:00 Uhr in der Nacht wird gestartet.
Warenkorb
Kommentare
- 48 Kommentare zu "Wurzelaufbrüche auf Radwegen"
- Steffen: Hallo. Auch wenn der Thread schon ewig alt ist. Verkehrssicherungspflicht bedeutet für mich das ich alle Wege die man benutzen…
- berlinradler: @Michael S, nicht falsch verstehen: Ich fahre nicht aus Klimagründen Rad. Wenn ich das täte, dürfte ich ja auch nicht…
- Michael S: Off-Topic Fortsetzung... ;-) @ berlinradler: Da muss ich doch mal mit fab sprechen "der klimaaspekt interessiert mich als radfahrer persönlich…
- berlinradler: Nochmal zum SUV-Thema, das wirklich Offtopic ist. Das Problem, das ich an diesen Fahrzeugen sehe, ist der hohe Verbrauch fossiler…
- benno: ... ja das war so ein typischer Unfall für ein Lokalblatt: Kein Personenschaden, kein Sachschaden, nur ein Schreck - aber…
- 1 Kommentar zu "Rider – Eiskalte Arbeitsbedingungen"
- 1 Kommentar zu "Das ADFC Projekt InnoRADQuick – weltbeste Beispiele für Schnellumbau von Straßen"
- 1 Kommentar zu "Demo am Freitag gegen den Radewegestopp!"
[…] den Originalbeitrag weiterlesen: Weltweites Kurierrennen Global Gutz » Rad-Spannerei Bookmarken Sie uns, Danke! Mit Klick auf diese Icons kann man diese Webseite mit anderen […]
Was ist den mit euch los? Ihr müßt doch so ein Rennen nicht unbedingt bekanntgeben, könnt euch doch denken das die grüne Rennleitung mitliest, ihr solltet euch schämen!