Kleines Video über die Fahrräder der französischen Post. Der Trend geht zum elektrisch unterstützten Fahrrad bei der Postverteilung.
Kleines Video über die Fahrräder der französischen Post. Der Trend geht zum elektrisch unterstützten Fahrrad bei der Postverteilung.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Pedelec-Antriebe und Schubanhänger gibt es bei der Deutschen Post ja auch schon länger.
Im Gegensatz zum Fahrrad-Individualverkehr oder auch z. B. zum Fahrradkurierwesen haben natürlich die Postdienste den großen Vorteil, dass sie die zurückzulegenden Reichweiten und den Einsatzradius für jedes einzelne Fahrrad sehr genau kennen. Damit ist es einerseits möglich, Zustellbereiche und Hilfsmotor-Energiequelle aufeinander abzustimmen. Zum anderen ist z. B. auch eine untertätige Bereitstellung von frisch geladenenen Schubanhägern an wohldefinierten Standorten möglich.
Ich finde, dass elektronische Fahrräder die Postverteilung auf jeden Fall steigern. Das Video ist auch echt gut gemacht. Auch wird den Mitarbeitern der Post die Postverteilung dadurch sehr erleichtert. Top!