Zur Navigation springen Springe zum Inhalt

Radspannerei

Fahrradblog aus Kreuzberg

  • Über Uns
  • Anfahrt
  • Startseite
  • Fahrräder
    • Sporträder
    • Stadträder
    • Reiseräder
    • Transporträder & Anhänger
  • Werkstatt
    • Laufradbau
    • Tipps zum Schlauch-Flicken
    • Tipps zur Pedalmontage
    • Tipps zum Einspeichen
  • Shop
    • Fahrradrahmen
    • Lenker
    • Vorbauten
    • Sättel
    • Pedalen
    • Kurbeln & Innenlager
    • Schaltung
    • Bremsen & Kleinteile
    • Steuerlager
    • Laufradkomponenten
      • Felgen
      • Fahrradreifen
      • Naben
    • Zubehör
  • Blog
    • Allgemein
    • Berlin
    • Musik
    • Presse
    • Radsport
    • Technik
    • Touren
  • Startseite
  • Fahrräder
    • Sporträder
    • Stadträder
    • Reiseräder
    • Transporträder & Anhänger
  • Werkstatt
    • Laufradbau
    • Tipps zum Schlauch-Flicken
    • Tipps zur Pedalmontage
    • Tipps zum Einspeichen
  • Blog
  • Shop
    • Lenker

Schlagwort: Spaß

15. November 2014 – 18:4515. November 2014

Mircrocrossmos

Lust auf Crossen???!!! Am 29.-30. November findet in Wernsdorf der Microcrossmos statt.

Infos unter:  https://www.facebook.com/microcrossmos

Prost !!!

Jan Categories: Berlin, Radsport Tags: Berlin, Bier, Cross, Cyclocross, Matsch, Microcrossmos, Spaß, Wernsdorf Schreib einen Kommentar
Warenkorb
Kommentare
  • 1 Kommentar zu "Radfahrer stirbt unter den Reifen eines rechtsabbiegenden Lkw"
    • Zahlendreher: Mahnwache heute, Donnerstag 21.02.2019 um 17:30 Uhr am Unfallort Alexanderstr. Ecke Karl-Marx-Alle vor dem Haus des Lehrers. Anschließend Fahrraddemonstration #VisionZero…
  • 3 Kommentare zu "Das Convercycle Bike"
    • Burrer Erich W.: Tolle Idee das Rad. Habe mir gleich zwei Röder mit Elektromotor bestellt. Gruß, Erich Wolf.
    • Burrer, Erich W.: Kann man 2 Räder als Pedelec mit Elektromotor vorbestellen und im Rahmen einer Vorfinanzierung Rabatt erhalten. Mit freundlichen…
    • Hantz: Begeisterung sieht anders aus: https://www.cargobikeforum.de/forum/index.php?threads/convercycle.2555/
  • 4 Kommentare zu "Wie teuer ist ein Kfz-Parkplatz?"
    • Emma: Ich wollte das im KFZ Sachverständigenbüro nachfragen. Mein Kollege meinte aber, dass man sich außerhalb der Stadt eine Garage mieten…
    • Tomas: Ich finde den Ansatz, über Regelungen zum Parken eine Lenkungswirkung zu erzeugen, sowieso ziemlich sinnvoll. Zumal in Ballungsräumen. Erstens können…
    • Jakob: Zusätzlich zu den Laufenden Kosten für Kontrolle, Pflege und Verwaltung müsste man eigentlich noch den Wert der Grundfläche auf die…
    • Martin: Gute Idee aus Stockholm: Anwohnerparkausweis umgerechnet 812 Euro/Jahr. In Berlin gibt es das Anwohnerparkprivileg: 10.20 Euro/Jahr.
  • 3 Kommentare zu "Neue Wege gegen Falschparker"
    • Martin: Ein DNA-Test kann dann aber "Michael S" als Täter feststellen!
    • JvanDieken: Geile Aktion!
    • Michael S: Warum gibt der sich soviel Mühe mit dieser Aktion? Ich bekomme das einfacher hin (sieht dann auch echt…
Timeline Radspannerei-Blog

    3021 Beiträge mit 24156 Kommentaren in 14 Jahren.

  • 2019
    • Februar (4)
    • Januar (3)
  • 2018
    • Dezember (2)
    • November (2)
    • Oktober (4)
    • September (6)
    • August (4)
    • Juli (8)
    • Juni (6)
    • Mai (3)
    • April (6)
    • März (5)
    • Februar (2)
    • Januar (4)
  • 2017
    • Dezember (2)
    • November (5)
    • Oktober (5)
    • September (10)
    • August (7)
    • Juli (4)
    • Juni (9)
    • Mai (10)
    • April (8)
    • März (17)
    • Februar (7)
    • Januar (4)
  • 2016
    • Dezember (2)
    • November (13)
    • Oktober (9)
    • September (3)
    • August (5)
    • Juli (2)
    • Juni (8)
    • Mai (7)
    • April (1)
    • März (8)
    • Februar (5)
    • Januar (10)
  • 2015
    • Dezember (4)
    • November (11)
    • Oktober (19)
    • September (13)
    • August (9)
    • Juli (8)
    • Juni (12)
    • Mai (10)
    • April (15)
    • März (24)
    • Februar (15)
    • Januar (15)
  • 2014
    • Dezember (7)
    • November (11)
    • Oktober (23)
    • September (22)
    • August (6)
    • Juli (20)
    • Juni (15)
    • Mai (15)
    • April (15)
    • März (3)
    • Februar (5)
    • Januar (2)
  • 2013
    • Dezember (6)
    • November (7)
    • Oktober (17)
    • September (12)
    • August (14)
    • Juli (9)
    • Juni (20)
    • Mai (18)
    • April (10)
    • März (16)
    • Februar (2)
    • Januar (11)
  • 2012
    • Dezember (7)
    • November (10)
    • Oktober (13)
    • September (11)
    • August (23)
    • Juli (13)
    • Juni (21)
    • Mai (29)
    • April (25)
    • März (41)
    • Februar (30)
    • Januar (39)
  • 2011
    • Dezember (25)
    • November (31)
    • Oktober (21)
    • September (21)
    • August (33)
    • Juli (12)
    • Juni (19)
    • Mai (14)
    • April (21)
    • März (46)
    • Februar (18)
    • Januar (4)
  • 2010
    • Dezember (10)
    • November (33)
    • Oktober (18)
    • September (27)
    • August (44)
    • Juli (38)
    • Juni (43)
    • Mai (37)
    • April (38)
    • März (47)
    • Februar (35)
    • Januar (33)
  • 2009
    • Dezember (33)
    • November (28)
    • Oktober (33)
    • September (28)
    • August (34)
    • Juli (48)
    • Juni (32)
    • Mai (21)
    • April (33)
    • März (19)
    • Februar (11)
    • Januar (23)
  • 2008
    • Dezember (10)
    • November (10)
    • Oktober (14)
    • September (9)
    • August (31)
    • Juli (22)
    • Juni (20)
    • Mai (32)
    • April (34)
    • März (26)
    • Februar (17)
    • Januar (32)
  • 2007
    • Dezember (33)
    • November (19)
    • Oktober (22)
    • September (9)
    • August (10)
    • Juli (21)
    • Juni (17)
    • Mai (29)
    • April (33)
    • März (26)
    • Februar (23)
    • Januar (21)
  • 2006
    • Dezember (2)
    • November (5)
    • Oktober (4)
    • September (4)
    • August (5)
    • Juli (10)
    • Juni (18)
    • Mai (37)
    • April (33)
    • März (46)
    • Februar (39)
    • Januar (37)
  • 2005
    • Dezember (30)
    • November (26)
    • Oktober (39)
    • September (31)
    • August (33)
    • Juli (46)
    • Juni (43)
    • Mai (43)
    • April (36)
  • Über Uns
  • Anfahrt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung
Anschrift und Öffnungszeiten

Radspannerei
Kottbusser Str. 8
10999 Berlin

Laden

Tel.: 030 – 61 52 93 9
Fax: 030 – 61 50 72 17
mail@rad-spannerei.de

Öffnungszeiten
Mo + Di: 11 bis 19 Uhr
Mi: 12 bis 20 Uhr
Do + Fr: 11 bis 19 Uhr
Sa: 12 bis 19 Uhr

Werkstatt

Tel.: 030 – 61 50 72 18
werkstatt@rad-spannerei.de

Öffnungszeiten
Mo + Di: 11 bis 19 Uhr
Mi: 12 bis 20 Uhr
Do + Fr: 11 bis 19 Uhr
Sa: 12 bis 19 Uhr

Expresswerkstatt

Ohne Termin. Luft, Licht, Bremse, Schaltung & kleine Instandsetzungsarbeiten.

Admiralstraße 23

Öffnungszeiten
Mo: geschlossen, Di, Do, Fr.: 11-19 Uhr
Mi.: 12 – 20 Uhr
Sa.: geschlossen

© 2014 Radspannerei, Berlin.

Webdesign by error:undefined design.

Blog

Share

FacebookFacebook TwitterTwitter DiasporaDiaspora Google PlusGoogle Plus