Das Smike, das erste Fahrrad mit einem Seitenwagen, wurde von einer Firma aus der Schweiz vorgestellt. Das Smike beruht auf einem eigenständigen Tourenrad, an das bei Bedarf der Beiwagen gesteckt werden kann. Je nach Ausführung erfolgt der Antrieb mit Elektromotor-Unterstützung. Das Smike ist in Deutschland zugelassen und soll nach Herstellerangaben leichtgängig, wendig und sehr konfortabel sein. Weitere Infos zu diesen Fahrrad-Gespann und seiner Entstehungsgeschichte gibt es auf der Webseite SMIKE – two in one bike und der kommenden Eurobike, wo das Konzept ausgestellt wird.
SMIKE – two in one bike
via: cruiserking
Warenkorb
Kommentare
- 0 Kommentar zu "A100 WEGBASSEN! Protestrave gegen den Ausbau der Autobahn A100!"
- 1 Kommentar zu "Das ADFC Projekt InnoRADQuick – weltbeste Beispiele für Schnellumbau von Straßen"
- 1 Kommentar zu "Demo am Freitag gegen den Radewegestopp!"
- 8 Kommentare zu "Neuer Nabendynamo von SON"
- jan von der radspannerei: Der Nabendynamo heißt SON 29 und ist ab September lieferbar. Ein Vorderrad kostet je nach Felge ca. 550 €. Es…
- SuSanne: Auf der VeloBerlin konnte man ihn schon bewundern. Da stand er auch eingespeicht fast unscheinbar neben dem SON-Stand. Angesprochen darauf,…
- jan Ungerer: Vermutlich wird das irgendwann im nächsten Jahr sein.
- Christoph: Das klingt sehr interessant. Ab wann wird man das gute Stück kaufen können?
- jan Ungerer: Daten aus dem Teststand liegen uns leider noch nicht vor. Wir sind aber auch sehr gespannt.
This is pretty cool.
Erster Seitenwagen – und was ist dann das?
http://www.chariotcarriers.com/html_english/sidecarrier.htm
den gibts schon länger in den USA, habe ich aber auch schon hier in Berlin auf der Strasse gesehen.
Christian Marten schrieb: Und das Beste: Wegen der zwei Spuren können sonst benutzungspflichtige Radwege ignoriert werden.
Tut mir leid Martin, dein Kommentar war (wieder einmal) das Opfer der blöden Spam-Flut in diesem Blog. Pardon noch mal für das unbeabsichtigte Löschen. Gruß von Kalle
Hallo
Es sollte heissen das erste Fahhrad mit ankoppelbarem Seitenwagen (als System). Im Vergleich zum Chariot Seitenwagen kann man mit SMIKE auch erwachsene Personen transportieren. Die Kombination funktioniert aber nur mit dem SMIKE Tourenbike, wegen der speziellen Kupplung, dank welcher der Beiwagen mit 2 Handgriffen an- und abgekoppelt wird.
Wir werden unsere Homapge diesbezüglich anpassen, da wir nicht in Anspruch nehmen möchten das erste Seitenwagen-Rad erfunden zu haben.
Herzlichen Dank für den bericht und die Kommentare.
Schönen Gruss aus der Schweiz 😉
Da hat der Roman völlig recht, der Chariot geht bis maximal 6 Jahre. Was ich noch vermisse – ein Gurt für den Beifahrer.
Soviel ich weiss, hat es bereits einen Beifahrergurt. 😉
HELLO WHERE CAN WE BUY (2) OF THESE SIDE CARS AND CAN WE FIND OUT IF A DISTRIBUTORSHIP WOULD BE AVAILABLE
Hi Randolph,
on the Smike-Homepage you will find a list of distributers:
http://smike.ch/index.php?smi=kontakt.htm
They also have an online shop. In any case you should contact the Smike people directly.
Best regards kalle
Hallo,
ein spannender Artikel.
Gibt es dann dazu auch gleich den passenden Motorrad Sound von einer App wie die hier? :
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.hammtech.motorcyclesounds
Gruß
Patrick
Hallo,
würde gerne wissen, ob es die Firma Smike noch gibt bzw. hat vielleicht jemand eine Betriebsanleitung für so ei Fahrrad? Würde mir so ein Ding gebraucht kaufen.
Danke Raimund
Hallo Raimund, habe den Link auf Smike aktualisiert. Auf der Homepage steht: „Wartungsarbeiten. In Kürze wieder online“. Das macht doch Hoffnungen.
Auf der VELO im vergangenen Monat hat auch der Seitenwagenhersteller Scandinaviansidebike ausgestellt und die haben mir recht gut gefallen. Habe den Seitenwagen nicht getestet, aber die sollen sich sehr gut fahren lassen. Hier der Link:
http://www.scandinaviansidebike.com/
Hallo zusammen,
Finde das Gefährt auch sehr interessant, da könnte ich meine fast 90 jährige Mutter noch mitlaufen meine Touren nehmen
Die Website ist leider immer noch nicht fertig 😰😰😰
Kann man das Ding such in Bayern irgendwo kaufen ?
Gruß Helnut
Hätte eines zu verkaufen keine 100km gelaufen.Farbe Rot. Standort Nähe München.
Wäre interessiert
Reimund
0172/2127092