
Warenkorb
Kommentare
- 0 Kommentar zu "Fortsetzung: Staupause -Teil 2!"
- 2 Kommentare zu "StauPause! Demo – Wir holen uns die Straße zurück !"
- 48 Kommentare zu "Wurzelaufbrüche auf Radwegen"
- Steffen: Hallo. Auch wenn der Thread schon ewig alt ist. Verkehrssicherungspflicht bedeutet für mich das ich alle Wege die man benutzen…
- berlinradler: @Michael S, nicht falsch verstehen: Ich fahre nicht aus Klimagründen Rad. Wenn ich das täte, dürfte ich ja auch nicht…
- Michael S: Off-Topic Fortsetzung... ;-) @ berlinradler: Da muss ich doch mal mit fab sprechen "der klimaaspekt interessiert mich als radfahrer persönlich…
- berlinradler: Nochmal zum SUV-Thema, das wirklich Offtopic ist. Das Problem, das ich an diesen Fahrzeugen sehe, ist der hohe Verbrauch fossiler…
- benno: ... ja das war so ein typischer Unfall für ein Lokalblatt: Kein Personenschaden, kein Sachschaden, nur ein Schreck - aber…
- 1 Kommentar zu "Rider – Eiskalte Arbeitsbedingungen"
Soll der Bourgeois doch sein Auto in seinem Wohnzimmer parken. So bleibt auf der Strasse mehr Platz zum Rad fahren. Gelegentlich ist Dekadenz nützlich!
http://reiche63a.blogsport.de/2008/11/14/hop-hop-hop-mieten-stop/
http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2005/0409/berlin/0067/index.html
http://www.sueddeutsche.de/automobil/85/306048/text/
Ausserdem … mein Fahrrad parkt auch in meiner Wohnung! 😉
… nicht zu vergessen auch die „autofreie???“ Siedlung in Köln-Nippes hat ihr eigenes Parkhaus! OK … ich bin dabei! Bike-Lofts für Alle!
also wenn jemand seine Dose mit in die Wohnung nehmen will, dann soll er gefälligst tragen 🙂