Die „Finanztest“ hat neun häufige Irrtümer über Fahrradregeln aufgegriffen und sagt, welche Regeln wirklich gelten. Dabei geht es darum, ob man Radwege immer benutzen muss, Radwege entgegen der Fahrtrichtung nutzen darf, Musik hören kann sowie um die Folgen betrunkenen Radfahrens, Hundemitnahme an der Leine, Unfallschuld und Helmbenutzung, batteriebetriebene Beleuchtung, Nebeneinanderfahren und das Verhalten an Zebrastreifen.
Warenkorb
Kommentare
- 6 Kommentare zu "Pankow: Fahrradparkplätze Gudvanger Straße"
- Uli: Das ist wirklich vorbildlich. Gerade jetzt in Coronazeiten lassen ich meine Kinder auch lieber mit dem Fahrrad zur Schule fahren,…
- botchjob-rbt: immerhin wird die "nächste generation" so gleich aufs rad gepolt und gewöhnt sich nicht daran von der helikoptermom im vorstadtpanzer…
- sascha restgrau: wenn man dieses auch an orten macht, die nicht in erster linie von minderjährigen frequentiert werden, d.h. die eine ausrede…
- Kristine: Sehr vorbildlich! Zu meiner Schulzeit gab es nur einen kleinen Fahrradstellplatz - und der war in einer Nische hinter der…
- Michael S: “… 36 Kfz-Stellplätze aufgehoben …” ich glaub die Hölle friert zu!!1! ... und das scheinbar auch noch mit Bürgerbeteiligung! Ich…
- 1 Kommentar zu "Wie Fahrradmechaniker Wuhan in Bewegung halten"
- 1 Kommentar zu "Zahlen, Daten und Fakten zum Fahrradmarkt in Deutschland"
- 12 Kommentare zu "In wie spitzem Winkel kann man auf dem Rad Straßenbahnschienen sicher überqueren?"
- vorTrieB: Definitiv gefährlich: Die Gleisquerung der Petershagener Straße südlich von Petershagen. Hier: https://goo.gl/maps/YMZdgZq951iJLdAw6 Ich kam aus Richtung Norden. Es war etwas…
- Flc: Ja, das hab ich auch immer so gemacht. Hat viele Monate super geklappt. Und dann war es ein nasser Herbsttag...…
- Gregor: Hallo Jakob, ein wirklich interessanter Ansatz und für mich aktuell sehr wichtige Informationen. An meinem Arbeitsort haben wir eine gefährliche…
- Zahlendreher: Ich hebe kurz das Vorderrad beim Queren von Straßenbahnschienen ein wenig an. Dann kommt es kaum in Kontakt mit der…
- Julia: Aus eigener Erfahrung: Bei nassen Schienen muss der Winkel größer sein als bei trockenen Schienen...
Finanztest:
Falsch! Auf den Gehweg GEHÖREN Kinder bis acht Jahre. Kinder bis zehn Jahren DÜRFEN dort auch noch fahren. Kinder älter als zehn Jahre und Erwachsene MÜSSEN auf der Straße fahren.
Zu doof aber auch, wenn die Aufklärer selber erst aufgeklärt werden müssen. 😉
Oops! Da hat gerade irgendwas das Zitat geschluckt. Hinter Finanztest sollte eigentlich noch stehen:
„Auf den Gehweg gehören nur Kinder bis zum Alter von zehn Jahren.“
sollte vielleicht besser mal in der bild stehen. aber immerhin
Bei der „Zeit“ auch als Quiz mit 15 Fragen. Bin zwar nur auf 58% Richtige gekommen, aber alle Regeln, die mich wirklich betreffen, wusste ich 😉
http://www.zeit.de/auto/2012-03/quiz-radfahren
Auch das zdf hat die Geschichte aufgegriffen, copy&paste im Nachrichtengeschäft halt:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1599072/Populaere-Irrtuemer-ueber-das-Fahrradfahren#/beitrag/video/1599072/Populaere-Irrtuemer-ueber-das-Fahrradfahren
wow, die berichterstattung geht auf jeden fall in die richtige richtung.
da hat man noch vor 2-3 jahren ganz andere sachen in den nachrichten gelesen/gesehen/gehört. gerne von unqualifizierten ordnungshütern
Wusste ich alles schon vorher. Naja, wenns der breiten Aufklärung dient, warum nicht.
Ist OK. Für die Bildzeitung allerdings zu differenziert 😉
Aus akutellem Anlass: Hoffentlich gibt es jetzt auch bald noch eine Neuauflage „9 Irrtümer, wie man Radfahrer überholt“ in der ADAC Motorwelt.