Hey Leute, wollt ihr mal einen Blick in unseren Kiez werfen? Dann schaut euch mal Janka auf dem Weg zu ihrem Lieblingsbäcker in der Dieffenbach an. Okay, die Radspannerei ist nicht zu sehen, dazu hättet ihr nach 1:30 Minuten links in die Admiralstraße einbiegen müssen statt nach rechts über die Landwehrkanalbrücke zu fahren. Und: keinen Kommentar zu Jankas Fahrweise bitte! Sicher hätte sie auch auf Kopfsteinpfaster fahren können, aber dann wäre das Filmchen viel verwackelter geworden.
via: copenhagenize.com
Warenkorb
Kommentare
- 7 Kommentare zu "Neuer Nabendynamo von SON"
- SuSanne: Auf der VeloBerlin konnte man ihn schon bewundern. Da stand er auch eingespeicht fast unscheinbar neben dem SON-Stand. Angesprochen darauf,…
- jan Ungerer: Vermutlich wird das irgendwann im nächsten Jahr sein.
- Christoph: Das klingt sehr interessant. Ab wann wird man das gute Stück kaufen können?
- jan Ungerer: Daten aus dem Teststand liegen uns leider noch nicht vor. Wir sind aber auch sehr gespannt.
- Veit: "tatsächlich die gleiche Leistung wie die Dicken. Sprich, die Nennleistung von 6 Volt und 3 Watt" - reicht also für…
- 1 Kommentar zu "Traurige Nachricht"
- 7 Kommentare zu "Neuer Nabendynamo von SON"
- SuSanne: Auf der VeloBerlin konnte man ihn schon bewundern. Da stand er auch eingespeicht fast unscheinbar neben dem SON-Stand. Angesprochen darauf,…
- jan Ungerer: Vermutlich wird das irgendwann im nächsten Jahr sein.
- Christoph: Das klingt sehr interessant. Ab wann wird man das gute Stück kaufen können?
- jan Ungerer: Daten aus dem Teststand liegen uns leider noch nicht vor. Wir sind aber auch sehr gespannt.
- Veit: "tatsächlich die gleiche Leistung wie die Dicken. Sprich, die Nennleistung von 6 Volt und 3 Watt" - reicht also für…
- 3 Kommentare zu "Als erste Radreisende ueber den noch geschlossenen Anzob Pass (3373 Meter)"
- tom: Der Anzob Pass war mein erster 3000er, das war 1992. Wir haben damals auch in der Wetterstation übernachtet. Den iranischen…
- generator: Ebenfalls Danke! (Vielleicht solltet ihr den ganzen Trip nochmal genauer dokumentieren und den netten Leuten von covadonga.de anbieten?) Sehr gern…
- Dgl: Vielen Dank für diesen und die anderen spannenden Berichte. Diese Geschichten machen schon ein wenig süchtig und manchmal wünsche ich…
Qualität ist ja recht ordentlich. Wie nimmt man sowas auf?
Btw, beim Posten kommt irgendein WordPress-Fehler, der aber offenbar nicht so schlimm ist, weil der Beitrag trotzdem erscheint.
Jens, danke für den Hinweis. Das Problem tritt auf, nachdem die Website im letzten Dezember auf einen neuen Server umgezogen ist. Zum Glück haben sich die Kommentatoren bisher nicht davon abhaltern lassen, trotzdem Kommentare zu posten. Ich bin ein wenig ratlos, wie man die Fehlermeldung wieder los wird. Muss mich mal im WordPress-Forum schlau machen.
Na na na, so viele Ordnungswidrigkeiten 😉
Warum fährt dieser Ausbund an weiblicher Intelligenz eigentlich die ganze Zeit auf dem Bürgersteig? Ist die Truller zu doof zum auf-der-Straße fahren?
Wenn ick solche Radfahra seh, dann krijick ’n dickn Hals, det ick nich mer durche Tür passn tu.
bei der geschwindigkeit finde ich es legitim aufm bürgersteig zu fahren… 😉
da würde ich es viel schlimmer finden auf der straße zu fahren.
aber sonst herrlich sinnfreies und gemütliches video. 🙂
Meine Jüte.. wie kann ein Fahrrad nur so klappern. Und ich reg mich schon über eine paar rasselnde Druckknöpfe an meiner Fronttasche auf.
klappern? das quietscht doch wie sau.
aber honigkuchenpferdmässig jut jelauntet mädel XD