Der deutsche Großhändler (der mit dem galaktischen Namen) für Salsa Fahrräder und Teile scheint es nicht soo wichtig zu finden, sonst hätten sie uns informiert: Salsa ruft den CroMoto S.U.L. Stem zurück nachdem in den USA drei Vorbauten gebrochen sind! Schade, das waren die einzigen mir bekannten Stahl-Ahead Vorbauten die einigermaßen bezahlbar waren. A propos: leichte Lenkerbügel unter 200 Gramm sollten übrigens nicht länger als ein Jahr am täglich benutzten Fahrrad Verwendung finden. Auch Vorbauten, zur Zeit hauptsächlich aus Aluminium, haben keine unbegrenzte Haltbarkeit. Alle paar Jahre mal die Lenker-Vorbau-Einheit wechseln beugt plötzlichen Überraschungen vor.
Warenkorb
Kommentare
- 6 Kommentare zu "Parkraum ist übelste Verschwendung…"
- August: Direkt mal auf dem Kottbusser Damm/Kottbusser Str. abbestellen. Das wäre es doch. Ja, es sollte auf jeden Fall twittern!
- @jmi: Ich finde, das Getier sollte seinen Standort und seine aktuelle Tätigkeit twittern. Wie wär’s?
- inka erichsen: kuhle sache. und auch die skizze ist toll mit den augen dran. gerne mal bei radkraft in der schwedter str.…
- Köpke: Unser Ortsbeirat monierte das Parken eines Bootes am Straßenrand. Bei der Beratung ging es auch um die 14-Tages-Frist. Die wurde…
- jan von der radspannerei: Das Chamäleon wird als Handwagen eingeordnet und fällt damit unter die Bestimmungen wie sie z.B. auch für Lastenfahrräder gelten. Im…
- 4 Kommentare zu "Fahrradparkplätze am Bahnhof Ostkreuz"
- Wulf Peter Froehlich: ES GIBT KAUM FAHRRADSTÄNDER AM OSTKREUZ Ich wohne seit 2013 hier am Ostkreuz und habe die gesamte Bauentwicklung an diesem…
- berlinradler: Was dort eindeutig fehlt, ist eine Call-a-Bike-Station. Wo doch die S3 jahrelang am Ostkreuz enden wird. Aber für diese Lösung:…
- Linda: Wieviele der Parkplätze stehen denn unter den S-Bahn Brücken? Sieht man auf dem Bild nicht so richtig. Weiß ja nicht,…
- Michael S: Seh ich das richtig, dass man fürs Einparken dort die Fahrbahn überqueren muss? Naja, als Provisorium...
- 6 Kommentare zu "Parkraum ist übelste Verschwendung…"
- August: Direkt mal auf dem Kottbusser Damm/Kottbusser Str. abbestellen. Das wäre es doch. Ja, es sollte auf jeden Fall twittern!
- @jmi: Ich finde, das Getier sollte seinen Standort und seine aktuelle Tätigkeit twittern. Wie wär’s?
- inka erichsen: kuhle sache. und auch die skizze ist toll mit den augen dran. gerne mal bei radkraft in der schwedter str.…
- Köpke: Unser Ortsbeirat monierte das Parken eines Bootes am Straßenrand. Bei der Beratung ging es auch um die 14-Tages-Frist. Die wurde…
- jan von der radspannerei: Das Chamäleon wird als Handwagen eingeordnet und fällt damit unter die Bestimmungen wie sie z.B. auch für Lastenfahrräder gelten. Im…
- 16 Kommentare zu "14-Jähriger von LKW tödlich verletzt"
- Peggy: Der LKW - Fahrer ist die Nacht von Polen nach Berlin durch gefahren und ist am Steuer mehrfach eingeschlafen. Als…
- Michael S: @ Lilly: zu allem Überfluss kann ich nicht sehen, dass der Junge irgendwo Rot gehabt hätte. Es findet sich überhaupt…
- Kai: @Lily: Mag sein, dass bei diesem konkreten Unfall der LKW-Fahrer sich völlig korrekt verhalten hat. Mir geht um diese verharmlosendenFormulierungen,…
- berlinradler: @Lilly, mit anderen Worten - Kinder dürfen in der Außenwelt keine Fehler machen, die potenziell tödlichen Folgen sind o.k., weil…
- Martin LE: @ Lilly I. Allgemeine Grundegeln §1 Grundregeln (1) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet…
… liebe Radspanner, ist es nicht hilfreicher zum Beispiel mal an das Produkthaftungsgesetz und die gesetzliche Gewährleistungspflicht zu erinnern? Und zwar von Seiten des Handels an den Hersteller – und nicht den ahnungslosen Endverbraucher? Ein Lenker der nur ein Jahr hält erfüllt keine der genannten Bedingungen.
Dieser ganze Gewichtsschwachsinn ist ohnehin nicht zu verstehen und wird aber nach wie vor von der Mehrheit der Fahrradbranche als Mehrwert verkauft – für die Nutzer bringt er vor allem den Nachteil der geringeren Haltbarkeit und gerne noch eines höheren Preises.
Drum merke: ein Kilo weniger Wampe am Fahrer ist billiger und gesünder als ein Kilo weniger Sicherheit am Fahrrad 😉 Das Ganze gibt’s auch noch mal zum Nachlesen und auch Nachhören unter http://www.benno-koch.de/article09553_wischmeyers_bekloppte_republik2 …
Ich habe Idealgewicht, darum wird dann beim Fahrrad gespart.
Dem Benno kann man auf der Heimseite nicht antworten. Feige Sau!
… willst Du wirklich noch ein Forum? Lass Dich überraschen, wir arbeiten dran – dann musst Du und Deine Freunde aber auch fleißig vorbeischauen. Wo ist eigentlich Deine Adresse zu suchen oder bis Du offline 😉
Die Sache mit Deinem Gewicht habe ich nicht ganz verstanden: weil Du Idealgewicht hast, macht Dir ein Lenkerbruch nix aus?
die anmerkung dass ein lenker bzw vorbau verschleißteil ist, empfinde ich einer gesellschaft mit guten ingenieuren unwürdig.
aber mich fragt ja keiner.
wenn mich einer im laden fragt, willste das haltbare oder das leichte, so kann ich mich entscheiden… aber mich fragt ja keiner.
mich kotzt das richtig an, diese unsinnige kaputt-designerei
(weiteres beispiel: immer mehr ritzel am hinterrad, aber hält immer kürzer)
[…] Salsa ruft 2009 den CroMoto S.U.L. Stem zurück, weil in den USA drei Vorbauten gebrochen sind. Disskussion […]