Noch im alpha-Studium befindet sich das Fahrradkurier-Verzeichnis, aber immerhin sind in Deutschland bereits 89 Fahrradkurierdienste aufgeführt. Danach ist München die Hauptstadt der Fahrradkuriere, allein zehn Fahrradkurierunternehmen teilen sich hier den Markt für Stadtkurieraufträge. Gefolgt wird München von Berlin mit acht und Frankfurt am Main mit fünf Kurierunternehmen, die auch mit Rädern transportieren. Zu finden sind außerdem österreichische (5) und schweizerische (2) Kuriere.
Warenkorb
Kommentare
- 4 Kommentare zu "Fahrradparkplätze am Bahnhof Ostkreuz"
- Wulf Peter Froehlich: ES GIBT KAUM FAHRRADSTÄNDER AM OSTKREUZ Ich wohne seit 2013 hier am Ostkreuz und habe die gesamte Bauentwicklung an diesem…
- berlinradler: Was dort eindeutig fehlt, ist eine Call-a-Bike-Station. Wo doch die S3 jahrelang am Ostkreuz enden wird. Aber für diese Lösung:…
- Linda: Wieviele der Parkplätze stehen denn unter den S-Bahn Brücken? Sieht man auf dem Bild nicht so richtig. Weiß ja nicht,…
- Michael S: Seh ich das richtig, dass man fürs Einparken dort die Fahrbahn überqueren muss? Naja, als Provisorium...
- 5 Kommentare zu "Parkraum ist übelste Verschwendung…"
- @jmi: Ich finde, das Getier sollte seinen Standort und seine aktuelle Tätigkeit twittern. Wie wär’s?
- inka erichsen: kuhle sache. und auch die skizze ist toll mit den augen dran. gerne mal bei radkraft in der schwedter str.…
- Köpke: Unser Ortsbeirat monierte das Parken eines Bootes am Straßenrand. Bei der Beratung ging es auch um die 14-Tages-Frist. Die wurde…
- jan von der radspannerei: Das Chamäleon wird als Handwagen eingeordnet und fällt damit unter die Bestimmungen wie sie z.B. auch für Lastenfahrräder gelten. Im…
- Jakob: Nur aus Interesse: Was ist die rechtliche Grundlage für die 2-Wochen-Begrenzung? So wie ich die aktuellen (autozentrischen) Regelungen verstanden habe,…
- 16 Kommentare zu "14-Jähriger von LKW tödlich verletzt"
- Peggy: Der LKW - Fahrer ist die Nacht von Polen nach Berlin durch gefahren und ist am Steuer mehrfach eingeschlafen. Als…
- Michael S: @ Lilly: zu allem Überfluss kann ich nicht sehen, dass der Junge irgendwo Rot gehabt hätte. Es findet sich überhaupt…
- Kai: @Lily: Mag sein, dass bei diesem konkreten Unfall der LKW-Fahrer sich völlig korrekt verhalten hat. Mir geht um diese verharmlosendenFormulierungen,…
- berlinradler: @Lilly, mit anderen Worten - Kinder dürfen in der Außenwelt keine Fehler machen, die potenziell tödlichen Folgen sind o.k., weil…
- Martin LE: @ Lilly I. Allgemeine Grundegeln §1 Grundregeln (1) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet…
- 10 Kommentare zu "Das Wuff-Lock"
- Kalin: Der kleine hat mir gut gefallen :-)))))
- Larissa: Ich hatte für mein Fahrrad das selbe Schloss. Krasser Zufall. :) Ich habe mal den Schlüssel verloren gehabt, war extrem…
- Maximilian: Also ich weiß ja nicht ob das in Berlin Hand und Fuß hätte ;) Auf dem Land ist das sicherlich…
- andre: Hammer tipp so geht keiner mehr an mein Fahrrad echt klasse
- lorena peterson: gute idee habs meinen hund auch gekauft!! nur zu empfehlen
Das ist nett dass Du den Katalog hier vorstellst, danke.
Bei Österreich und Schweiz bin ich noch nicht fertig.
Alpha deswegen, weil man jetzt noch keine Firmen bewerten kann und das Webhosting noch bisschen langsam ist. Die Domain wird aber bald umziehen auf ein schnelleres Paket. Vom Design mal abgesehen, das wird bestimmt auch noch besser.
Nebenbei bin ich schon wieder bei einem neuen größeren Projekt für den praktischen Fahrradeinsatz beteiligt, das dieses Mal mit Kurieren direkt nicht mehr so viel zu tun hat. Aber das ist noch geheim 😉 – Sobald es bühnenreif ist, werdet ihr gleich informiert.
Gruß aus München
Der Betreiber des Kurierverzeichnisses hat in früheren Zeiten schon mal ein fachspezifisches Fahrradkurier-Forum aufgebaut. Dieses hat er dann aber ohne Vorwarnung im Herbst 2008 abgeschaltet und den Server gelöscht. Das Forum hat das dank tatkräftigen Einsatzes des Moderatorenteams glücklicherweise überlebt bzw. wurde sehr schnell „wiederbelebt“. Man kann also festhalten: 1. der Betreiber Markus Krieg kennt die Branche, 2. gehört er (als Ex-Kurier, der sich aus der Community selbst herauskatapultiert hat) definitiv nicht mehr dazu. Die Fahrradkurier-Community im Netz hat von Markus‘ Engagement einerseits sehr profitiert, aber auch einiges Ungemach erfahren.
Man muß auch kein Kurier sein, um so ein Verzeichnis zu betreiben dan und ich bin in der Tat froh, mit dem Beruf des Kuriers nichts mehr zu tun zu haben. Außerdem hätte das einstige Kurierforum auch ohne das Moderatorenteam überlebt, denn es war immer unabhängig von Einzelnen.
Jetzt sind es in Deutschland schon 113 Kurierdienste, hihi.
Die Hauptstadt der Fahrradkuriere ist jetzt nicht mehr München, sondern Berlin mit 14 verlinkten Kurierfirmen.
Zudem hab ich das Design bisschen geupdatet.
Im nächsten Update kommen noch verbesserte Google-Maps und eine Bewertungsfunktion hinzu.
Trotz abgelegtem Alpha-Status ist es immer noch im Aufbau, lngsam nimmt es aber Struktur an finde ich.
Falls der Schreiber dan hier noch lesen sollte: Sei mir nicht böse bitte, immerhin verlinke ich mein altes Baby das Fahrradkurier-Forum von der neuen Seite und lese noch täglich bei Euch mit.
Kleines Update:
– 123 aktive Links in Deutschland
– 14 aktive Links in Österreich
– 23 aktive Links in der Schweiz
Besucher um die 160-200 pro Tag
Twitter-Account gibt es jetzt für alle News rund um das Fahrradkurier-Verzeichnis -> http://twitter.com/fahrradkuriervz
Auch bei Facebook vertreten -> http://www.facebook.com/fahrradkurier
Gerade Umstellung auf HTML5 – tut sich also weiterhin was 🙂
Grüße