Das Smike, das erste Fahrrad mit einem Seitenwagen, wurde von einer Firma aus der Schweiz vorgestellt. Das Smike beruht auf einem eigenständigen Tourenrad, an das bei Bedarf der Beiwagen gesteckt werden kann. Je nach Ausführung erfolgt der Antrieb mit Elektromotor-Unterstützung. Das Smike ist in Deutschland zugelassen und soll nach Herstellerangaben leichtgängig, wendig und sehr konfortabel sein. Weitere Infos zu diesen Fahrrad-Gespann und seiner Entstehungsgeschichte gibt es auf der Webseite SMIKE – two in one bike und der kommenden Eurobike, wo das Konzept ausgestellt wird.
SMIKE – two in one bike
via: cruiserking
Warenkorb
Kommentare
- 3 Kommentare zu "Das Convercycle Bike"
- Burrer Erich W.: Tolle Idee das Rad. Habe mir gleich zwei Röder mit Elektromotor bestellt. Gruß, Erich Wolf.
- Burrer, Erich W.: Kann man 2 Räder als Pedelec mit Elektromotor vorbestellen und im Rahmen einer Vorfinanzierung Rabatt erhalten. Mit freundlichen…
- Hantz: Begeisterung sieht anders aus: https://www.cargobikeforum.de/forum/index.php?threads/convercycle.2555/
- 4 Kommentare zu "Wie teuer ist ein Kfz-Parkplatz?"
- Emma: Ich wollte das im KFZ Sachverständigenbüro nachfragen. Mein Kollege meinte aber, dass man sich außerhalb der Stadt eine Garage mieten…
- Tomas: Ich finde den Ansatz, über Regelungen zum Parken eine Lenkungswirkung zu erzeugen, sowieso ziemlich sinnvoll. Zumal in Ballungsräumen. Erstens können…
- Jakob: Zusätzlich zu den Laufenden Kosten für Kontrolle, Pflege und Verwaltung müsste man eigentlich noch den Wert der Grundfläche auf die…
- Martin: Gute Idee aus Stockholm: Anwohnerparkausweis umgerechnet 812 Euro/Jahr. In Berlin gibt es das Anwohnerparkprivileg: 10.20 Euro/Jahr.
- 3 Kommentare zu "Neue Wege gegen Falschparker"
- 3 Kommentare zu "Das Convercycle Bike"
- Burrer Erich W.: Tolle Idee das Rad. Habe mir gleich zwei Röder mit Elektromotor bestellt. Gruß, Erich Wolf.
- Burrer, Erich W.: Kann man 2 Räder als Pedelec mit Elektromotor vorbestellen und im Rahmen einer Vorfinanzierung Rabatt erhalten. Mit freundlichen…
- Hantz: Begeisterung sieht anders aus: https://www.cargobikeforum.de/forum/index.php?threads/convercycle.2555/
This is pretty cool.
Erster Seitenwagen – und was ist dann das?
http://www.chariotcarriers.com/html_english/sidecarrier.htm
den gibts schon länger in den USA, habe ich aber auch schon hier in Berlin auf der Strasse gesehen.
Christian Marten schrieb: Und das Beste: Wegen der zwei Spuren können sonst benutzungspflichtige Radwege ignoriert werden.
Tut mir leid Martin, dein Kommentar war (wieder einmal) das Opfer der blöden Spam-Flut in diesem Blog. Pardon noch mal für das unbeabsichtigte Löschen. Gruß von Kalle
Hallo
Es sollte heissen das erste Fahhrad mit ankoppelbarem Seitenwagen (als System). Im Vergleich zum Chariot Seitenwagen kann man mit SMIKE auch erwachsene Personen transportieren. Die Kombination funktioniert aber nur mit dem SMIKE Tourenbike, wegen der speziellen Kupplung, dank welcher der Beiwagen mit 2 Handgriffen an- und abgekoppelt wird.
Wir werden unsere Homapge diesbezüglich anpassen, da wir nicht in Anspruch nehmen möchten das erste Seitenwagen-Rad erfunden zu haben.
Herzlichen Dank für den bericht und die Kommentare.
Schönen Gruss aus der Schweiz 😉
Da hat der Roman völlig recht, der Chariot geht bis maximal 6 Jahre. Was ich noch vermisse – ein Gurt für den Beifahrer.
Soviel ich weiss, hat es bereits einen Beifahrergurt. 😉
HELLO WHERE CAN WE BUY (2) OF THESE SIDE CARS AND CAN WE FIND OUT IF A DISTRIBUTORSHIP WOULD BE AVAILABLE
Hi Randolph,
on the Smike-Homepage you will find a list of distributers:
http://smike.ch/index.php?smi=kontakt.htm
They also have an online shop. In any case you should contact the Smike people directly.
Best regards kalle
Hallo,
ein spannender Artikel.
Gibt es dann dazu auch gleich den passenden Motorrad Sound von einer App wie die hier? :
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.hammtech.motorcyclesounds
Gruß
Patrick