Schöne Aktion heute morgen im Berufsverkehr vor dem Rathaus Neukölln. Um Punkt neun Uhr versammelten sich vielleicht fünfzig Fußgänger, Radfahrer und Cargobikepiloten zu einer Protestaktion für bessere Luft und gegen die Untätigkeit politisch Verantwortlicher. Direkt gegenüber der Luftmesssation an der Karl-Marx-Straße wurde darauf aufmerksam gemacht, dass die Berliner Luftwerte regelmäßig über den zulässigen Grenzen liegt. „Es ist erwiesen, dass Husten auch von Feinstaub und zu vielen Autoabgasen herrührt“, sagt Carolin Kruse, eine der Initiatorinnen der Aktion vom Netzwerk Fahrradfreundliches Neukölln.
Warenkorb
Kommentare
- 12 Kommentare zu "Das Wuff-Lock"
- Daniel: Wenn es jetzt einen Diebstahlschutz für Hunde gibt, was kommt als nächstes? Vielleicht ein Miau-Code für Katzen oder ein Grunz-Filter…
- Stier: Hallo, die Tipps hier sind wirklich hilfreich, und du hast einen großartigen Job mit diesem Artikel gemacht. Setz deine gute…
- Kalin: Der kleine hat mir gut gefallen :-)))))
- Larissa: Ich hatte für mein Fahrrad das selbe Schloss. Krasser Zufall. :) Ich habe mal den Schlüssel verloren gehabt, war extrem…
- Maximilian: Also ich weiß ja nicht ob das in Berlin Hand und Fuß hätte ;) Auf dem Land ist das sicherlich…
- 52 Kommentare zu "Fahrrad-Reparatur: Richtig Platten flicken"
- berlinradler: @Kluge, ist das Felgenband richtig montiert, gibt es Fremdkörper in der Felge? Man kann den Schlauch auch bei der Montage…
- Kluge: meine Frage: Woran kann es liegen, wenn man schlauch und Reifen ausgewechselt hat. Das Trotzdem der Reifen wieder platt ist?
- merielpierri: Green bags do this as well, but are even extra bulky so maybe not the very best choice unless you…
- Rudi: Das, was ihr da zeigt, ist das Reparieren eines alten Fahrrades. Was ist, wenn du eine Nabenschaltung oder Kettenschaltung hast?…
- Martin: @Dieter Du suchst wahrscheinlich einen Reifenheber.
- 2 Kommentare zu "StauPause! Demo – Wir holen uns die Straße zurück !"
- 48 Kommentare zu "Wurzelaufbrüche auf Radwegen"
- Steffen: Hallo. Auch wenn der Thread schon ewig alt ist. Verkehrssicherungspflicht bedeutet für mich das ich alle Wege die man benutzen…
- berlinradler: @Michael S, nicht falsch verstehen: Ich fahre nicht aus Klimagründen Rad. Wenn ich das täte, dürfte ich ja auch nicht…
- Michael S: Off-Topic Fortsetzung... ;-) @ berlinradler: Da muss ich doch mal mit fab sprechen "der klimaaspekt interessiert mich als radfahrer persönlich…
- berlinradler: Nochmal zum SUV-Thema, das wirklich Offtopic ist. Das Problem, das ich an diesen Fahrzeugen sehe, ist der hohe Verbrauch fossiler…
- benno: ... ja das war so ein typischer Unfall für ein Lokalblatt: Kein Personenschaden, kein Sachschaden, nur ein Schreck - aber…
Find ich gut, diesem für viele Menschen abstrakten Problem ein wenig ein Gesicht zu geben.
Zur Bewusstmachung: Wer startet die Crowdfunding-Kampagne für einen Billo-Feinstaub-Zähler, den man dann an eine der vielen Ampelkreuzungen pappen kann. Währemd man so steht udn auf Grün wartet, kann man sehen, was man da so einatmet…
Schade, Messtechnik, die diesen Feinstaub erfassen kann ist doch recht aufwändig (=teuer). Wäre natürlich trotzdem klasse, wenn die Stadt im Sinne ihrer Bürger mal so ein paar Dutzend mehr Container an Kreuzungen verteilen würde. Dann noch ein großes Leuchtdisplay obendrauf und fertig ist der Fußgängeraufstand. …Ach so. Deshalb machen die das nicht.
Die Crowdfunding-Kampagne gibt es schon 🙂 und ganz schnell mitmachen:
https://www.betterplace.org/de/projects/38071-300-feinstaub-messgerate
Danke bikeberlin. Hab ein Gerät finanziert, ich hoffe das wird was, das geht in die richtige Richtung. Ich hätte nicht erwartet, dass die Geräte so günstig produziert werden können, nachdem ich ein wenig im Netz rumgesucht hatte. Ein Gerät für 30 oder auch 50,- würde ich mir persönlich auch gerne kaufen, um es hier an wechselnden Tagen einfach mal während der Rush-Hour an die Ampeln zu hängen, wo die Leute die Werte direkt ablesen könnten. Kleine Feinstaubwertampel dazu, fertig. Wer will schon permanent vor eine roten Ampel stehen? 😉