Bis zum Sommer 2009 sollen die Mietfahrräder der Deutschen Bahn in fast allen deutschen Großstädten vertreten sein. Heute ist das Leihfahrrad Call a bike bereits in Berlin sowie in Frankfurt am Main, Köln, München, Stuttgart und Karlsruhe erhältlich. Ab sofort kommt Hamburg hinzu und nach und nach wird das Angebot bundesweit auf etwa einhundert Städte ausgeweitet. Call a bike kündigte ebenfalls ein neues Tarifsystem an. Vielfahrer zahlen künftig einen Pauschalpreis, der jeweils eine halbstündige Nutzung umfasst.
Die Welt: Bahn verleiht Fahrräder bald in 100 Städten
Warenkorb
Kommentare
- 0 Kommentar zu "Freiheit auf zwei Rädern!"
- 48 Kommentare zu "Wurzelaufbrüche auf Radwegen"
- Steffen: Hallo. Auch wenn der Thread schon ewig alt ist. Verkehrssicherungspflicht bedeutet für mich das ich alle Wege die man benutzen…
- berlinradler: @Michael S, nicht falsch verstehen: Ich fahre nicht aus Klimagründen Rad. Wenn ich das täte, dürfte ich ja auch nicht…
- Michael S: Off-Topic Fortsetzung... ;-) @ berlinradler: Da muss ich doch mal mit fab sprechen "der klimaaspekt interessiert mich als radfahrer persönlich…
- berlinradler: Nochmal zum SUV-Thema, das wirklich Offtopic ist. Das Problem, das ich an diesen Fahrzeugen sehe, ist der hohe Verbrauch fossiler…
- benno: ... ja das war so ein typischer Unfall für ein Lokalblatt: Kein Personenschaden, kein Sachschaden, nur ein Schreck - aber…
- 1 Kommentar zu "Rider – Eiskalte Arbeitsbedingungen"
- 1 Kommentar zu "Das ADFC Projekt InnoRADQuick – weltbeste Beispiele für Schnellumbau von Straßen"