Ab November kann man bei Honda in Japan einen Fahrrad-Simulator vorbestellen, ausgeliefert wird ab Februar 2010. Der Simulator wurde für die kindliche Verkehrserziehung entwickelt. Die Erfinder hoffen auf einen Lerneffekt, wenn die jungen Radfahrer mögliche Risiken gefahrlos erleben können und so ihre Fähigkeit verbessern können, Gefahrensituationen zu erkennen. Darüber hinaus soll der Fahrrad-Simulator helfen, die Verkehrsregeln auf eine angenehme Weise zu erlernen. Im Simulator können mehrere Lernprogramme gefahren werden, wie „Zur ABC-Schule fahren“, „Zur Schule fahren“, „Zum Supermarkt um die Ecke“ oder „In die Einkaufsstraße in der Nähe fahren“. Das Gerät soll ion Japan breit gestreut werden, vom Kindergarten bis zu öffentlichen Gebäuden, ein Einsatz des Simulators für Senioren ist ebenfalls geplant.
Fareastgizmos: Honda Bicycle Simulator offers realistic experiences for user groups of different ages
[via]
Warenkorb
Kommentare
- 33 Kommentare zu "Kabelbinder als Spikereifenersatz"
- Benni: Lieben Dank für das Teilen deiner kreativen Lösung!
- How to Hack Winteredition: Tipps, die den Alltag erleichtern: […] für alle Fahrradsportler, die auch im Winter ungern auf den Drahtesel verzichten möchten: Kabelbinder an die Reifen binden. Wer…
- Reto Kurmann: cool und ich dachte ich habe schon Alles zum Thema Kabelbinder gesehen. Jeden Tag wieder eine neue Idee, vielen Dank…
- Das_Sams: Kabelbinder sind weder aus PE noch aus PVC. Kabelbinder sind aus PA und es gibt sie in verschiedenen Größen. Daß…
- Fahrradwerkzeug-infos.de: Sehr guter Tipp, war eben auch auf der Suche nach Alternativen zu Reifen mit Spikes. Das werde ich auf jeden…
- 2 Kommentare zu "Mäh!"
- 1 Kommentar zu "Erneuerbare Energie durch Solarstraßen"
- 1 Kommentar zu "Links abbiegen am Lützowplatz"