Wildbach-Toni ist eine von der Redaktion der Titanic ausgeheckte Serienfigur, die uns einführt in die wunderbare Welt der Berge. Die Folge „Geschichte lebt“ wurde gerade mit einem Preis für das „Fahrrad in der Nebenrolle“ bei dem Internationalen Festival des Fahrrad-Videos 2009 in Bochum bedacht. Die Laudatoren: „Alpenländischer Anarchohumor prallt auf Mountainbiker, ein Fahrradfilm, ohne dass ein Fahrrad zu sehen ist“.
Warenkorb
Kommentare
- 0 Kommentar zu "Freiheit auf zwei Rädern!"
- 48 Kommentare zu "Wurzelaufbrüche auf Radwegen"
- Steffen: Hallo. Auch wenn der Thread schon ewig alt ist. Verkehrssicherungspflicht bedeutet für mich das ich alle Wege die man benutzen…
- berlinradler: @Michael S, nicht falsch verstehen: Ich fahre nicht aus Klimagründen Rad. Wenn ich das täte, dürfte ich ja auch nicht…
- Michael S: Off-Topic Fortsetzung... ;-) @ berlinradler: Da muss ich doch mal mit fab sprechen "der klimaaspekt interessiert mich als radfahrer persönlich…
- berlinradler: Nochmal zum SUV-Thema, das wirklich Offtopic ist. Das Problem, das ich an diesen Fahrzeugen sehe, ist der hohe Verbrauch fossiler…
- benno: ... ja das war so ein typischer Unfall für ein Lokalblatt: Kein Personenschaden, kein Sachschaden, nur ein Schreck - aber…
- 1 Kommentar zu "Rider – Eiskalte Arbeitsbedingungen"
- 1 Kommentar zu "Das ADFC Projekt InnoRADQuick – weltbeste Beispiele für Schnellumbau von Straßen"
also wenn er aber mit seinem alten trekker Co2 in die luft pustet, ist das egal.
[…] an die Rad-Spannerei in Berlin für den Hinweis. Oktober 31st, 2009 | Tags: Kino, Velo | Category: Privat | Leave a […]