Vor acht Tagen wurde eine Schülerin auf dem Tempelhofer Damm von einem Lastkraftwagen getötet, siehe den Beitrag 14-Jährige Radlerin ums Leben gekommen. Gestern wurde dieser tragische Unfall von der Bild-Zeitung noch einmal aufgegriffen. Unter der Überschrift „Tod durch BVG-Streik“ schreibt die Bild sinngemäß, dass das Mädchen durch den BVG-Streik gezwungen wurde, auf das Fahrrad zu steigen und deshalb sterben musste. „Vielleicht könnte das zierliche, brünette Mädchen noch leben, wenn es die acht Kilometer nach Hause nicht mit dem Rad hätte fahren müssen.“
Bild-Zeitung: Tod durch BVG-Streik
siehe auch BILDblog: Ver.di war Schuld
via: de.rec.fahrrad
Warenkorb
Kommentare
- 6 Kommentare zu "Pankow: Fahrradparkplätze Gudvanger Straße"
- Uli: Das ist wirklich vorbildlich. Gerade jetzt in Coronazeiten lassen ich meine Kinder auch lieber mit dem Fahrrad zur Schule fahren,…
- botchjob-rbt: immerhin wird die "nächste generation" so gleich aufs rad gepolt und gewöhnt sich nicht daran von der helikoptermom im vorstadtpanzer…
- sascha restgrau: wenn man dieses auch an orten macht, die nicht in erster linie von minderjährigen frequentiert werden, d.h. die eine ausrede…
- Kristine: Sehr vorbildlich! Zu meiner Schulzeit gab es nur einen kleinen Fahrradstellplatz - und der war in einer Nische hinter der…
- Michael S: “… 36 Kfz-Stellplätze aufgehoben …” ich glaub die Hölle friert zu!!1! ... und das scheinbar auch noch mit Bürgerbeteiligung! Ich…
- 1 Kommentar zu "Wie Fahrradmechaniker Wuhan in Bewegung halten"
- 1 Kommentar zu "Zahlen, Daten und Fakten zum Fahrradmarkt in Deutschland"
- 12 Kommentare zu "In wie spitzem Winkel kann man auf dem Rad Straßenbahnschienen sicher überqueren?"
- vorTrieB: Definitiv gefährlich: Die Gleisquerung der Petershagener Straße südlich von Petershagen. Hier: https://goo.gl/maps/YMZdgZq951iJLdAw6 Ich kam aus Richtung Norden. Es war etwas…
- Flc: Ja, das hab ich auch immer so gemacht. Hat viele Monate super geklappt. Und dann war es ein nasser Herbsttag...…
- Gregor: Hallo Jakob, ein wirklich interessanter Ansatz und für mich aktuell sehr wichtige Informationen. An meinem Arbeitsort haben wir eine gefährliche…
- Zahlendreher: Ich hebe kurz das Vorderrad beim Queren von Straßenbahnschienen ein wenig an. Dann kommt es kaum in Kontakt mit der…
- Julia: Aus eigener Erfahrung: Bei nassen Schienen muss der Winkel größer sein als bei trockenen Schienen...
Ganz üble Nummer, genauso wie die Verkehrsführung am Te-Damm, wer da den Fehler macht und zu weit rechts auf der Straße fährt wird schnell zwischen LKWs und parkenen Autos bedrängt, da hätte aber auch keine weiterführung des Radweges geholfen.
Das allerdings auf die BVG zu schieben ist typisch Blödzeitung, Populismus pur.
Das ist genau der reaktionäre Scheiß, den man von diesem Stinkmorchelblatt erwarten darf. Die Bevölkerung wird nach Gusto und Situation gegeneinader aufgehetzt. Heute sind die Bifis schuld, morgen wieder wird auf die bösen Türken geschimpft, weil welche einen Busfahrer verprügelt haben.
Dieses Blatt ist an Zynismus und Menschenverachtung nicht zu überbieten. Denen ist das Mädchen doch so was von egal. Dass sie dort, wo sie von rechtswegen fahren musste, von einem Laster niergefahren wurde und die Schuld wenn schon nicht beim LKW-Fahrer, dann doch wohl in der strukturellen Gewalt des Straßensystes liegen könnte, das wird in der Schweinepresse nie und nimmer diskutiert werden. Ekelhaft.
Es ist bitter, immer wieder sehen zu müssen, wie dieses Schmierblatt die Schicksale einzelner Menschen dazu missbraucht, den Absatz dadurch zu steigern, dass sich andere Menschen an diesen Schicksalen aufgeilen müssen. Traurig.
Konrad