Das gesungene Fahrradalphabet in englischer Sprache ist schon mehr als zwei Jahre im Netz und hat erst tausend-fünfhundert Klicks. Aus der Beschreibung des Videos: „Bicycle Alphabet is not just a movie, it’s a shout-out, sing loud, audience participation sing-a-long.“
Warenkorb
Kommentare
- 33 Kommentare zu "Kabelbinder als Spikereifenersatz"
- Benni: Lieben Dank für das Teilen deiner kreativen Lösung!
- How to Hack Winteredition: Tipps, die den Alltag erleichtern: […] für alle Fahrradsportler, die auch im Winter ungern auf den Drahtesel verzichten möchten: Kabelbinder an die Reifen binden. Wer…
- Reto Kurmann: cool und ich dachte ich habe schon Alles zum Thema Kabelbinder gesehen. Jeden Tag wieder eine neue Idee, vielen Dank…
- Das_Sams: Kabelbinder sind weder aus PE noch aus PVC. Kabelbinder sind aus PA und es gibt sie in verschiedenen Größen. Daß…
- Fahrradwerkzeug-infos.de: Sehr guter Tipp, war eben auch auf der Suche nach Alternativen zu Reifen mit Spikes. Das werde ich auf jeden…
- 2 Kommentare zu "Mäh!"
- 1 Kommentar zu "Erneuerbare Energie durch Solarstraßen"
- 1 Kommentar zu "Links abbiegen am Lützowplatz"
Wie ich Portland vermisse!!!! Bike-Hauptstadt der Welt!
Ehrlich gesagt, verstehe ich, warum es nur so wenige Klicks gab. Witzige Idee, aber musikalisch betrachtet nahe an der Körperverletzung 😉
@ BikeBloggerBerlin: Ja, haste schon recht, aber machs wie ich, spul bis zum eigentlichen Alphabet vor 😉 Das finde ich dann echt lustig. Sogar das „_H_ard arms ….scratchscratch… he means _H_elmets“ kann ich dann lustig finden.
🙂