Hat der Doping-Skandal vor der Tour de France etwas bei normalen Freizeitradlern verändert? Die Hobbyradler der "Equipe Heiner" haben Ihre Terminplanung aktualisiert. Früher begann es am Sonntag um 10:00 Uhr mit der Abfahrt. Heute sieht der Plan so aus:
"8 Uhr: Eigenblutinfusionen (bitte eigene Beutel mitbringen)
8.30 Uhr: Ausgabe Wachstumshormone
8.45: Jan Ullrich und Hagen Boßdorf signieren ihr neues Buch "Sauberer Radsport"
9.15 Uhr: Insulininjektionen
9.45 Uhr: Ausgabe RSR-13-Tabletten (noch nicht zugelassen)
9.50 Uhr: Shake it: Rudy Pevenage präsentiert die neuesten Mixgetränke. Heute: Perflorierte Kohlenwasserstoffe mit einem Schuß Dynepo.
10 Uhr: Abfahrt"
Equipe Heiner
Warenkorb
Kommentare
- 0 Kommentar zu "Freiheit auf zwei Rädern!"
- 48 Kommentare zu "Wurzelaufbrüche auf Radwegen"
- Steffen: Hallo. Auch wenn der Thread schon ewig alt ist. Verkehrssicherungspflicht bedeutet für mich das ich alle Wege die man benutzen…
- berlinradler: @Michael S, nicht falsch verstehen: Ich fahre nicht aus Klimagründen Rad. Wenn ich das täte, dürfte ich ja auch nicht…
- Michael S: Off-Topic Fortsetzung... ;-) @ berlinradler: Da muss ich doch mal mit fab sprechen "der klimaaspekt interessiert mich als radfahrer persönlich…
- berlinradler: Nochmal zum SUV-Thema, das wirklich Offtopic ist. Das Problem, das ich an diesen Fahrzeugen sehe, ist der hohe Verbrauch fossiler…
- benno: ... ja das war so ein typischer Unfall für ein Lokalblatt: Kein Personenschaden, kein Sachschaden, nur ein Schreck - aber…
- 1 Kommentar zu "Rider – Eiskalte Arbeitsbedingungen"
- 1 Kommentar zu "Das ADFC Projekt InnoRADQuick – weltbeste Beispiele für Schnellumbau von Straßen"
Sehr hübsch! Findet die Bademeisterin aus dem Prinzenbad.
Wer’s an der Hüfte hat, bringe bitte Cortison zum Frühstück mit!
Tja, früher gab´s nach der Traingsfahrt ein Bier in der Stamm-Kneipe, jetzt gibt´s vorher ein paar Injektionen in der Stamm-Arztpraxis. So ändern sich die Zeiten 🙂
Wozu die ganze Aufregung? Schuld daran ist doch nur die Gesundheitsreform. Der Wettbewerb der Pharma-Industrie wird immer krasser. Wie ließe sich die kritische Kundschaft vom Erfolg einer Aufbautherapie besser überzeugen als durch ein Engagement im Leistungssport?
Mit den High-Tech-Klamotten und den Carbon-Rahmen, Bremshebeln und Vorbauten hat es doch auch geklappt 😮