Hey Leute, wollt ihr mal einen Blick in unseren Kiez werfen? Dann schaut euch mal Janka auf dem Weg zu ihrem Lieblingsbäcker in der Dieffenbach an. Okay, die Radspannerei ist nicht zu sehen, dazu hättet ihr nach 1:30 Minuten links in die Admiralstraße einbiegen müssen statt nach rechts über die Landwehrkanalbrücke zu fahren. Und: keinen Kommentar zu Jankas Fahrweise bitte! Sicher hätte sie auch auf Kopfsteinpfaster fahren können, aber dann wäre das Filmchen viel verwackelter geworden.
via: copenhagenize.com
Warenkorb
Kommentare
- 1 Kommentar zu "Fortsetzung: Staupause -Teil 2!"
- 34 Kommentare zu "Kabelbinder als Spikereifenersatz"
- Manfred Mann: Sehr angenehm dürfte sein, dass dadurch der Reifenwechsel entfällt. Sehr unschön, dass man damit Plastik (sorry: PE oder PVC) in…
- Benni: Lieben Dank für das Teilen deiner kreativen Lösung!
- How to Hack Winteredition: Tipps, die den Alltag erleichtern: […] für alle Fahrradsportler, die auch im Winter ungern auf den Drahtesel verzichten möchten: Kabelbinder an die Reifen binden. Wer…
- Reto Kurmann: cool und ich dachte ich habe schon Alles zum Thema Kabelbinder gesehen. Jeden Tag wieder eine neue Idee, vielen Dank…
- Das_Sams: Kabelbinder sind weder aus PE noch aus PVC. Kabelbinder sind aus PA und es gibt sie in verschiedenen Größen. Daß…
- 2 Kommentare zu "StauPause! Demo – Wir holen uns die Straße zurück !"
- 48 Kommentare zu "Wurzelaufbrüche auf Radwegen"
- Steffen: Hallo. Auch wenn der Thread schon ewig alt ist. Verkehrssicherungspflicht bedeutet für mich das ich alle Wege die man benutzen…
- berlinradler: @Michael S, nicht falsch verstehen: Ich fahre nicht aus Klimagründen Rad. Wenn ich das täte, dürfte ich ja auch nicht…
- Michael S: Off-Topic Fortsetzung... ;-) @ berlinradler: Da muss ich doch mal mit fab sprechen "der klimaaspekt interessiert mich als radfahrer persönlich…
- berlinradler: Nochmal zum SUV-Thema, das wirklich Offtopic ist. Das Problem, das ich an diesen Fahrzeugen sehe, ist der hohe Verbrauch fossiler…
- benno: ... ja das war so ein typischer Unfall für ein Lokalblatt: Kein Personenschaden, kein Sachschaden, nur ein Schreck - aber…

Qualität ist ja recht ordentlich. Wie nimmt man sowas auf?
Btw, beim Posten kommt irgendein WordPress-Fehler, der aber offenbar nicht so schlimm ist, weil der Beitrag trotzdem erscheint.
Jens, danke für den Hinweis. Das Problem tritt auf, nachdem die Website im letzten Dezember auf einen neuen Server umgezogen ist. Zum Glück haben sich die Kommentatoren bisher nicht davon abhaltern lassen, trotzdem Kommentare zu posten. Ich bin ein wenig ratlos, wie man die Fehlermeldung wieder los wird. Muss mich mal im WordPress-Forum schlau machen.
Na na na, so viele Ordnungswidrigkeiten 😉
Warum fährt dieser Ausbund an weiblicher Intelligenz eigentlich die ganze Zeit auf dem Bürgersteig? Ist die Truller zu doof zum auf-der-Straße fahren?
Wenn ick solche Radfahra seh, dann krijick ’n dickn Hals, det ick nich mer durche Tür passn tu.
bei der geschwindigkeit finde ich es legitim aufm bürgersteig zu fahren… 😉
da würde ich es viel schlimmer finden auf der straße zu fahren.
aber sonst herrlich sinnfreies und gemütliches video. 🙂
Meine Jüte.. wie kann ein Fahrrad nur so klappern. Und ich reg mich schon über eine paar rasselnde Druckknöpfe an meiner Fronttasche auf.
klappern? das quietscht doch wie sau.
aber honigkuchenpferdmässig jut jelauntet mädel XD