Hey Leute, wollt ihr mal einen Blick in unseren Kiez werfen? Dann schaut euch mal Janka auf dem Weg zu ihrem Lieblingsbäcker in der Dieffenbach an. Okay, die Radspannerei ist nicht zu sehen, dazu hättet ihr nach 1:30 Minuten links in die Admiralstraße einbiegen müssen statt nach rechts über die Landwehrkanalbrücke zu fahren. Und: keinen Kommentar zu Jankas Fahrweise bitte! Sicher hätte sie auch auf Kopfsteinpfaster fahren können, aber dann wäre das Filmchen viel verwackelter geworden.
via: copenhagenize.com
Warenkorb
Kommentare
- 3 Kommentare zu "Links abbiegen am Lützowplatz"
- mike: …und wer Ängste hat (auch irrationale) nimmt nicht radelnd am Berliner Straßenverkehr teil.
- mike: Spiegel? „…hinten machen die Anderen…"
- Thomas Bensler: "wahnwitzige 4-spurige Straße", "lebensmüde sein zu müssen um mit dem Fahrrad abzubiegen" ... immer dieses Nichtschwimmer-Geschwätz über die Gefährlichkeit des…
- 5 Kommentare zu "Corona-Epidemie – Fahrradwirtschaft zu den Leitlinien der Bundesregierung"
- : Super Webseite … werde hier auch in Zukunft zurückgreifen ;-) DANKE !!!! Liebe Grüße Mia
- Ebikes: Jetzt in Corona Zeiten fahren viel mehr Menschen mit dem Fahrrad oder Ebike zur Arbeit was auch Vorteile hat.
- Markus: Im Nachgang kann man erkennen, dass die Strategie nur auf öffentliche Verkehrsmittel zu setzen nicht sehr krisenfest ist. Denn diese…
- Oliver Hattwig: Da wurde mal die richtige Entscheidung getroffen. Denn genau so ist es auch eingetroffen. Die Leute haben das Fahrrad als…
- Rebecka: Ich denke, es ist ausgezeichnet. Man muss die Maßnahmen auf jeden Fall respektieren und so lange wie möglich zu Hause…
- 7 Kommentare zu "Velogistics.net – Plattform zum Ausborgen von Lastenrädern"
- Pia: Super das Ihr das den Verleihern und denen die leihen wollen anbietet. Aber es gibt noch viel mehr Cargobikes in…
- Lastenrad-Sharing in Deutschland: Die komplette Übersicht aller Angebote: […] hat außerdem noch zwei Plattformen, die ganz im Sinne der Sharing-Economy sind: Upperbike und Velogistics. Auf beiden stellen Privatpersonen…
- Stefan: Wer sein Cargobike draußen vor der Tür stehen hat ist klar im Nachteil bei der Auskundschafterei :-(
- Shining Raven: Ich habe ein wenig Hemmungen, in eine vollkommen öffentlich zugängliche Karte im internet den genauen Standort und die Adresse meines…
- a!: wien ist gut dabei :-)
- 33 Kommentare zu "Kabelbinder als Spikereifenersatz"
- Benni: Lieben Dank für das Teilen deiner kreativen Lösung!
- How to Hack Winteredition: Tipps, die den Alltag erleichtern: […] für alle Fahrradsportler, die auch im Winter ungern auf den Drahtesel verzichten möchten: Kabelbinder an die Reifen binden. Wer…
- Reto Kurmann: cool und ich dachte ich habe schon Alles zum Thema Kabelbinder gesehen. Jeden Tag wieder eine neue Idee, vielen Dank…
- Das_Sams: Kabelbinder sind weder aus PE noch aus PVC. Kabelbinder sind aus PA und es gibt sie in verschiedenen Größen. Daß…
- Fahrradwerkzeug-infos.de: Sehr guter Tipp, war eben auch auf der Suche nach Alternativen zu Reifen mit Spikes. Das werde ich auf jeden…
Qualität ist ja recht ordentlich. Wie nimmt man sowas auf?
Btw, beim Posten kommt irgendein WordPress-Fehler, der aber offenbar nicht so schlimm ist, weil der Beitrag trotzdem erscheint.
Jens, danke für den Hinweis. Das Problem tritt auf, nachdem die Website im letzten Dezember auf einen neuen Server umgezogen ist. Zum Glück haben sich die Kommentatoren bisher nicht davon abhaltern lassen, trotzdem Kommentare zu posten. Ich bin ein wenig ratlos, wie man die Fehlermeldung wieder los wird. Muss mich mal im WordPress-Forum schlau machen.
Na na na, so viele Ordnungswidrigkeiten 😉
Warum fährt dieser Ausbund an weiblicher Intelligenz eigentlich die ganze Zeit auf dem Bürgersteig? Ist die Truller zu doof zum auf-der-Straße fahren?
Wenn ick solche Radfahra seh, dann krijick ’n dickn Hals, det ick nich mer durche Tür passn tu.
bei der geschwindigkeit finde ich es legitim aufm bürgersteig zu fahren… 😉
da würde ich es viel schlimmer finden auf der straße zu fahren.
aber sonst herrlich sinnfreies und gemütliches video. 🙂
Meine Jüte.. wie kann ein Fahrrad nur so klappern. Und ich reg mich schon über eine paar rasselnde Druckknöpfe an meiner Fronttasche auf.
klappern? das quietscht doch wie sau.
aber honigkuchenpferdmässig jut jelauntet mädel XD