Die Öffentlich-Rechtlichen Fernsehsender ARD und ZDF steigen vorläufig aus der Tour-de-France-Berichterstattung aus, nachdem der Telekom-Radfahrer Patrik Sinkewitz am 8. Juni in einer A-Probe der Nationalen Anti-Doping-Agentur Nada positiv getestet wurde. Nach Bericht von Spiegel-Online soll der Boykott solange anhalten, bis die Angelegenheit geklärt sei.
Warenkorb
Kommentare
- 6 Kommentare zu "Parkraum ist übelste Verschwendung…"
- August: Direkt mal auf dem Kottbusser Damm/Kottbusser Str. abbestellen. Das wäre es doch. Ja, es sollte auf jeden Fall twittern!
- @jmi: Ich finde, das Getier sollte seinen Standort und seine aktuelle Tätigkeit twittern. Wie wär’s?
- inka erichsen: kuhle sache. und auch die skizze ist toll mit den augen dran. gerne mal bei radkraft in der schwedter str.…
- Köpke: Unser Ortsbeirat monierte das Parken eines Bootes am Straßenrand. Bei der Beratung ging es auch um die 14-Tages-Frist. Die wurde…
- jan von der radspannerei: Das Chamäleon wird als Handwagen eingeordnet und fällt damit unter die Bestimmungen wie sie z.B. auch für Lastenfahrräder gelten. Im…
- 4 Kommentare zu "Fahrradparkplätze am Bahnhof Ostkreuz"
- Wulf Peter Froehlich: ES GIBT KAUM FAHRRADSTÄNDER AM OSTKREUZ Ich wohne seit 2013 hier am Ostkreuz und habe die gesamte Bauentwicklung an diesem…
- berlinradler: Was dort eindeutig fehlt, ist eine Call-a-Bike-Station. Wo doch die S3 jahrelang am Ostkreuz enden wird. Aber für diese Lösung:…
- Linda: Wieviele der Parkplätze stehen denn unter den S-Bahn Brücken? Sieht man auf dem Bild nicht so richtig. Weiß ja nicht,…
- Michael S: Seh ich das richtig, dass man fürs Einparken dort die Fahrbahn überqueren muss? Naja, als Provisorium...
- 6 Kommentare zu "Parkraum ist übelste Verschwendung…"
- August: Direkt mal auf dem Kottbusser Damm/Kottbusser Str. abbestellen. Das wäre es doch. Ja, es sollte auf jeden Fall twittern!
- @jmi: Ich finde, das Getier sollte seinen Standort und seine aktuelle Tätigkeit twittern. Wie wär’s?
- inka erichsen: kuhle sache. und auch die skizze ist toll mit den augen dran. gerne mal bei radkraft in der schwedter str.…
- Köpke: Unser Ortsbeirat monierte das Parken eines Bootes am Straßenrand. Bei der Beratung ging es auch um die 14-Tages-Frist. Die wurde…
- jan von der radspannerei: Das Chamäleon wird als Handwagen eingeordnet und fällt damit unter die Bestimmungen wie sie z.B. auch für Lastenfahrräder gelten. Im…
- 16 Kommentare zu "14-Jähriger von LKW tödlich verletzt"
- Peggy: Der LKW - Fahrer ist die Nacht von Polen nach Berlin durch gefahren und ist am Steuer mehrfach eingeschlafen. Als…
- Michael S: @ Lilly: zu allem Überfluss kann ich nicht sehen, dass der Junge irgendwo Rot gehabt hätte. Es findet sich überhaupt…
- Kai: @Lily: Mag sein, dass bei diesem konkreten Unfall der LKW-Fahrer sich völlig korrekt verhalten hat. Mir geht um diese verharmlosendenFormulierungen,…
- berlinradler: @Lilly, mit anderen Worten - Kinder dürfen in der Außenwelt keine Fehler machen, die potenziell tödlichen Folgen sind o.k., weil…
- Martin LE: @ Lilly I. Allgemeine Grundegeln §1 Grundregeln (1) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet…
I saw the news that Sat 1 picked up the „exclusive broadcast rights“ for le Tour.
What is the relationship between ARD and ZDF? Why are there two public TV networks? Is this a holdover from the old East / West division?
Hi Fritz,
ARD and ZDF are public TV-stations in Germany, a little bit like the BBC in Great Britain. These two public stations were broadcasting the Tour de France since the sixties. Before the Tour de France they have made clear, that they will broadcast this years Tour de France only, if it´s a „clean“ Tour. After the case of Sinkewirt they decided the quit.
Sat 1 is a private station, financed by commercials. They bought now the right to broadcast the tour. The decision of SAT 1 to broadcast the tour is discussed very controversial in Germany.
Thank you, Kalle. It seemed very heavy handed for the public networks to cancel Tour coverage.
Absolut richtige Entscheidung! Die meisten der Dopingsünder kommen aus Deutschland, da müssen wir auch die Übertragung abbrechen um unseren guten Willen zu seigen!
Gibt es hierzu bereits eine Stellungnahme Öffentlich-Rechtlichen im Bezug auf die Tour 2008?
Die ARD will übertragen, das ZDF zögert noch, aber egal, ob sie senden oder nicht, zahlen tun sie auf jeden Fall, denn der Vertrag über die Berichterstattung zur Tour de France läuft erst Ende 2008 aus.