Nokia hat vier neue Mobilfunktelefone vorgestellt, die mit einem Handyladegerät für Fahrräder kompatibel sind. Die Mobiltelefone der Serie C werden innerhalb dieses Jahres ausgeliefert, kosten zwischen 36 und 54 Euro und sind vornehmlich für Entwicklungsländer gedacht. Für diese Telefone gibt es das Bicycle Charger Kit, für das ein Preis noch nicht genannt wurde. Alex Lambeek, Vizepräsident von Nokia sagte: „Fahrräder sind das am meisten genutzte Fortbewegungsmittel in vielen Märkten rund um die Welt“. Das Handyladegerät besteht aus einem Ladegerät, einem Fahrradhalter für das Phone und einem Dynamo.
Nokia Pressemeldung
Warenkorb
Kommentare
- 7 Kommentare zu "StauPause! Demo – Wir holen uns die Straße zurück !"
- grow a garden calculator: Diese Beschreibung der Ampelüberquerungen ist absolut nachvollziehbar und entsetzlich. Die Gefahr ist wirklich allgegenwärtig, und es ist ermutigend zu sehen,…
- zorse: Ich verstehe die Frustration total! Diese Ampeln sind wirklich eine Gefahr. Kein Wunder, dass immer mehr Menschen auf Demonstrationen für…
- grow a garden calculator: Ich verstehe den Unmut vollkommen! Die Ampelübergänge sind wirklich eine Gefahr. Hoffentlich kommt viele zur Demo und macht Druck! Wir…
- football bros: Diese Beschreibung trifft den Kern! Die Situation an den Ampeln ist wirklich unverhältnismäßig und gefährlich. Es ist ermutigend zu sehen,…
- grow a garden calculator: Diese Beschreibung trifft den Kern! Es ist wirklich frustrierend, wie sich die Situation an den Ampeln verschlimmert. Der Autoverkehr ignoriert…
- 48 Kommentare zu "Wurzelaufbrüche auf Radwegen"
- Steffen: Hallo. Auch wenn der Thread schon ewig alt ist. Verkehrssicherungspflicht bedeutet für mich das ich alle Wege die man benutzen…
- berlinradler: @Michael S, nicht falsch verstehen: Ich fahre nicht aus Klimagründen Rad. Wenn ich das täte, dürfte ich ja auch nicht…
- Michael S: Off-Topic Fortsetzung... ;-) @ berlinradler: Da muss ich doch mal mit fab sprechen "der klimaaspekt interessiert mich als radfahrer persönlich…
- berlinradler: Nochmal zum SUV-Thema, das wirklich Offtopic ist. Das Problem, das ich an diesen Fahrzeugen sehe, ist der hohe Verbrauch fossiler…
- benno: ... ja das war so ein typischer Unfall für ein Lokalblatt: Kein Personenschaden, kein Sachschaden, nur ein Schreck - aber…
- 1 Kommentar zu "Rider – Eiskalte Arbeitsbedingungen"
- 1 Kommentar zu "Das ADFC Projekt InnoRADQuick – weltbeste Beispiele für Schnellumbau von Straßen"
Warum auch auf Standards setzen.
USB-Ladegeräte für Naben- und sogar Seitenläuferdynamos gibt es seit Jahren. Vernünftige Handys kann man per USB laden.
Das einzige, was Nokia erfunden hat, ist mal wieden eine proprietäre Schnittstelle.
geht denn nicht mal das radfahren mehr ohne handy???
Ich finde, dass das eine ganz hervorragende Idee ist!
@stephan: Ja, jetzt kann man nicht mal mehr in den Entwicklungsländern beim Fahrradfahren entspannen. Dabei kann man doch das Handy auch da laden, wo der Strom aus der Wand fällt. Oder gleich am Laptop.
Und: Mein Navigationsgerät hält ohne Ladegerät etwa drei Stunden. Mit Ladegerät kann ich auch zwei Wochen unterwegs sein.
würd ja das hier verwenden:
http://www.bumm.de/index.html?docu/361.htm
nicht nur für NOKIA.
Also im Stadtverkehr sehe ich da keinen Bedarf, aber auf Touren kanns vielleicht gut sein. Mittlerweile geht man ja auch mal mit Handy ins Internet, das braucht Strom.
Was ich gelesen habe ist, dass die Leute in Entwicklungsländern oft weder Telefon oder Computer haben und auch oft keinen Stromanschluss, aber inzwischen ganz gut mit Handys versorgt sind. Dafür sind solche Lösungen doch nicht schlecht. Für eure und meine Luxusprobleme braucht man sowas natürlich nicht.
Wenn das Charger Kit noch einen ähnlich günstigen Preis hat, ist das auch noch mal weitaus günstiger als das BUMM-Ladegerät.
mir gefällt die einheit von akku und handy halterung, aber ich will keinen seitenläufer sondern einen anschluss fürs nabendynamo.
Jetzt auch mit Bild. Guckstu: http://www.zdnet.de/news/lebensart_lifestyle_digital_nokia_bringt_handy_ladegeraet_fuer_fahrraeder_story-39001025-41532877-1.htm
finde die idee ziemlich gut, könnte mir nur vorstellen, dass ich mir dabei vorkomme wie ein hamster 🙂
Hallo zusammen, wenn ihr euer Handy während der Radfahrt benutzt, welche Halterung verwendet ihr denn da? Ich nutze momentan Quad Lock Bike Kit. Auf der Seite https://fahrrad-handyhalterung.de gibts mehr Infos darüber.