Noch im alpha-Studium befindet sich das Fahrradkurier-Verzeichnis, aber immerhin sind in Deutschland bereits 89 Fahrradkurierdienste aufgeführt. Danach ist München die Hauptstadt der Fahrradkuriere, allein zehn Fahrradkurierunternehmen teilen sich hier den Markt für Stadtkurieraufträge. Gefolgt wird München von Berlin mit acht und Frankfurt am Main mit fünf Kurierunternehmen, die auch mit Rädern transportieren. Zu finden sind außerdem österreichische (5) und schweizerische (2) Kuriere.
Warenkorb
Kommentare
- 3 Kommentare zu "Das Convercycle Bike"
- Burrer Erich W.: Tolle Idee das Rad. Habe mir gleich zwei Röder mit Elektromotor bestellt. Gruß, Erich Wolf.
- Burrer, Erich W.: Kann man 2 Räder als Pedelec mit Elektromotor vorbestellen und im Rahmen einer Vorfinanzierung Rabatt erhalten. Mit freundlichen…
- Hantz: Begeisterung sieht anders aus: https://www.cargobikeforum.de/forum/index.php?threads/convercycle.2555/
- 4 Kommentare zu "Wie teuer ist ein Kfz-Parkplatz?"
- Emma: Ich wollte das im KFZ Sachverständigenbüro nachfragen. Mein Kollege meinte aber, dass man sich außerhalb der Stadt eine Garage mieten…
- Tomas: Ich finde den Ansatz, über Regelungen zum Parken eine Lenkungswirkung zu erzeugen, sowieso ziemlich sinnvoll. Zumal in Ballungsräumen. Erstens können…
- Jakob: Zusätzlich zu den Laufenden Kosten für Kontrolle, Pflege und Verwaltung müsste man eigentlich noch den Wert der Grundfläche auf die…
- Martin: Gute Idee aus Stockholm: Anwohnerparkausweis umgerechnet 812 Euro/Jahr. In Berlin gibt es das Anwohnerparkprivileg: 10.20 Euro/Jahr.
- 3 Kommentare zu "Neue Wege gegen Falschparker"
- 3 Kommentare zu "Das Convercycle Bike"
- Burrer Erich W.: Tolle Idee das Rad. Habe mir gleich zwei Röder mit Elektromotor bestellt. Gruß, Erich Wolf.
- Burrer, Erich W.: Kann man 2 Räder als Pedelec mit Elektromotor vorbestellen und im Rahmen einer Vorfinanzierung Rabatt erhalten. Mit freundlichen…
- Hantz: Begeisterung sieht anders aus: https://www.cargobikeforum.de/forum/index.php?threads/convercycle.2555/
Das ist nett dass Du den Katalog hier vorstellst, danke.
Bei Österreich und Schweiz bin ich noch nicht fertig.
Alpha deswegen, weil man jetzt noch keine Firmen bewerten kann und das Webhosting noch bisschen langsam ist. Die Domain wird aber bald umziehen auf ein schnelleres Paket. Vom Design mal abgesehen, das wird bestimmt auch noch besser.
Nebenbei bin ich schon wieder bei einem neuen größeren Projekt für den praktischen Fahrradeinsatz beteiligt, das dieses Mal mit Kurieren direkt nicht mehr so viel zu tun hat. Aber das ist noch geheim 😉 – Sobald es bühnenreif ist, werdet ihr gleich informiert.
Gruß aus München
Der Betreiber des Kurierverzeichnisses hat in früheren Zeiten schon mal ein fachspezifisches Fahrradkurier-Forum aufgebaut. Dieses hat er dann aber ohne Vorwarnung im Herbst 2008 abgeschaltet und den Server gelöscht. Das Forum hat das dank tatkräftigen Einsatzes des Moderatorenteams glücklicherweise überlebt bzw. wurde sehr schnell „wiederbelebt“. Man kann also festhalten: 1. der Betreiber Markus Krieg kennt die Branche, 2. gehört er (als Ex-Kurier, der sich aus der Community selbst herauskatapultiert hat) definitiv nicht mehr dazu. Die Fahrradkurier-Community im Netz hat von Markus‘ Engagement einerseits sehr profitiert, aber auch einiges Ungemach erfahren.
Man muß auch kein Kurier sein, um so ein Verzeichnis zu betreiben dan und ich bin in der Tat froh, mit dem Beruf des Kuriers nichts mehr zu tun zu haben. Außerdem hätte das einstige Kurierforum auch ohne das Moderatorenteam überlebt, denn es war immer unabhängig von Einzelnen.
Jetzt sind es in Deutschland schon 113 Kurierdienste, hihi.
Die Hauptstadt der Fahrradkuriere ist jetzt nicht mehr München, sondern Berlin mit 14 verlinkten Kurierfirmen.
Zudem hab ich das Design bisschen geupdatet.
Im nächsten Update kommen noch verbesserte Google-Maps und eine Bewertungsfunktion hinzu.
Trotz abgelegtem Alpha-Status ist es immer noch im Aufbau, lngsam nimmt es aber Struktur an finde ich.
Falls der Schreiber dan hier noch lesen sollte: Sei mir nicht böse bitte, immerhin verlinke ich mein altes Baby das Fahrradkurier-Forum von der neuen Seite und lese noch täglich bei Euch mit.
Kleines Update:
– 123 aktive Links in Deutschland
– 14 aktive Links in Österreich
– 23 aktive Links in der Schweiz
Besucher um die 160-200 pro Tag
Twitter-Account gibt es jetzt für alle News rund um das Fahrradkurier-Verzeichnis -> http://twitter.com/fahrradkuriervz
Auch bei Facebook vertreten -> http://www.facebook.com/fahrradkurier
Gerade Umstellung auf HTML5 – tut sich also weiterhin was 🙂
Grüße