Am letzten Donnerstag ist der G8 Bike-Ride Richtung Heiligendamm gestartet. Knapp 20 Fahrradaktivisten befinden sich jetzt auf dem Weg nach Györ und werden von einem Traktor mit Bauwagen begleitet. Mit 4 weiteren Fahrradkarawanen von Gent in Belgien, Stockholm in Schweden, Berlin und Leipzig in Deutschland wollen die FahrradaktivistInnen als Teil des Protests gegen den G8- Gipfel in Heiligendamm auf phantasiereiche und energievolle Art Widerstand zu demonstrieren und Aufklärung zu betreiben. Unter dem Motto „Create one, two many bicycle caravans“ steuern Menschen verschiedener Herkunft mit ihrem Fahrrad Heiligendamm an. Unterwegs sind an vielen Stationen Aktionen geplant. Wer Lust und Zeit hat, die Karawane für ein paar Tage oder für den Rest der Strecke zu begleiten, soll sich jetzt ein Fahrrad schnappen und mit dem nächsten Zug oder sonstwie nach Bratislava losziehen. Bis zum 10. April ist die Karawane unter der Telefonnummer +36 70 635 63 98 zu erreichen.
g8-bikerides.net
Indymedia: Shake G8 Bike-Ride
Warenkorb
Kommentare
- 48 Kommentare zu "Wurzelaufbrüche auf Radwegen"
- Steffen: Hallo. Auch wenn der Thread schon ewig alt ist. Verkehrssicherungspflicht bedeutet für mich das ich alle Wege die man benutzen…
- berlinradler: @Michael S, nicht falsch verstehen: Ich fahre nicht aus Klimagründen Rad. Wenn ich das täte, dürfte ich ja auch nicht…
- Michael S: Off-Topic Fortsetzung... ;-) @ berlinradler: Da muss ich doch mal mit fab sprechen "der klimaaspekt interessiert mich als radfahrer persönlich…
- berlinradler: Nochmal zum SUV-Thema, das wirklich Offtopic ist. Das Problem, das ich an diesen Fahrzeugen sehe, ist der hohe Verbrauch fossiler…
- benno: ... ja das war so ein typischer Unfall für ein Lokalblatt: Kein Personenschaden, kein Sachschaden, nur ein Schreck - aber…
- 1 Kommentar zu "Rider – Eiskalte Arbeitsbedingungen"
- 1 Kommentar zu "Das ADFC Projekt InnoRADQuick – weltbeste Beispiele für Schnellumbau von Straßen"
- 1 Kommentar zu "Demo am Freitag gegen den Radewegestopp!"
In Utrecht seien gestern 100 TeilnehmerInnen einer friedlichen Fahrraddemonstration im Rahmen der
Fahrradkarawanen gegen den G8-Gipfel in Utrecht in einer
geplanten und gewaltsamen Polizeiaktion festgenommen, weil sie nicht auf dem
Fahrradweg gefahren seien.
Im Link des Artikels oben und bei indymedia gibt es näheres.
Die Begründung hört sich allerdings schon krass an.